Würdest du sagen das dieses Auto in 2021 genug PS hat oder etwas zu wenig?
Man hat seinen Führerschein und möchte sich sein erstes eigenes Auto holen. Man entscheidet sich für: 1997 VOLKSWAGEN POLO 6N 1.0 50HP TOP SPEED DRIVE ON GERMAN AUTOBAHN 🏎 - YouTube
Wenn man nicht so unterwegs wie in dem Video ist sondern normal mit 2000-2500 U/min würdest du sagen das da 50 PS in 2021 für einen Fahranfänger zu wenig sind oder reicht das zum Anfang?
13 Stimmen
5 Antworten
Also, natürlich werden die Autos immer schwerer.
Ein Polo aus den 80ern hat 600 oder 700 Kilo gewogen, der ist mit 50PS abgegangen wie einen Rakete. Heute wiegt so ein Wagen stets eine Tonne oder mehr.
Ich weiß nicht, was der Polo heute wiegt, aber trotzdem halte ich es für ausreichend, wenn ein Wagen mit 50PS bewegt wird, wenn ein Fahranfänger den fährt.
Mein erstes Auto hatte 125PS
Das erste Auto meines Bruders hat um die 104 PS
Das erste Auto meiner Cousine hat 60 PS, und zieht dir nicht mal die Wurst vom Butterbrot.
Das erste Auto vom Cousin hat auch um die 60 PS, der Wagen ist aber leichter, und dadurch agiler, und flotter.
Mein erstes Auto hatte 26 PS (Fiat 126), mein zweites immerhin schon 40 (Polo). Allerdings gab es da noch keine Elektronik, die Autos waren also echte Leichtgewichte.
Einen Führerschein zu haben bedeutet ja nicht, dass man Auto fahren kann. Das ist vor allem eine Frage der Übung. Und je mehr PS ein Auto hat, desto mehr verlangt es einem auch ab in Sachen Fahrzeugkontrolle und Vorausschau. Bis heute fahre ich nicht gerne Sportwagen, obwohl ich eine durchaus flotte Fahrerin bin. Aber nervöse Autos machen mich mit nervös.
Meinen Führerschein habe ich seit über 40 Jahren und bin locker schon 1 Mio. km gefahren.
Circa 20000 - 30000 km pro Jahr ist doch nicht wenig. Ich arbeite ja nicht im Außendienst. Und Füße sind nicht nur zum Gas geben und Bremsen da.
Ich korrigiere mich habe gedacht das ein normaler Autofahrer in 40 Jahren locker 7 oder 8 Millionen km fährt.
Trotzdem würde ich keinen Fahranfänger in ein Auto setzen, dass mehr wie 60 PS hat. Eine Abstufung wie beim Motorradführerschein wäre wirklich sinnvoll.
Das macht ja mal Null Sinn. Heutzutage 60PS. Auf der Autobahn ist es einfach nicht schön zu fahren und dann muss man auch noch so hoch drehen. Meiner Meinung nach sind so um die 100-120 PS eine sehr gute Mittelklasse
Das erklärt zumindest die vielen Verkehrstoten unter den jugendlichen AutofahrerInnen. Null Erfahrung plus ein schneller Schlitten sind keine gute Kombi.
Wenn 120PS schnell sind bin ich König von Australien. Ja man kann mit 120PS schnell fahren, aber was spricht dagegen auf freier Straße außerorts statt 100kmh mit 120kmh zu fahren. Wenn man ein Motorrad kauft z.B. Harley Davidson, kauft man auch meistens den größten Motor weil er sich am angenehmsten fahren lässt. Wieso soll man bei einem Auto nicht angenehm ohne großes hochdrehen fahren können. Lässt sich mit 60PS nämlich nicht
Solange ein Auto dich sicher von A nach B bringt reichen auch 20PS!
Glaub mir, als Fahranfänger ist es besser erstmal ein echt günstiges Auto wie einen Polo oder Corsa zu nehmen. Da tuts nicht weh wenn mal ne Schramme reinkommt oder der Motor was mitnimmt.
Außerdem bist du mit < 100 PS weniger dazu verleitet "Aufs Gas zu drücken".
Was schnelleres geht immer, aber wenn, dann mit etwas Erfahrung und Sicherheit.
Gute Fahrt!
Ich würde sagen ein Kompaktwagen mit 80-100 PS ist am besten für einen Fahranfänger. 50 PS können schon manchmal gefährlich werden, grade wenn man auf dem Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn beschleunigen muss. Mein Fahrschulauto war ein VW Tiguan mit 140 PS und der war auch in Ordnung
Ahoi,
das beste als Fahranfänger ist immer ein altes, leistungsarmes Auto. Also genau sowas.
Ich hatte einen Astra F, BJ 1992, 75PS als Anfänger-Auto. Das war die letzte Gurke, Lack ausgeblichen, Getriebe labbrig, hat 800 Euro gekostet und war nach zwei Monaten wegen Steuergerätedefekt auf dem Schrott. Es hat aber funktioniert, zum Teil saßen wir zu Fünft da drin, ja ich war der Coole mit dem ersten Führerschein bei mir im Freundeskreis :).
Nun fahre ich 12 Jahre später einen A4, 250PS und es macht Spaß. Aber ohne die Erfahrung von früher mit der alten Karre, hätte ich meinen A4 schon lange Schrott gefahren.
Glaube mir, der reicht locker aus für dich. In einem Jahr holste dir einen mit 100/110 PS danach dann 150 und so weiter. SO lernst du wirklich mit der Kraft umzugehen.
Nicht so wie diese Hammel, die meinen "boa ich bin 18, habe frisch meinen Hitlerschein und hol mir erstmal nen Porsche Cayenne auf Vadderns Kreditkarte". Das sind die ersten Organspender.. leider ohne Organspendeausweis.
In 40 Jahren nur 1 Mio km? Das ist aber echt wenig!