Europcar zahlt kaution nach über einem monat nicht zurück?

Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Durch meine selbstständigkeit bin ich sehr viel unterwegs gewesen und habe mir daher über monate Leihautos von Europcar gemietet. Jede miete ging immer einen Monat und dann musste ich kurz in die Station um zu verlängern.

Während meiner letzten Miete, hab ich bei einer anderen Bank ein neues konto eingerichtet und die alte konto Verbindung aufgelöst, dies habe ich Europcar auch rechtzeitige, per mail und über dem Katastrophalen telefonischen Kundenservice auch mitgeteilt und das mehrmals.

Bei der miete fällt natürlich auch eine Kaution für das auto an, da diese Kaution von meiner alten Bankverbindung abgebucht wurde, wird die automatisch durch das "System", bei ende der Miete, zurück auf die Karte(EC) überwiesen, von der sie auch abgebucht wurde.

Zum ende der Miete, existierte die alte Bankverbindung aber nicht mehr und trotz unzähligen anrufen und mails wurde die kaution auf das alte konto überwiesen, obwohl ich lange vor ende der miete die neue Bankverbindung mitgeteilten habe. Meine alte Bank hat das Geld natürlich wieder zurück überwiesen, da das konto ja nicht mehr existierte.

So, nun laufe ich seit über 7 Wochen hinter meinem Geld(300€) her. Bei jedem Anruf im "Kundenservice" wird mir eine komplett andere Geschichte erzählt. Zu beginn hieß es, ich solle Nachweisen das das konto nicht mehr existiert, gemacht getan. Paar Wochen stille, ich rufe wieder an, ja ist in Bearbeitung. Alles klar, ich warte wieder paar Wochen, kommt keine Antwort. Ich rufe wieder an, auf einmal hieß es, ich soll ein Nachweis Erbringen, das die bank das Geld wieder zurück an europcar überwiesen hat, gemacht getan. Nun sind wieder knapp 2 Wochen vergangen, ohne das ich das Geld zurück bekommen habe oder sonst eine Antwort von denen gekommen ist.

Das Problem ist, der Kundenservice ist die reinste Katastrophe. Irgendwelche Leute die vermutlich im Home Office arbeiten und auch noch verdammt schlechtes Deutsch sprechen (bin selbst Südländischer Herkunft). Ich muss manchmal 4 oder 5 mal anrufen um jemanden zu erreichen den man ansatzweise noch verstehen kann.

Hab schon einige male mit einem anwalt gedroht aber das juckt da anscheinend auch niemand großartig. Es kommt mir so vor, als ob der "Kundenservice" eine Externe firma ist und mit Europcar direkt kaum was zu tun hat.

Was kann ich da jetzt machen?

Könnte jetzt einen Anwalt einschalten, der vermutlich das Geld auch wieder besorgen würde, aber das würde dann wahrscheinlich komplett auf sein konto gehen wegen den Anwaltskosten.

Bin langsam echt am verzweifeln.

Recht, autovermietung, europcar
Europcar Betrug? Welche Rechte haben wir?

Hi,

wir haben vor über 2 - 3 Jahren bei Europcar einen kleinen Transporter für einige Stunden für meinen Umzug geliehen. Dieser wurde vor Ort in der Zentrale bezahlt (wir zahlen immer alles direkt, wenn möglich). Entweder haben wir keinen Beleg bekommen oder ihn nicht aufbewahrt. Nun meldet sich doch tatsächlich nach etwa 2 1/2 Jahren Europcar per Brief wieder und behauptet jetzt erst, wir hätten nicht bezahlt, was nicht stimmen kann und nach dieser langen Zeit höchst fragwürdig wirkt, denn wenn wir nicht gezahlt hätten, hätten die sich mit Sicherheit früher gemeldet.

Wir halten es für eine Betrugsmasche: Der Verleih kann ja theoretisch sämtlichen Kunden per Brief, auch nach Jahren noch, mitteilen, sie hätten nicht bezahlt. Jeder Kunde, der den Beleg nicht vorlegen kann, hätte damit noch einmal zu zahlen, weil es, soweit ich weiß, eine Aufbewahrungspflicht gibt. Solche Maschen wären ein totaler Jackpot für Unternehmen, die sich damit ja nicht einmal im illegalen Bereich bewegen. Es ist allerdings völlig absurd, sich nach 2 1/2 Jahren zu melden, wenn noch nicht gezahlt wurde.

Ich kann euch erst einmal nur raten, dort kein Auto zu mieten und wollte darüber hinaus fragen, ob ihr Ratschläge habt, was wir jetzt tun können, denn wir wollen die damit nicht durchkommen lassen. Wie sollen wir handeln und welche Rechte haben wir?

Rechnung, Maschen, Betrug, Recht, Autoverleih, Zahlung, Beleg, europcar
Europcar unterstellt mir einen Schaden, wie kann ich vorgehen?

Hallo liebe Community,

ich brauche dringend Ratschläge, wie ich dagegen vorgehen könnte. Und zwar verlief es so: Wir haben mit paar Kumpels zusammen bei Europcar ein Auto übers Wochenende gemietet. Die Abgabe war für montags um 09:00 vorhergesehen. Jedoch habe ich das Auto um 22:00 am Sonntag schon auf dem Parkplatz ordnungsgemäß geparkt und den Schlüssel, da keiner mehr von Europcar da war, in den Schlüssel-box reingeschmießen. Zweieinhalb Wochen nach der Abgabe bekam ich auch die Kaution zurückerstattet. Daraufhin habe ich die letzten Tage mitbekommen, dass Europcar eine Schadensmeldung an meine alte Adresse geschickt hat, und zwar Ende Januar/Anfang Februar. Und die Abgabe des Autos erfolgte aber am 22.12.12. Nun habe ich zurückgeantwortet, dass der Schaden nicht unsererseits verursacht wurde und wir auch alles bei Aufnahme und Abgabe des Autos kontrolliert haben. Jetzt habe ich noch ein Brief bekommen, wo mir der Schaden unterstellt wird und ich eine Summe von 497€ zahlen muss für einen Schaden am Außenspiegel!

  1. Ich habe die Kaution zurückbekommen.
  2. Mir wird ein Schaden unterstellt, was mir erst nach 1-2 Monaten mitgeteilt wird. Womit wird bewiesen, dass der Schaden nicht nach der Mietzeit verursacht, sondern während der Mietzeit verursacht wurde? 3.Wir sind 5 Zeugen dafür(4Mitfahrer+Elternteil), dass das Auto bei Abgabe keinen Schaden hatte,

Wie sollte ich jetzt vorgehen? Ich habe zum ersten Mal nen Auto gemietet und weiß nicht wie ich jetzt vorgehen sollte.

Auto, Mietwagen, Schaden, europcar, schadensmeldung, Autoschaden, mietauto
Frage zur Bonitätsprüfung bei Europcar

Hallo Community,

folgende Frage ich wollte mit der Firma Europcar einen Rahmenvertrag abschließen weil wir bei uns in der Firma öfters mehrere Mietwagen benötigen, für die Zahlung auf Rechnung wird natürlich die Bonität geprüft, nun bekam ich die Nachricht das dies leider fehlgeschlagen ist da ein negativer Eintrag vorhanden ist. Dieser ist mir bekannt und schon seit 2 Jahren drin und längst bezahlt ( nach 3 Jahren wird er gelöscht ) Nun war meine Frage Europcar nutzt die Schufa etc ja auch nur zur Auskunft über mich, wenn diese natürlich schlecht ist sehen die eventuell ein Risko in der Zahlung meiner Rechnungen. Nun ist meine Frage ist dies für die eine FESTE Entscheidung oder kann man evtl telefonisch oder per E-Mail diesen Eintrag erklären kann ( da dieser durch einen dummen Zufall passiert ist ) und Europcar vielleicht doch sagt ok das ist verständlich wird geben ihm die Möglichkeit auf Rechnung zu zahlen. Der Eintrag damals wurde durch meinen Sohn verursacht habe eine Zahlungsauforderung bekommen und man musste unten unterschreiben ( leider habe ich da auch unterschrieben das ich einverstanden bin das in meiner Schufa ein negativer Eintrag landen wird... ) Also ich habe nach der Aufforderung gezahlt und blöderweiße diesen Fehler begangen. Ich denke wenn ich ihnen das erkläre das es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt wenn der Mitarbeiter sagt " Ok da bin ich mir sicher das es i.o geht " Habe eine Firma mit 12+ Mitarbeitern, auf dem Firmenkonto einen Dispokredit von fast 35.000€ ( der natürlich gesund ist ) und mehrere Sicherheiten ( Anlagen etc )

Viel Gerede meine Frage ist kann ein Mitarbeiter entscheiden ob ich diese Option kriege wenn ich ihn von meiner finanziellen Lage überzeuge, oder ist das eine feste Regel bei Firmen.

Ich hoffe auf Antworten und wünsche euch einen schönen Abend

lg

Kredit, Auto, Bonität, Firma, Schufa, europcar