Wieso würgt der motor ab?
Immer in der fahrschule würgt er ab.. einfach mitten in der straße und der fahrlehrer wird dann sauer. Vorgestern waren es 5 mal oderso. Was mache ich falsch? Und wieso passiert es überhupt das der motor ausgeht
11 Antworten
Entweder vergisst du beim Schalten das Gaspedal zu treten oder du vergisst völlig zu schalten (untertourig).
Naja, ich meinte beim Kuppeln. Wenn man die Kupplung kommen lässt, tritt man ja aufs Gas, damit der Wagen nicht ruckelt.
das überlass mal den profis bei den alten treckern mit unsynchronierten getriebe,bei autos brauchst das nicht und bringt auch nix
Der Motor hat einen Optimalen Drehzahlbereich ein Diesel meist so zwischen 1800 und 3000
Jetzt hast du ein Getriebe das verantwortlich dafür ist wie schnell sich die Räder drehen. Das macht es indem ein Gang eingelegt und die Kupplung losgelassen wird (Das Machst DU).
Wenn du jetzt also einen Gang Einlegst der zu hoch ist dann drehen sich die Räder ja nur ganz langsam und deshalb müsste der Motor dann zb mit nur 700u/min laufen und das würgt ihn ab einfach weil er dann nicht genug Kraft hat um die Drehbewegung fortzusetzen.
So deshalb würgt ein Auto ab was macht man dagegen? Niedrigeren Gänge benutzen sobald es ruckelt die Kupplung durchtreten und einen besser geeigneten Gang rein machen.
Um dir sagen zu können, Was Du falsch machst müsste man genauer wissen, Was überhaupt passiert.
Mitten auf der Strasse befindet man sich meist mit dem Auto, wäre schlimm wenn man nicht auf der Strasse fahren würde. Wichtiger wäre ob beim Anfahren, wenn Du langsamer fahren möchtest oder eben zu welcher Situation genau das passiert.
Meist gibt es ein Problem mit dem Anfahren. Da hat man ein stehendes Auto, aber einen Verbrennungsmotor, der eine Mindestdrehzahl hat (Ohne keine Kraft abgeben kann). Dazu hat man dann die Kupplung, mit der man die Bewegung des Motors langsam auf den restlichen Antrieb des Autos übertragen kann wodurch dann das Auto anfährt. Oftmals ist es dann nötig, während man die Kupplung kommen lässt, auch etwas Gas zu betätigen weil der Motor sonst nicht die nötige Kraft aufbringt um das Auto in Bewegung zu setzen. Häufige Fehler sind die Kupplung zu schnell loslassen, zu wenig Gas zu geben und ganz fies zunächst am Schleifpunkt zu viel Gas zu geben, durch den aufheulenden Motor zu erschrecken und dem durch weniger gas sowie weniger betätigte Kupplung entgegen zu wirken, was aber zu viel Gegenwirkung ist.
Würgst Du ab, wenn Du die Geschwindigkeit reduzierst? Dann denkst Du nicht daran runterzuschalten bzw die Kupplung zu betätigen.
Du bist doch Die, die mit ihrem Fahrlehrer schlecht klarkommt. Das bringt Nervosität und dies ist ein ganz schlechter Beifahrer.
Na dann hat er Dir das wohl nicht ausreichend erklärt, der *****.
Beim runterbremsen rechtzeitig auskuppeln, runterschalten, wenn Du zur Ampel hinfährst.
Beim losfahren das Kupplungspedal langsam loslassen mit dem Fuß. Und etwas mehr Gas geben.
Der Motor geht aus, weil er bei zu niedrigen Drehzahlen überfordert ist.
Na dann hat er Dir das wohl nicht ausreichend erklärt, der *****.
Zumindest handelt es sich da dann wohl nicht um so einen Drecksack, der mit einem ultramodernen Auto, das elektronisch schon fast von alleine anfahren kann, lehrt und es zum Problem der Schüler werden lässt wenn sie nach der Fahrschule diese Probleme haben.
Okay kann das auch sein dass er ausgeht wenn ich grad bin mein fuß von der kupplung zu nehmen, er noch nicht ganz weg ist und ich aufs gas drücke ?
Hmm, mit zuviel Gas kannst Du ihn nicht abwürgen. Es kommt Dir so vor, Du bist zu spät dran. Versuche in dem Fall auch wieder etwas mehr auf die Kupplung zu treten und dann wieder weniger.
wenn der motor abwürgt ist immer der fahrer schuld.einfach zu wenig übung/gefühl mit der kupplung passend zu motordrehzahl.ist reine übungssache bis du den dreh raus hast.wenn du das beherscht kannst mit standgas sogar einen anhänger rangieren ohne das er abwürgt
"Entweder vergisst du beim Schalten das Gaspedal "
Wir sind nicht mehr in den 80ern.