Unterschied Daniell-Element und Kupfer-Silber-Zelle
Hey, Meine Aufgabe ist es die Unterschiede zwischen dem Daniell-Element und der Kupfer Silber Zelle herauszufinden.
Ich hab als Unterschiede herausgefunden : 1. Dass Kupfer einmal als Anode und einmal als Kathodr verwendet wird.
- Die Spannung der Kupfer-Silber-Zelle viel geringer ist. Und zwar weil Silber edler ist als Kupfer und damit ein höheres Standardpotential hat.
Nun finde ich nicht noch mehr Unterschiede und hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke :)
2 Antworten
Die geringere/höhere Spannung hängt nicht vom absoluten Standardpotential des Silbers ab, sondern von der Differenz der Potentiale.
Schau auch mal, was jeweils oxidiert/reduziert wird.
Beachte, dass es sich beim Daniell-Element um eine Kupfer-Zink-Halbzellenkombination handelt. Diese liefert bei gleichen Konzentrationen der Lösungen in den Halbzellen ein größeres ΔE im Vergleich zur Kupfer-Zink-Halbzellenkombination. Die Begründung ist, dass E° bei den einzelnen Halbzellen des galvanischen Elements verschieden ist.
Natürlich sind auch die Elektroden und die Lösungen bei den beiden Elementen verschieden, aber sonst sehe ich keinen Unterschied.
Meinst du sie liefert bei gleichen Konzentrationen ein größeres ΔE im Vergleich zur Kupfer-Silber-Halbzellenkombination ?
Danke für die Antwort :)