Muß die Trennung denn unbedingt sein?

...zur Antwort

Du bist Dir unsicher, ob sie Deine Gefühle erwidert, also, ob sie auch etwas für Dich empfindet.

(Es gibt ja Mädchen, die kommen mit Jungs einfach besser klar als mit anderen Mädels, weil sie nicht so den Bock haben auf Prinzessinnen-Allüren und lieber Kumpels sind. Sie gehen auch lieber alleine aufs Klo und mit denen kann man später  auch mal nen Nachmittag im Baumarkt verbringen, als immer nur in Boutiquen.)

Ich finde es also schwierig, denn auch, wenn sie Deine Gefühle nicht erwidert, möchtest Du sie ja als Freundin behalten. 

Ich gebe Dir einen Tipp: schreibe Ihr einen Brief. Per Hand und auf gutem Papier. Vorher überlegst Du Dir genau, was Du ihr schreibst (einladen für Kino/Eisdiele/Ausflug/Radtou oder was auch immer).

Und last but not least überlegst Du Dir, wie Du ihr beipulst, daß Du SIE NÄHER KENNEN LERNEN MÖCHTEST. Achte genau auf diese Formulierung. Damit gibst Du einerseits Deine Absichten diskret und souverän preis, läßt ihr aber auch die elegante Möglichkeit, klarzustellen, daß sie das nicht möchte, ohne Dich zu verletzen oder sich unter Druck gesetzt zu fühlen.

Natürlich ist das dann doof, wenn es denn so wäre.

Aber sieh es mal so: Du gibst Dir echt Mühe, scheust keine Kosten, nimmst Dir Zeit und setzt Dich hin und schreibst was. 

Das ist tausendmal mehr als irgendein hingerotzter whatsapp-Kram, der auch noch von whatsapp mitgelesen wird.

Allein dafür sollte sie Dich gerne haben, dir tief in Deine Augen blicken und Dir einen Kuß geben! ;-)

Viel Glück!

...zur Antwort

Wie alt seid Ihr? Je älter man wird, desto eher kommt man damit klar.

...zur Antwort

Informiere die Polizei.

www.internetwache.de

...zur Antwort
Hat es überhaupt noch Sinn, von einem Islam zu sprechen?

Die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya gehört nach Auffassung unserer politischen Gesellschaft dem Islam an.

Dies wird dann aber von anderen muslimischen Glaubensgemeinschaften bestritten. Die Weltliga der Muslime erklärte im April 1974 die Ahmadiyya zu Nichtmuslimen, und verbot ihnen das betreten der islamischen Pilgerstätte Mekka und Medina.

Daraus resultierend ergeben sich folgende Fragen:

  1. Müssen die Zahlen der in Europa lebenden Muslime nicht dementsprechend reduziert werden, da Europäer Ahmadiyya gemeinhin als Muslime ansehen ? Alleine in Deutschland zählen 30.000 Mitglieder der Ahmadiyya als Muslime.
  2. Inweit dürfen Ahmaddiyya überhaupt als Mitglied der deutschen Islamkonferenz angesehen und eingeladen werden ?
  3. Ist es dann überhaupt noch rechtlich haltbar, das die Religionsgemeinschaft der Ahmadiyya in gleicher Weise finanzielle Vorteile erhält, wie andere dem Islam zugerechnete Gemeinschaften ?
  4. Es gibt in einzelnen Bundesländern Bestrebungen einen Islamunterricht einzuführen. Wie will jetzt der Bund verhindern, dass ein Ahmadiyya eine Lehranstellung erhält, und dort in seinem Lehrauftrag anderen Muslimen die Lehren der Ahmadiyya lehrt ?

Diese 4 Fragen stelle ich als allgemeine Frage. Meine letzte Frage ist allerdings ausschließlich an Muslime gerichtet.

Muslime beanspruchen Rechte für ihre Religion. Unterhalte ich mich mit diversen Glaubensgruppen des Islam, angefangen bei Aleviten bis hin zu Wahhabiten, stelle ich immer wieder fest, die Gruppen sprechen sich gegenseitig den Glauben ab, und bestreiten sogar die Islamzugehörigkeit anderer Gruppen. Dazu meine Frage (nur an Muslime):

Macht es überhaupt noch Sinn von einem Islam zu sprechen ?

...zum Beitrag

Es gibt nicht DEN Islam, aber es gibt DEN Koran.  Das reicht mir, ehrlich gesagt. 

...zur Antwort
Was tun wenn Eltern nur Probleme machen?

Hallo zsm :) Momentan ists bei uns zu Hause etwas chaotisch. Meine Eltern sind total überfordert mit dem Haus und so. Dass heisst, weil beide viel arbeiten, schaffen sie es nicht den Haushalt vollständig zu schmeissen. Meine Schwester und ich müssen dann auch mitanpacken. Finde ich gewissermassen ja okay, aber ja... Am Wochenende und dann wenn meine Mutter auch Ferien hat, kocht sie nie. Also Frühstück isst einfach jeder dann wenn er aufsteht, weil jeder zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht. Zu Mittag essen wir eig auch nur dann, wenn keine Ferien sind, weil alle zu spät aufstehen. Aber Abendessen könnt's geben. Wenn ich dann frage was es gibt: Grill oder Aufbackpizza. IMMER! Ich hab meiner Mutter auch schon gesagt, dass mich das stört und sie nur so: Ja dann koch doch was. Das nervt extrem... weil es ist nicht das einzige was mich bei uns zu Hause stört, aber wenn ich dann mal was sage, heisst's nur so dass ich ja keine Ahnung habe und selber mal helfen soll, obwohl ich dass ja die ganze Zeit mache. Ich soll meine Eltern verstehen und helfen, aber sie versuchen nicht mich und meine Schwester zu verstehen. Sonst sind meine Eltern wirklich toll und ich liebe sie so sehr ♥ Aber die Art wie meine Mutter mit dem umgeht, was ich ihr sage (also was mich stört), verletzt mich und mach mich wütend. Habt ihr Tipps, was ich machen kann, damit meine Mutter mich Ernst nimmt? Danke im voraus! ♥ P.S: Ich bin 13 Jahre alt.

...zum Beitrag

Du solltest ihr ruhig und sachlich, wie hier, schildern, was Dich bedrückt und nervt. 

Ich finde es toll, wenn Du Deine eigenen Anteile auch siehst. Und uch finde, wenn Du das so sagst wie hier, dann sollte Deine Mutter mal echt uns Nachdenken kommen. 

Natürluch kannst Du auch mal kochen. Das habe ich damals auch. (Und habe sogar noch ne Kochlehre gemacht!). 

Wenn es Dir Spaß bringt: nur zu! Es muß und sollte nicht immer Pizza sein!

...zur Antwort

Wenn sie es sexy an Dir findet...;-)

Du mußt mit dem Teil ja nicht in die Schule... Aber mache ihr doch mal die Freude, wenn sie ihn Dir mal ausziehen kann...;(

...zur Antwort

Stevens oder trenga.de.

Aber das mit der 105"Shimano würde ich mir noch einmal überlegen. Im Stadtverkehr wäre ne Nexus8 ideal.

...zur Antwort

Das mit dem "Entschlacken" ist ebenso ein Märchen wie das Kalorien "verbrennen".

Du hast es Dir gut gehen lassen -muss auch mal sein! ;-)

...zur Antwort

Sollst mit so nem Salafisten-Zottelbärtchen rum laufen?

...zur Antwort

Am Freitag hattet Ihr und heute ist Sonntag.

Da merkst Du noch nichts.

P.S.: Die Pille sollte schon auch noch sein.

...zur Antwort

"Die Demokratie ist nur ein Zug, auf den wir aufspringen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

Recep  Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident

"Das, was Sultan Süleyman mit der Belagerung Wiens 1683 begonnen hat, werden wir über die Einwohner, mit unseren kräftigen Männern und gesunden Frauen, verwirklichen"

Vural Öger, Reiseunternehmer und SPD-Abgeordneter im Europaparlament

Noch Fragen?

...zur Antwort

Wie wäre es mit Argumenten? 

...zur Antwort