Mesomerie zeichnen?


22.05.2024, 11:58

Für das zweite

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

Nr. 1

Bild zum Beitrag

Am besten beschreibt die mittlere mesomere Grenzstruktur die Elektronenverteilung (weniger Formalladungen). Aber diese Formulierung in der Aufgabe ist generell unglücklich, weil ja gerade die Möglichkeit, mehrere mesomere Grenzstrukturen aufstellen zu können, die Stabilität des Moleküls erhöht. Die „Wahrheit” liegt irgendwo dazwischen. Keine der Grenzstrukturen ist daher wirklich besser...

Nr. 2

Bild zum Beitrag

Am „besten” beschreiben die beiden Grenzstrukturen in der Mitte und rechts die Elektronenverteilung; sie kommen mit weniger Formalladungen aus und sind von daher stabiler. Aber... siehe oben!

LG von der Waterkant

 - (Abitur, chemiesche-reaktion)  - (Abitur, chemiesche-reaktion)

Jojo886 
Fragesteller
 23.05.2024, 07:27

Hallo Warerkant,

gibt es ein Programm was einem die Mesomeren Formen zeichnen bzw berechnen kann?
Danke

0
DedeM  23.05.2024, 10:15
@Jojo886

Bestimmt. Ich kenne es bloß nicht. Ich zeichne so etwas lieber schnell selbst...

0
Jojo886 
Fragesteller
 24.05.2024, 15:17
@DedeM

Wie gehst du vor bei sehr komplexen Molekülen wie Favipiravir? Ich bin da völlig verloren.

0

In der dritten Resonanzstruktur des N-Methylacetamids (die mit der C=N-Doppel­bindung) stimmt die Formalladung am Sticki nicht, sie muß natürlich positiv sein.


Jojo886 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:54

Kannst du bitte die zweite Aufgabe lösen?

0