Zero/Light Getränke?
Ich hasse wasser und Tee und trinke deshalb nur zero/light Getränke (Cola, Energy, Eistee zero, Sirups ohne zucker)
Die ganzen künstlichen süßstoffe sind ja alle zugelassen also müssten sie doch unbedenklich sein oder?
Ich trinke seit bestimmt nem halben Jahr schon nurnoch sowas (also ca. 3L täglich)
Und merke keinen Unterschied zu als ich mir noch wasser reingezwungen habe.
Ist dieser Konsum also unbedenklich oder kann das folgen haben?
Bitte antworten nur mit Quellen/Belegen/Beweisen
4 Antworten
Hallo Tina,
dass Süßstoffe angeblich so ungesund sind, dick machen, usw. basiert nur auf Falschinformationen und ist Panikmache von der Zuckerlobby‼️
…………………………………………………………………………
Forscher erklären: Süßstoffe sind nicht so schädlich wie angenommenSüßstoffe haben seit Jahren einen schlechten Ruf. So legten Studien nahe, dass der Konsum von Zuckerersatzstoffen die Darmgesundheit beeinträchtigt. Forscher aus Kanada und Großbritannien konnten diesen vermeintlichen Zusammenhang nun aber widerlegen.
- Eine von israelischen Wissenschaftlern durchgeführte Studie hatte 2014 für Aufsehen gesorgt. Den Forschern zufolge führe der Konsum von Süßstoffen zu einer Veränderung der Darmbakterien.
- In der Folge steige das Risiko, eine Glukoseintoleranz – eine Vorstufe von Diabetes – zu entwickeln.
Ein Team aus kanadischen und britischen Forschern hat den Einfluss von Süßstoffen auf den Darm in einer aktuellen Metastudie nun erneut untersucht. Die im Fachblatt '„Food and Chemical Toxicology“ veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass Süßstoffe gar nicht so schädlich sind wie angenommen.
Süßstoffe behindern die Darmgesundheit nicht‼️Im Rahmen der Untersuchung hat das Team insgesamt 17 Studien überprüft. Dabei stellten sie fest, dass alle Studienergebnisse Mängel und Fehler aufweisen.
Den Wissenschaftlern zufolge haben Zuckerersatzstoffe keinen Einfluss auf die Zusammensetzung der Bakterien im Darm (Darmmikrobiom). Denn einige Süßstoffe werden bereits vor dem Eintritt in den Darm aufgespalten oder gelangen erst gar nicht in den Darm, andere wiederum verlassen ihn unverändert – es findet also keine Wechselwirkung mit dem Mikrobiom statt.
Somit sei ein erhöhtes Risiko für Glukoseunverträglichkeit nicht auf Süßstoffe zurückzuführen, erklären die Forscher.
Das Ergebnis gehe einher mit den Kenntnissen der internationalen Aufsichtsbehörden für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit, die Süßstoffe seit Jahrzehnten prüfen und in den empfohlenen Tagesdosen als sicheres Lebensmittel bestätigen.
Forscher decken Fehler in älteren Studien auf‼️Die Schwachstellen der 17 analysierten Studien konnte das Forscherteam ebenfalls begründen. So wurden 14 der 17 Untersuchungen an Mäusen durchgeführt, die jedoch andere Darmbakterien besitzen als Menschen.
Außerdem wurde die Tieren so hohe Mengen an Süßstoffen verabreicht, die ein Mensch gar nicht aufnehmen würde. Daher könne man die Ergebnisse nicht für den Menschen geltend machen.
An den drei Studien, die am Menschen durchgefährt worden sind, sei zu kritisieren, dass die tägliche Gesamtaufnahme nicht erfasst und berücksichtigt wurde. Aus dem Grund seien auch diese Ergebnisse nicht haltbar.
.
LG 🙋🏻♀️
Natürlich ist das ungesund. Und nur weil etwas zugelassen ist, ist es ja nicht automatisch auch unbedenklich. Zigaretten und Alkohol sind auch zugelassen.
Zero Getränke sind nicht gesünder als gezuckerte Getränke. Das will uns nur die Werbung vorgaukeln. Ich ziehe Zucker den künstlichen Süßstoffen sogar vor, alleine schon wegen des Geschmacks.
Und alles andere an ungesundem ist ja trotzdem drin … Farbstoffe, Aromen, Phosphate und und und.
Gesund sind ungesüßte Tees und (Mineral-)Wasser. Alles andere sollte man möglichst meiden.
Ok und was für Auswirkungen hat das genau? Ich persönlich trinke dann lieber süßstoffe & aromen, farbstoffe usw. Anstatt ZUCKER & aromen, Farbstoffe usw..
Das ist ein sehr weitreichendes Thema.
Dass das Zeug ungesund ist, sollte heute jedes Kind wissen.
Genaueres sagt Dir der Herr Dr. Google
Die genauen Auswirkungen kann man nicht festlegen. Kommt natürlich drauf an, was man trinkt, wie viel, was der einzelne Körper aushält usw.
Jedoch werden, ganz pauschal gesagt, die typischen Zivilisationskrankheiten durch solche Getränke gefördert. Also Herz- Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Probleme mit der Verdauung usw.
Ungesund ja aber sollte keine Folgen haben.auser etwas Gewichtsabnahme... je nachdem wie du gebaut bist
„In Langzeitstudien kam man zu der Erkenntnis, dass Personen, die regelmäßig Diätdrinks konsumieren, ganze acht Zentimeter an sogenanntem viszeralem Fett (= Bauchfett) aufbauten – das ist mehr als viermal so viel wie bei Personen, die selten oder nie Light-Softdrinks zu sich nehmen.“
Quelle: https://private-training.at/light-getraenke-und-zero-drinks-machen-dick/
das widerspricht jedoch den Aussagen, Aspartam würde 'nicht wie KH wirken'.
So darf man laienhaft daraus schließen:
Aspartam wirkt im Mund als Lockstoff ähnlich Zucker, durchwandert dann das Eingeweide ohne Schaden anzurichten - oder?