Windows 10: „Product Key wird auf einem anderen Gerät verwendet“?
Ich habe diesen Code neu, bei einem vertrauenswürdigen Händler erworben.
Die oben stehende Meldung gibt mir mein Rechner.
Die Problembehandlung gibt nach der Suche folgendes unten im Bild zu sehendes aus. Was muss ich tun? Danke!

5 Antworten
Steich das "vertrauenswürdig" vor Händler - dann wird ein Schuh daraus.
Du bist über den Tisch gezogen worden. Zumindest bei der Windows-Lizenz.
Aus Deinem Foto lässt sich nicht erkennen, dass es hier ein Problem mit Deinem Product Key gibt.
Mach mal einen Screenshot. Ist bei Win10 besonders einfach: Drücke die [Windows-Taste]+[Druck]. - Fertig!
Den Screenschot findest Du unter "Bilder" in dem Ordner "Screenshots".
Nur die Chance, dass du ihn gegen das bezahlte Geld zurückgeben kannst. Ein Windows 10 pro kostet ab 200 EUR, was darunter angeboten wird ist mit Vorsicht zu geniessen.
habe das selbe Problem bis heute bei Windows 10 gehabt hatte das glaube ich einfach irgendwie für nen 20 oder so bei lizensstar gekauft erst war mir das halt egal aber dann kam unten so nen Fenster wo das halt stand war nerfig ums heute nochmal auszutesten hab ich mir bei ner Website namens lizensguru das ganze in Windows 11 gekauft auch 20 euro. Ergebnis: war die selbe Scheiße aber ist mir jetzt im Endeffekt auch egal. Nächstes mal lieber original kaufen
Da war der Händler nicht so "vertrauenswürdig". Da bist du einem Softwarepiraten reingefallen. Bring das zurück und hole dir dein Geld, wenn das noch möglich ist.
Wenn der Key auf einen anderen PC schon verwendet wir, wie du ja schreibst, dann ist das eine Raubkopie.
Es steht doch dort, dass Du die Aufgabe, die Du zuvor ausführen wolltest, wiederholen sollst.
Versuche es noch einmal
Was für Experten wieder unterwegs sind. Der hat ein Problem gefunden und ich möchte wissen wie das weg geht, nicht was da steht.
Windows 10 bekommt man schon sehr viel günstiger.
Und damit meine ich nicht unbedingt die Key`s bei Ebay für ≈10€ - die im Übrigen auch funktionieren.
Bei renommierten Händlern zahlt man max. 100€.