Konzentrationsabhängigkeit der EMK in einem Daniell Element?
Moin,
ich habe mich irgendwie verrechnet oder insgesamt einen falschen Ansatz, aber finde meinen Fehler nicht. Die Aufgabe und meine Lösung sind auf folgenden beiden Bildern abgebildet:
Für Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
1 Antwort
Allgemein bei 298 K und z = 2 gilt:
E = E0 + 0,059 V/2 * ln(aox/ared)
Für Cu: ECu²⁺= E0Cu²⁺ + 0,0295 V * ln(aCu²⁺)
Für Zn: EZn²⁺= E0Zn²⁺ + 0,0295 V * ln(aZn²⁺)
- E0Cu²⁺ = +0,35 V
- E0Zn²⁺ = -0,76 V
+0,35 V + 0,0295 V * ln(aCu²⁺) = -0,76 V + 0,0295 V * ln(aZn²⁺)
1,11 V + 0,0295 V * ln(aCu²⁺) = 0,0295 V * ln(aZn²⁺)
1,11 V = 0,0295 V * ln(aZn²⁺) - 0,0295 V * ln(aCu²⁺)
1,11 V = 0,0295 V * (ln(aZn²⁺) - ln(aCu²⁺))
1,11 V = 0,0295 V * (ln(aZn²⁺) - ln(aCu²⁺))
37,63 = ln(aZn²⁺) - ln(aCu²⁺)
37,63 = ln((aZn²⁺)/(aCu²⁺))
(aZn²⁺)/(aCu²⁺) = e37,63 = 2,2 * 10¹⁶