Lebewesen sind organisierte Einheiten, die unter anderem zu Stoffwechsel, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Wachstum und Evolution fähig sind.[1][2] Lebewesen prägen entscheidend das Bild der Erde und die Zusammensetzung der Erdatmosphäre (Biosphäre). Neuere Schätzungen lassen vermuten, dass 30 Prozent der gesamten Biomasse der Erde auf unterirdisch lebende Mikroorganismen entfallen.[3][4]Rezente Lebewesen stammen immer von anderen Lebewesen ab (Abstammungstheorie). Über die Entstehung von Lebewesen aus abiogenen Vorformen wird intensiv geforscht. Zu den ältesten irdischen Lebewesen gehören insbesondere die Stromatolithen.

So ist die Definition in Wikipedia!

...zur Antwort

Ich würde noch mal um eine Unteredung bitten und das Problem sachlich vortragen mit dem Hinweis auf deinem Bewerbungsgespräch.

...zur Antwort

Du musst dich nicht übernehmen beim Trainuing. Langsam beginnen und dann in der nächsten Woche langsam steigern.

...zur Antwort

einfachste Methode ist sie zum Laden wo man sie gekauft hat zurück bringen bzw. tauschen. Du hast 2 Jahre Garantie darauf.

...zur Antwort

Man kann nicht immer im Mittelpunkt stehen. Es gibt auch andere leute.

...zur Antwort

Versuche es bis zum Ende durchzuziehen. Es wird nicht leicht werden, aber dann hast du einen Abschluss.

...zur Antwort

Frag sie doch mal über ihr Hobby.

...zur Antwort

Der Lehrer ist im Recht.

...zur Antwort