Wird mein IQ Test abgespeichert?
Hallo,
ich habe als Kind im Alter von 6 Jahren einen IQ-Test gemacht, da meine Eltern vor der Einschulung vorhersagen wollten, wie ich mich in meiner Laufbahn wohl mache.
Ich hatte ein Ergebnis von 184, womit mir meine Eltern enormen Druck machten, wenn ich mal schlecht in der Schule war.
Jetzt ist schon einige Zeit vergangen und ich habe nicht wirklich viel in meinem Leben erreicht, jedoch merke ich, dass ich besondere Fähigkeiten habe.
Da mich das Thema immer mehr interessiert, möchte ich wissen, ob ich damals wirklich das Ergebnis erreicht hatte, das mir meine Eltern damals erzählt haben. Im Internet sehe ich, dass so gut wie jeder, der einen IQ über 140 hat, registriert wird. Bin ich es dann auch?
Ich freue mich über eure Antworten und falls eine Antwort kommen sollte, wie „dann mach doch noch einen“, das habe ich gemacht. Das Ergebnis lag bei 142 - 154, was deutlich geringer ist.
Vielleicht kann man die Frage noch ausbauen und dazu fragen: Kann der IQ-Wert sinken und wenn ja, woran liegt das?
Vielen Dank!
4 Antworten
Die Intelligenz entwickelt sich ab frühester Kindheit und ist später immer stärker festgelegt.
Sehr hohe IQ-Werte wird man vermutlich in erster Linie als Kind erreichen, weil man da im Vergleich zu Gleichaltrigen wohl leichter kognitiv sehr stark und in der Entwicklung weit voraus sein kann.
Dieses Niveau dürfte dann aber schwierig zu halten sein und ist auch statistisch schwer zu erfassen, da nur 0,1 % einen IQ von mindestens 145 schaffen. Für Werte darüber findet dann bei einem Test evtl. keine Differenzierung mehr statt, weil eben dafür die Aussagekraft fehlt.
Außer den eigenen Unterlagen dürften Testergebnisse längerfristig kaum irgendwo gespeichert werden.
Man geht davon aus, dass bei Kindern die Intelligenz-Fähigkeit durch ihr Wachsen und Lernen mit der Zeit zunimmt. Wenn ein 6-jähriger mit IQ 184 bewertet wird, heisst das NICHT dass er so gut wie ein Erwachsener mit IQ 184 geantwortet hat.
Ich glaube (nicht ganz sicher) dass ein IQ von 184 bei einem 6-Jährigen bedeutet, dass er so gut wie ein durchschnittlicher 11-jähriger geantwortet hat ( 11/6 = 1,833 ).
Ich zweifle dran dass IQ Tests von 6 Jährigen besonders Aussagekräftig sind. IQ Tests messen ja nicht die Intelligenz, sondern die Fähigkeit IQ Tests zu lösen. Diese Fähigkeit kann sich im Laufe eines Lebens stark verändern.
Lass deinen IQ professionell testen. Aber sei nicht enttäuscht, sollte nicht wieder 184 rauskommen.