Will die Regierung auch Behinderte in die Wehrpflicht mit einbeziehen?
So wie es sich anhört, will die Regierung unter Merz so viele Männer wie möglich in den Wehrdienst zwingen. Wäre halt nur die Frage, ob Menschen, mit leichtgradigen geistigen Einschränkungen (Autisten, ADHSler etc.) auch in den Wehrdienst gezwungen werden, welche unter normalen Umständen Auschlusskritierien sind.
Wurde schon in der USA in Erwägung bezogen und haben die Israelis seid einigen Jahren auch umgesetzt.
7 Antworten
Soll das ein Witz sein? Es sind aktuell keine Strukturen vorhanden, um eine allgemeine Wehrpflicht überhaupt zu aktivieren. Und da meinst du, man würde offensichtlich Untaugliche einziehen? Also bitte. Das ist völlig ausgeschlossen!
Zudem wird absolut niemand zum Wehrdienst gezwungen. Das war in der Vergangenheit nicht so und wird auch in Zukunft nicht so sein.
Nö, das war auch in der Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland nicht üblich. Denn da bestand jederzeit die Möglichkeit zur Wehrdienstverweigerung und damit Ersatzdienst.
Wenn man Ersatzdienst verweigerte ging es in den Knast. Übrigens ist das ein Menschenrecht das zu verweigern. Viele Zeugen Jehovas haben verweigert und gingen in den Knast.
Ich rede hier nicht von der "Totalverweigerung", sondern von der Verweigerung des Wehrdienstes, die verfassungsrechtlich gesichert ist. Falls du das noch nicht gemerkt hast.
Nein das wird niemand tun und jemand der körperlich und/oder geistig Behindert ist wird die Musterung nicht bestehen.
Da wird also niemand eingezogen.
Kriegs und Wehrdienst zu verweigern ist unterdesse ein anerkanntes, allgemeines Menschenrecht. Selbst wenn sie kommt, wird niemand dazu gezwungen werden. w
Wer nicht möchte Muss auch mit Widereinsetzen der Wehrpflicht die Möglichkeit haben, den Dienst an der Waffe zu verweigern. Wird dieses Recht nicht eingeräumt, wäre es eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung.
Mich wundert, was sich hier so einiges immer wieder aus den Fingern saugen...
will die Regierung unter Merz so viele Männer wie möglich in den Wehrdienst zwingen
Nein, davon ist bislang nicht die Rede.
Im Übrigen kann Ersatzdienst geleistet werden.
Derzeit ist nicht einmal klar, ob es überhaupt zu einer neuen Form einer Militärdienstpflicht kommen wird. Eine Rückkehr zur ausgesetzten Wehrpflicht wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben.
Will die Regierung auch Behinderte in die Wehrpflicht mit einbeziehen?
Nein, wer nicht die Eignung und Tauglichkeit für den Militärdienst besitzt, würde nicht eingezogen werden.
Natürlich nicht.
Angesichts der Tatsache, dass wir viel zu viele Wehrpflichtige hätten ist davon auszugehen, dass die Kriterien für eine Tauglichkeit sehr hoch angesetzt werden.
Vermutlich wäre man schon mit einer Fehlstellung der Füße ausgemustert.
Das kommt auf den Grad der Behinderung an. ADHS ist in vielen Fällen kaum eine Behinderung. Das ist nur schwierig, mit 20 anderen unruhigen Schüler in einem überhitzten Zimmer ruhig zu sitzen und sich konzentrieren müssen. Auf dem Feld zeigen die vielleicht sogar die besseren Leistungen. Ähnliches gilt für leichten Autismus.
Oh doch, in der Vergangenheit war es üblich, dass man gezwungen wurde, sonst musste man ins Knast.