Windows boot auflosung Problem?

2 Antworten

Seit dem ich mein bios von uefi legacy zum uefi gewechselt hab, ....

Das wird die Ursache sein. Ich vermute, dass im UEFI-Modus der Grafiktreiber erst wesentlich später geladen wird als im Legacy-Modus.

Das erklärt die anfängliche geringe Auflösung (UEFI kann nur einige SVGA-Modi) und den kurzen Black-out beim Umschalten auf den Grafiktreiber.


Dannyje22 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 10:59

Was kann ich tun ?

Dannyje22 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:52
@bread458

Wenn es so plötzlich kam dann kann es doch ned sein und ohne Grafikkarte is genau das gleiche problem

bread458  22.03.2025, 22:53
@Dannyje22

Das ist nicht plötzlich gekommen. Du hast ja auf UEFI gewechselt.

viel wichtiger ist doch, wie die darstellung/auflösung auf dem fertig geladenen desktop aussieht, vorher brauche ich kein full HD und auch kein 4K


Dannyje22 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 10:02

Ja aber offensichtlichen is es ein Fehler wenn es davor ned so war und ich möchte als antwort eine lösung und kein "das passt doch so", würde es mich nciht stören würde ich mich auch ned fragen.

DerMacha6  21.03.2025, 13:37
@Dannyje22

Es muss nicht unbedingt ein Fehler sein, das System hat einfach nicht die richtige Auflösung und sobald es dann geblutet ist wird die richtige erkannt und übernommen also ich sehe daran kein Problem

Dannyje22 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 21:49
@DerMacha6

Aber im bios und soweiter is auch eine schlechte Auflösung aber wenn ich ein Windows boot Stick boote bootet es ganz normal