Zockt meine Fahrschule mich ab?
Guten Morgen,
seit längerem bin ich jetzt an meinem B197 (Automatik und Schalter) Führerschein dran. Theorie habe ich vor einem Monat beim ersten mal bestanden. Fahren tue ich fast jede Woche mindestens einmal seit Juli 2024.
Nun fange ich aber langsam an mich zu wundern und ungeduldig zu werden. Wenn man seine ganzen Klassenkameraden und Freunde sieht, die nach wenig wie möglichen Stunden ihren Lappen hatten (höchstens 20-25 Stunden) und ich mit bereits 38 Fahrstunden und 3.600 ausgegeben € und fast einem Jahr Fahrerfahrung immer noch nicht das Ziel in Sicht sehe, stellt sich mir aber die Frage ob das noch alles mit rechten dingen zugeht? Ich bin kein schlechter Fahrer, meine Lehrerin hatte selber zugegeben das ich mittlerweile sehr gut fahre und nur noch kleine Flüchtigkeitsfehler mache wenn überhaupt. Dennoch hat es meine Eltern 2 Gespräche mit ihr gebraucht um sie zu „überreden“ mir statt 6 weiteren Stunden endlich einen Platz für die erste Praxis Prüfung in meinem Leben zu geben. Ich fühle mich langsam einfach nur verascht. Bis zu meinem 18. im Ende Mai wollte ich meinen Schein längst haben, aber wird wohl nichts mehr.
Mittlerweile habe ich es satt immer dort hin zu fahren und die gleichen Strecken immer wieder abzufahren…Kann das denn alles noch richtig sein?
Ich freue mich auf ehrliche Antworten.
PS: Jeder der in meine Fahrschule geht kriegt so viele Stunden, ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.
6 Antworten
Das interessante ist, der allgemeine Mindestansatz an Fahrstunden liegt bei 30 Stunden. Das ist der Schnitt den die meisten Fahrschüler mindestens an Fahrstunden brauchen, um auch die Prüfung zu bestehen.
Am Ende erzählen Freunde beim Führerschein viel Mist. Man brüstet sich mit möglichst wenig Stunden. Niemand gibt an mit möglichst vielen Fahrstunden.
Ist wie mit der Bildzeitung, die liest auch Niemand.
Mehr Fahrstunden und es fallen deutlich mehr Fahrschüler durch. Das Verkehr ist anders als vor 20 Jahren, mehr Regeln und auch bessere Prüfvorgaben.
Frag konkret nach, wo du noch Lernbedarf hast (aus Sicht der Fahrschule). Wenn es wirklich nur noch Flüchtigkeitsfehler sind, dann bestehe darauf, dass du zur Prüfung angemeldet wirst und frag da auch wieder nach. Und auch wenn nicht, bis zum Prüfungstermin kannst du noch gezielt an einzelnen Punkten arbeiten.
Mach nicht mehr als einmal pro Woche ab und vielleicht ist auch mal ne Woche Pause ganz gut.
Vielleicht hat die Fahrschule nur wenig neue Kunden und möchten die alten noch etwas behalten. Oder sie sind allgemein vorsichtig, damit man wirklich die nötige Erfahrung hat
Klingt nach Abzocke.
Aber wir kennen auch nur deine Sicht.
Wenn du die Pflicht Stunden hast besteh auf eine Prüfung. Schreib auch eine googel Bewertung.
Ich verstehe nicht warum man hier im Forum nachfragt anstatt das klärende Gespräch mit der Fahrschule zu suchen. Und warum man dann noch die Eltern vorschiebt.
Deine Pflichtstunden hast du ja gemacht. Frag den Fahrlehrer was aus seiner Sicht noch nicht gut läuft, übe das gezielt, und dann verlange einen Prüfungstermin.
Das Problem ist, das ich immer wenn ich sie anspreche eine dumme Antwort kommt.
Nein, das Problem ist, dass du dich nicht durchsetzen kannst. Jeder andere hätte längst die Fahrschule gewechselt.
Am Ende vom Tag bin ich kein Experte und mache auch nur das was von mir erwartet wird. Aber ja, du hast Recht, ich bin eine freundliche Person und hätte auch schon länger wechseln sollen, das ist nun mal meine Schuld aber ich habe viel viel viel zu spät realisiert, das ich eventuell abgezogen werde. Die realisation kommt mir erst jetzt, wo alle um mich herum volljährig werden und nach nachfrage höchstens 6 Monate (meistens weniger) gefahren sind.
Wer die Kapelle bezahlt bestimmt auch welche Musik gespielt wird. Daher nicht einlullen und mit hohlen Sprüchen abwimmeln lassen.
Fragen was fehlt und dann einen konkreten Plan machen. Wenn du fahren kannst: Prüfungstermin in spät. zwei Wochen, davor dann 3 Tage am Stück Fahrstunden und noch eine kleine Warmup-Runde vor der Prüfung. Fertig.
Ich habe auch des öfteren mit meiner Lehrerin selbst geredet, im und außerhalb des Autos. Leider ist sie selber eine nervöse Person und ich rede ungern mit ihr, habe einfach das Gefühl ich komme gar nicht bei ihr durch. Das Problem ist, das ich immer wenn ich sie anspreche eine dumme Antwort kommt. Es wurde mir auch schon als Auskunft gegeben, dass ich „so viele Stunden kriege wie ich halt kriege“ und auch nach meiner Testfahrt die man ja vor der Praxis macht, hatte ich gefragt ob das jetzt meine letzte Fahrstunde war und sie hat einfach nur gelacht und meinte das jetzt definitiv noch paar kommen werden (5-6 Stunden meinte sie dann zu meinen Eltern, das sind umgerechnet bei uns dann nochmal 360€). Am Ende hat das Gespräch es dann dazu gebracht das sie endlich gesagt hat ich kann entscheiden, ob ich nun noch so viele fahren will oder ob ich lieber weniger machen mag. Ich frage schließlich nur hier nach um andere Antworten und andere Perspektiven zu bekommen, da ich ganz ehrlich gesagt auch langsam Geld Probleme bekomme und das einfach nicht mehr selber einschätzen kann.
Ich danke dir für deine Antwort.