Woher kommt der Ausdruck "wo du recht hast du recht"?
Ich lerne Deutsch als Fremdsprache.
Woher kommt der Ausdruck "wo du recht hast du recht"? Und was genau bedeutet das? Ist das Ironie?
5 Antworten

Das ist ein berühmter Ausspruch von Mozart, als seine Frau ihn zum dritten mal zum Essen rief mit "Du mußt auch mal was essen."

Es ist eine Bestätigung, dass der andere recht hat, auch wenn man es selber nicht gerne zugibt...
Sozusagen das Eingeständnis einer Niederlage.

Der Ausdruck wird meistens benutzt, wenn jemand eine Binsenweisheit formuliert hat.
Und ja, in einem solchen Fall ist eine Portion Ironie dabei.
PS: Die Redewendung steht mit Komma.
Gruß, earnest

Korrektur: Wo du recht hast, hast du recht
Bedeutet, dass man dem anderen zustimmt, dass er recht hat.
Welche Sprache ist deine Muttersprache, wenn ich fragen darf?

Obrigado! Meine Muttersprache ist Portugiesisch (aus Brasilien)

heißt einfach "da hast du recht"