Wo leben die wenigsten Muslime?
Hallo, in welchem Land leben die wenigsten Muslime?
6 Antworten
Das ist - interessanterweise - JAPAN.
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, der Extreme und derscheinbar unüberbrückbaren Gegensätze lässt Muslime in seinem Reich nicht Fußfassen.
Die offizielle Politik Japans geht dahin, dass Muslime keine Staatsbürgerschaft und auch kaum bis gar keine unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen erhalten können.
Dazu kommt, dass das Werben für den Islam gesetzlichverboten ist.
Und die Bevölkerung selbst, gegen den Islam sehr misstrauisch ist und es daher Muslimen unmöglich macht, sich "häuslich"einzurichten und niederzulassen.
Des Weiteren achten sämtliche Firmenchefs sehr streng darauf, dass unter ihren ausländischen Mitarbeitern keine Muslime sind.
Und die internationalen Handelsbeziehungen beschränken sich auf den Energiesektor.
Und eine große Rolle spielt selbstverständlich auch, dass es keine nennenswerten diplomatischen Verbindungen Japans zu anderen islamischen Staaten gibt.
Ich habe von Handelsbeziehungen gesprochen und nicht vom Vertrieb japanischer Produkte und deren Käuferschicht.
Polen
Dort, wo es den katholischsten aller Staaten gibt: Im heiligen Rom in Vatikanstaat!
Es ist doch wohl beides richtig, da der Vatikan ein Stadtstaat ist.
@WotansAuge Ich habe gerade Wayne angerufen. Er interessiert sich sehr für Deine Meinung!
Der Vatikan ist ein Staat, obwohl er aus einer Stadt besteht, und wie in allen Staaten, gibt es auch dort Botschaften aus allen Ländern, die ihn als Staat anerkennen!
Japan, Färöer Inseln, Island (wenn Ramadan im Sommer ist und die Sonne nie untergeht, sindse am A***), Nordkorea... Seltsamerweise NICHT Israel, wo 20% der Bevölkerung muslimischen Glaubens sind.
Stimmt , im Polargebiet sind sie wirklich irgendwann am A****. Kein guter Platz für strenggläubige Muslime wenn Ramadam im Sommer ist haha.
Ja, aber in der Wüste wirds abends dunkel und dann dürfen sie ja essen. Wenn sie aber NICHT untergeht, haben strenggläubige Muslime eindeutig ein Problem. Also entweder müssen sie die Vorschriften übertreten oder wegbleiben.
Wobei ich keinen strenggläubigen Muslim kenne, eigentlich garkeinen. Die mir bekannten Muslime gehn im Grunde so mit dem Islam um wie bei uns die durchschnittlichen Christentum mit dem Christentum. Sie sind zwar Christen, aber mit den Regeln nehmen sie es nicht so ernst. Von daher dürfte das mit dem fehlenden Sonnenuntergang kein großes Problem sein - außer eben für strenggläubige.
Nordkorea, China, Japan... so in etwa
Die Japaner verkaufen ihre Industriegüter natürlich genauso an Muslime wie an den Rest der Welt. Auch Terroristen fahren Toyota.