Zu/Ablauf Spülmaschine Küche?

Norina1603  05.11.2024, 16:11

Ist das eine Mietwohnung oder Eigentum?

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 16:12

Wenns Eigentum wär würd ich die Küche direkt weg machen :D

3 Antworten

Hallo HagbardCeline88,

Wenns Eigentum wär würd ich die Küche direkt weg machen :D

Es hätte ja auch eine Eigentumswohnung mit eingebauter Küche sein können die Du unbedingt behalten möchtest! Aber Du kannst natürlich auch die Küche ausbauen, einlagern und bei Auszug den Urzustand wieder herstellen!

Ansonsten würde ich mit dem Vermieter reden ob er mit Umbauarbeiten auf Deine Kosten einverstanden ist, mit der Option des Rückbaus! Dazu könnte man eine feste Leitung vom Ursprungsanschluss bis zum Anschlussort legen, damit wäre die Zuleitung schon sicher erledigt, nur der Ablauf dürfte evtl. "Probleme" machen, denn bei 6,00m Verlängerung, müsstest Du Dich erst beim Hersteller schlau machen, ob er das absegnet! Wenn ja, steht dem Anschluss nichts mehr im Weg, Schläuche für Abwasser + Montagematerial gibt es als Meterware im Baumarkt!

Hallo

Wasserzulauf ist kein Problem. Einen Wasserzulaufschlauch mit Wasserstoppventil kann man mit einem  Metallgewebeschlauch und mit einem Doppelnippel aus Metall (alternativ geht auch ein Metallgewebeschlauch mit fix montiertem Anschluss) verlängern ohne die Sicherheit zu gefährden. Wichtig ist nur dass das                         Wasserstoppventil in der richtigen  Lage fixiert wird. Entweder senkrecht oder das     Kästchen nach oben gerichtet. Auch darf der Schlauch nach dem Kästchen nicht höher verlegt werden als das Kästchen fixiert ist. Wenn der Schlauch waagerecht verlegt wird dann muss das Kästchen immer nach oben zeigen.

Der Ablaufschlauch darf aber nicht länger als 4m sein. Wenn der Ablaufschlauch länger als 4m ist dann muss er beim Spüler höher als der bauseitige Ablauf ist geführt werden und von dort mit Gefälle zum bauseitigen Ablauf gehen.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 17:53

Damit die Brühe nicht zurück ins Gerät drückt? Kann man dann nicht einfach n Sperrhahn am Gerät reinfummeln, dann isses ja wie unter 4 m

Möglich wäre es, wie du es dir denkst. Die Schläuche könnte man im Sockelbereich der Küche verlegen. Fraglich nur, ob es Zulaufverlängerungen in der erforderlichen Länge gibt. Problematisch auch der Ablauf. Dieser müsste, um nicht zu verstopfen über die gesamte Länge ein Gefälle haben.


HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 16:02

Also es gibt definitiv 3 m Stücken. Also denke mal 2x 3 m und einer mit nem Aquastop udn gut is. Vielleicht dann hinten versuchen lang zu führen falls man da irgendwie durch kommt, dann kann mans sogar kaschieren.