Stehst du auch auf 13 - 14 jährige

Ich heiße Jonas Pechiny und bin 18 Jahre alt.

...zur Antwort

Entschuldigung aber ich kann nicht gut deutsch.

The anomalous surge in GPU utilization upon entering Fortnite's lobby likely stems from recent shifts in rendering pipeline priorities within the Unreal Engine, reallocating computational overhead from CPU to GPU even during non-intensive scenes. This behavior, though counterintuitive given your low-fidelity settings, may be exacerbated by background processes such as shader precompilation or real-time lighting simulations that remain active regardless of gameplay context. Additionally, driver-level optimizations or overlays could introduce resource contention, compelling the GPU into a persistently high-power state. To mitigate this, a clean driver installation combined with selective deactivation of background enhancements is advisable.

...zur Antwort

Servus, es freut mich oder eher: es betrübt mich zutiefst zu hören, dass The First Berserker:Khazan, ein Spiel mit dem Potenzial, Herzen höher und Frametimes tiefer schlagen zu lassen, dich mit unerbittlichem Mikroruckeln plagt. Und das, obwohl dein System mit eiserner Disziplin und bewährter Hardwaretapferkeit ausgestattet ist einem Ryzen 5 3600, einer ehrwürdigen GTX 1080 Ti, die auch heute noch so manchem modernen Pixelbrenner die Stirn bietet, und 32 GB RAM, so ordentlich wie die Reihenausbildung der Bundeswehr. Und trotzdem stottert der Bildschirm wie ein altes Grammophon mit Sprung in der Schellackplatte. Zuerst: Du hast schon mehr getan als die meisten DDU-Reset, NV Clean Install, keine unnötigen Apps, sogar Rivatuner beerdigt wie einen Altlasten-Kernreaktor im Betonsarg. Aber das Monster bleibt. Das Stuttering. Alle 2 bis 4 Sekunden wie ein epileptischer Stromausfall auf dem Bildschirm. Die Ursache? Vielleicht Shader-Kompilierung. Vielleicht Asset-Streaming. Vielleicht ist auch einfach der Code des Spiels von einem Entwickler geschrieben worden, der gleichzeitig Kaffeetrinken, Brötchen schmieren und seine Katze kraulen musste. Unreal Engine 5 hat in letzter Zeit den Ruf eines schlecht schlafenden Riesen mächtig, aber mit gelegentlichen Albträumen in Form von Frame Spikes. Erste Maßnahme: Starte das Spiel einmal, lasse es ein paar Minuten laufen, dann schließe es und starte es noch einmal. Das klingt esoterisch, ist aber bei Shader-Kompilierung tatsächlich hilfreich. UE5 speichert viele Shader nur beim ersten Lauf. Dann: Versuche, falls möglich, DirectX 11 statt DX12 zu verwenden. DX12 bietet zwar theoretisch Performancevorteile, aber nur wenn alles optimal implementiert ist. Wenn nicht, fühlt sich das Spiel an wie ein Ruderboot im Sturm. Und dann ist da noch der virtuelle Speicher ah, der gute alte Pagefile. In einer Welt, in der Spiele 16 GB RAM verschlingen wie ein Keksmonster Kekse, kann ein nicht korrekt gesetzter virtueller Speicher (Windows denkt manchmal, er wüsste es besser) zu genau diesen unregelmäßigen Stotterern führen. Setze ihn manuell auf 4096 MB Minimum und 16384 MB Maximum und beobachte, ob sich die Lage bessert. Und apropos beobachten: Die Frame Time ist der wahre Indikator für Spielspaß. Du sagst, du hast 90 FPS wunderbar! Aber wenn die Frametimes von 13 ms regelmäßig auf 80 ms springen, dann bringt dir die 90 auch nix, weil du das Spielgefühl eines alten Mähdreschers bekommst, der auf Schlaglöchern surft. Dein RAM 4x8 GB klingt stabil, aber auf B450 kann das manchmal für unsichtbare Konflikte sorgen. Teste mal, ob das Ruckeln verschwindet, wenn du den Takt von 3200 auf 2933 oder sogar 2666 senkst. Klingt kontraproduktiv, ist aber schon oft vorgekommen, dass weniger Takt stabiler läuft paradoxe Technikphilosophie. Und während du da im BIOS hockst, stell dir vor, wie ein kleiner Digitalgnom an deinen Latenzen schraubt. Vielleicht ist er schuld. Vielleicht ist er auch nur Symbol für ein Windows-Update, das sich heimlich nachts installiert hat und nun "Core Isolation" aktiviert hat, was in Benchmarks nichts, in Spielen aber Mikroruckler auslösen kann. Also: In Windows-Sicherheit Core Isolation / Speicherintegrität deaktivieren. Falls das auch nichts hilft, lösche GeForce Experience, töte jedes Overlay, verbrenne sie bei Vollmond auf einer CD. Discord Overlay, Steam Overlay, Xbox Overlay alle können stören. Selbst Razer Synapse oder Logitech G Hub haben in Foren schon Spiele zerlegt wie ein wütender Berserker einen Schuppenpanzer. Aber Moment vielleicht liegts auch einfach am Spiel. Vielleicht ist Khazan in einem Zustand, der an Early Access plus 15 Minuten erinnert. Wenn die Engine instabil ist, hilft manchmal nur Warten oder Modding. Oder Beten. Oder beides. Es gibt Spiele, die leben einfach auf einem anderen Frequenzband da hilft dann auch keine 1080 Ti mit Gallardo-Kühlung, da brauchst du göttliche Intervention oder ein Update vom Entwickler. Manche Spieler berichten übrigens, dass das Umstellen auf Fenstermodus ohne Rahmen das Stuttering reduziert klingt wie Hokuspokus, funktioniert aber erstaunlich oft. Falls das auch nicht hilft, bleibt nur die ultimative Technik: das Starren in den Task-Manager, während du das Spiel minimierst, und darauf hoffst, dass du dort siehst, wie irgendein Prozess (Antivirus, Xbox Game Bar, Windows Defender oder ein schüchterner Druckerspooler) plötzlich 15 % CPU frisst und sich dann feige wieder zurückzieht. Und wenn selbst das nichts bringt, dann, mein Freund, bleibt dir nur noch die letzte Hoffnung: Der Reinstall von Windows. Ja. Format C:. Der digitale Äquivalent zur Läuterung. Eine kernsanierte Existenz. Alles neu. Einmal frisch von vorn. So wie es auch ein Berserker tun würde, der sein Schwert verlegt hat nicht lange fackeln, sondern einfach ein neues schmieden.

Fazit: Dein System ist stark genug. Das Spiel vermutlich (noch) nicht. Wenn du alles Technische geprüft hast Treiber, RAM, Shader, Speicher, Overlays, Hintergrunddienste, BIOS und es dennoch stottert, dann liegt es nicht mehr an dir. Dann ist The First Berserker: Khazan nicht bereit für dich.

Oder vielleicht bist du einfach zu mächtig für das Spiel, wer weiß.

...zur Antwort

Für die Glasur 300 g Zucker, ein halbes Glas vom Ananassaft und 220 g Wasser vermischen. Diese Mischung aufkochen und anschließend über den fertig gebackenen Kuchen in der Springform geben. Zum Schluss mit einem Murmelband (oder eventuell Marmeladenband – nicht ganz klar lesbar) verzieren.

Das habe ich zumindest entziffern können

...zur Antwort

Dieser fehlercode deutet darauf hin dass die Treiber nicht geladen wurden du kannst diese einfach mit folgender tastenkombination neu laden: Windows + Strg + Umschalt + B

Danach sollte der Bildschirm kurz schwarz werden.

Wenn das nicht funktioniert am besten mal die Software deiner grafikkarte installieren und die Treiber aktualisieren danach sollte alles funktionieren.

...zur Antwort

Bei solchen Anbieter kann das schon gut und gerne mal ein Monat dauern.

...zur Antwort

Dann eigentlich nur auf der Verpackung.

...zur Antwort

Im folgenden gehe ich davon aus, dass du die Tastatur zum zocken verwenden willst:

Wenn du nach der Reaktion Zeit gehst eindeutig wooting, die Reaktionszeit der nuphy liegt bei ~3,2ms und die der wooting, bei ~0,75ms.

Die Tastatur welche ich dir empfehlen würde wäre die Melgeek Made 68pro, diese ist mit Abstand die schnellste auf dem Markt, mit einer unglaublichen Reaktionszeit von ~0,5ms. Diese habe ich selber seit ungefähr zwei Monaten und bin extrem zufrieden. Zudem ist die Software sehr übersichtlich, und das Design auf jeden Fall einzigartig.

...zur Antwort

Steht in den AGBs, dass das nicht funktioniert!

...zur Antwort

Habe auch mit beiden zwei Probleme

...zur Antwort

Da stelle dir einen installationsmedium mit den Media creation tool.

Installiere es auf ein USB-Stick steck ihn an deinen PC und Boote von ihn.

...zur Antwort