woher kommt der Ausdruck "sich Aufbrezeln"?

5 Antworten

Der Name kommt vom lateinischen brascilla, Ärmchen, was die äußere Form wiedergibt, und demnach bezeichnet aufbrezeln eine mit dünnen Ärmchen vorgenommene Bemühung im Zeichen einer zum Unendlichen tendierenden Bedürftigkeit. Das Wort liefert die genaue Kritik an dem, was es benennt, gleich mit. http://www.welt.de/print-welt/article337500/Anwanzen_aufbrezeln.html

gut recherchiert ! DH

0
Aufbrezeln...meint das künstliche Dekorieren überwiegend weiblicher Wesen behufs relativer Vorzeigbarkeit und klingt irgendwie netter als »aufdonnern« oder »auftakeln«. Das Synonym für »sich auffällig schminken und kleiden, von der Schokoladenseite zeigen«, aber auch für »fälschen, irreführen« bezieht sich ursprünglich auf jenes meist salzige Gebäck, das sich erst im Backofen von der traurig anzuschauenden grauen Teigmasse in das appetitlich-knusprige goldgelbe Gebäck verwandelt. Abgeleitet vom lateinischen »brascilla« (Ärmchen, nach der äußeren Form) steht die Brezel auch als christliches Symbol für die Unendlichkeit - das »Aufbrezeln« womöglich übertragen für die oft genug so unendlich lange dauernden Bemühungen unserer »besseren Hälften«???

http://etymologie.tantalosz.de/index.php

sich "aufbrezeln" Beispiel: "Die hat sich mit dem ärgsten Nuttenfummel aufbrezelt".

Kommt wohl ursprünglich aus Österreich:

Unter "aufbrezeln" versteht man, sich auffällig schminken oder kleiden.

Das Zeitwort "aufbrezeln" war schon fast in Vergessenheit geraten. Jetzt wird der Ausdruck zum Modewort in der Jugendsprache.

Aber wie es dazu kam, muss man vielleicht im Buch "Leet + leiwand" nachlesen, hab ich nicht gefunden im Net. Quelle: http://steiermark.orf.at/magazin/immergutdrauf/tipps/stories/157417/

Sich aufbrezeln bedeutet sich schön machen.

Danke, Wolfgang, das weis jede Frau:-) Wollte die Herkunft wissen

0

Die Frage war, wo der Ausdruck herkommt.

0
@Kabark

ist ein abwertender Begriff, bzw salopp ausgedrückt. Woher ich nehme an aus Bayern.

0

Hier stehen zahlreiche Ergebnisse (auch für neue Fragen!!!). http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~sich%20aufbrezeln&suchspalte%5B%5D=rart_ou

aber nicht die Herkunft

0

Was möchtest Du wissen?