Wunde im Mund, ernst oder harmlos?

6 Antworten

Schau doch mal nach, ob Du sowas zufällig in Deinem Medizinschrank hast. Das gibt es übrigens auch als Gel.

Mit dieser Flüssigkeit sowas wie gurgeln veranstalten, im Mund behalten, möglichst an die Stelle " bugsieren", aber dann ausspucken.

Und das ganze zwei - drei Mal am Tag durchführen, dann wird das wahrscheinlich ganz schnell heilen.

Das hat mir mal mein Zahnarzt empfohlen und der kannte sich sehr gut aus.

Bild zum Beitrag

 - (Arzt, Krankheit, Schmerzen)

Ich würde mal Ölziehen, am besten mit Sonnenblumenöl von Rewe (Eigenmarke). Das Öl ist gut und preiswert. Ölziehen wurde von einem russischen Arzt entdeckt. Es desinfiziert stark, besser als sämtliche Mundwässer.

Ich nehme es täglich seit Jahren und kenne noch jemand, der es nicht missen möchte.

Am besten goggeln unter "Ölziehen", dann erhält man beste Auskunft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PachamamaSquaw  26.06.2025, 08:21
Ölziehen: fettreiche Zahnhygiene ohne Wirknachweis

Eine Mundspülung mit Öl soll Karies-Bakterien abtöten und so die Zahngesundheit fördern.

Wissenschaftliche Belege für das Ölziehen gibt es allerdings nicht.Fördert Ölziehen die Zahngesundheit?wissenschaftliche Belege fehlen

Bisher durchgeführte Studien wurden nur mangelhaft durchgeführt und sind nicht aussagekräftig. Somit können sie diese Frage nicht beantworten.

Morgens ein Esslöffel Pflanzenöl, für zehn bis zwanzig Minuten im Mund hin und her bewegt, soll die Gesundheit fördern und Zähne und Zahnfleisch stärken. Die Methode nennt sich Ölziehen oder Ölkauen und wird bereits in alten ayurvedischen Texten erwähnt. Und sie ist auch heute noch beliebt – eine Google-Suche liefert hundertausende Treffer.

Der traditionellen indischen Heilkunde zufolge soll Ölziehen mit Sesam-, Oliven-, Kokos- oder Sonnenblumenöl sowohl schädliche Bakterien wie auch Schadstoffe anziehen und lösen. Danach wird das Öl einfach ausgespuckt. Diese Art der Mundspülung soll nicht nur für gesunde Zähne sorgen, sondern sogar Abhilfe bei Kopfschmerzen, Hautproblemen, Rheuma, Arthrose sowie eine Besserung von Blasen- und Nierenleiden bewirken.

Irreführende Studien zu Ölziehen

Die meisten dieser Behauptungen wurden nie wissenschaftlich untersucht. Lediglich zur Wirkung auf Zähne und Zahnfleisch gibt es einige Studien [1-12]. Diese haben jedoch zahlreiche Mängel, ihre Ergebnisse sind daher nicht vertrauenswürdig.

Einige dieser Studien scheinen auf den ersten Blick nahezulegen, dass Ölziehen Zahnfleischentzündungen ähnlich gut vorbeugen kann wie eine antibakterielle Mundspülung [3,4,10,11].

Die Untersuchungen sind jedoch von zu kurzer Dauer, sie haben zu viele Mängel und die Ergebnisse sind zu ungenau, um das belegen zu können. 

Manche Forschungsarbeiten haben untersucht, ob Ölziehen die Bildung von Zahnbelag (Plaque) verringern oder die Anzahl an Kariesbakterien im Mund reduziert [2-12]. Das sagt jedoch nichts darüber aus, ob sich dadurch auch langfristig Zahnfleischentzündungen oder Karies verhindern lassen.
Abgesehen davon sind diese Untersuchungen ebenfalls mangelhaft und daher nicht aussagekräftig.

Ob Ölziehen vor Karies schützt, ist bisher gar nicht untersucht. Die Wirkung von Ölziehen auf die Zahngesundheit bleibt somit unklar – zumindest solange es keine aussagekräftigen Studien gibt, die nach strengen, wissenschaftlichen Kriterien durchgeführt worden sind. 

Entgiften durch Ölziehen nicht plausibel

Immer wieder liest man, dass beim Ölziehen Giftstoffe vom Öl aufgenommen und damit dem Körper entzogen werden sollen. Weil sich beim Spülen angeblich viele Schadstoffe im Öl anreichern, raten Anhänger der Methode, es danach keinesfalls zu schlucken, sondern auszuspucken. Durch Ölziehen sollen sich so zahlreiche Erkrankungen vorbeugen oder sogar heilen lassen. 

Dass das Ölziehen Schadstoffe aus der Mundschleimhaut oder dem Zahnfleisch entfernen kann, widerspricht allerdings wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wie der Körper sich tatsächlich von Giften befreit, haben wir bereits in einem anderen Beitrag erklärt: Detox: der Mythos vom Entgiften.

Durch das bis zu 20-minütige Spülen im Mund wird das Öl milchig weiß. Das hat jedoch nichts mit angeblich darin gelösten Giften zu tun. Verantwortlich für die milchige Färbung sind im Speichel enthaltene Stoffe, die Fett aufspalten können. 

Populär gemacht haben soll die Methode angeblich ein ukrainischer Arzt namens Fedor Karach in den 1990er Jahren. Wissenschaftliche Publikationen dieses Arztes lassen sich jedoch nirgends finden. 

Ob Ölziehen bei Problemen wie Kopfschmerzen, Hautproblemen, Rheuma, Arthrose oder Blasen- und Nierenleiden helfen kann, ist wissenschaftlich nie erforscht worden. Aussagen dazu sind daher reine Mutmaßung.

In seltenen Fällen könnte die ölige Mundspülung sogar zu gesundheitlichen Problemen führen.
So sind Einzelfälle bekannt, bei denen das unabsichtliche Einatmen von Öltröpfchen eine Lungenentzündung
verursacht hat [13,14].❗️

…………………………

https://medizin-transparent.at/oelziehen-fettige-zahnhygiene-ohne-wirknachweis/

Eine Entzündung ist kein Krebs.

Wenn du die Antwort eines Arztes willst, musst du in seine Praxis gehen.

Das beurteilt ein Arzt besser als medizinische Laien.

Besonders, wenn die Schmerzen anhielten, ginge ich zum Arzt.

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn Du unsicher bist, geh zum (Zahn-) Arzt. Auf dem Bild ist das schlecht zu erkennen, sieht für mich aber nicht dramatisch aus. Vielleicht Kamistad Gel anwenden:

https://www.kamistad.de/

Gute Besserung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung