Spurhalten bei Fahrschule
Hi, folgendes Problem:
Ich mache gerade Fahrschule und habe bereits 5 Doppelstunden (a 90 Min.) weg. Dennoch habe ich immer noch Probleme die Spur richtig zu halten. Auf normalen Straßen mit Mittelstreifen geht es aber mein Fahrlehrer liebt solche engen Dreckwege ohne Fahrbahnmarkierung in der Mitte. Abgesehen von diesem Problem kann ich alles recht gut, schalten und ähnliches ist kein Problem. Dennoch habe ich wegen dem Nicht-Spurhalten das Gefühl unterdurchschnittlich schlecht zu sein.
Irgendwelche Tipps wie ich das Problem in den Griff bekomme? Alle sagen immer nur Gefühl und das kommt schon aber nach 10 x 45min glaube ich nicht mehr so ganz daran.
7 Antworten
Versuch mal diese Möglichkeit:
Suche Dir einen Punkt am Auto ( Scheibenwischer, Motorhaubenfalz o.Ä.), über den schaust Du auf den Seitenstreifen/ Fahrbahnrand.
Und den seitlichen Abstand kontrollierst Du über den re. Aussenspiegel, wenn Du ihn so einstellst, das Du das rechte Hinterrad siehst und dadurch wie weit Du von der Kante weg bist.
Es gibt den Trick bei dem man sich (wie einige hier schon vorgeschlagen haben) am rechten Straßenrand orientiert.
Aber du kannst dabei über die Mitte der Frontscheibe (ungefähr da, wo bei vielen Autos einer der - meist der linke - Scheibenwischer befestigt ist) auf den Straßenrand peilen. Wenn also dein Blick, ca. die Mitte der Frontscheibe und der Straßenrand in eine Linie sind (ungefääähr), dann hast du den richtigen Abstand zum rechten Straßenrand.
Nur sollte man nicht zu lange hinstarren. Aber es hilft zur Orientierung, wenn man immer mal kurz hinschaut. Diesen Trick scheinen viele leider nicht zu kennen.
Ich hab versucht das ganze aufzuzeichen und hoffe, dass das halbwegs verständlich war. Der dickere Strich ist dabei der Straßenrand. ;-)

Also wenn es nur an Strecken liegt bei denen keine Mittellinie vorhanden ist brauchst du dir keine überdurchschnittlichen Gedanken machen. Wenn du eine Orientierung brauchst, dann schau immer mal in den rechten Spiegel. Da siehst du den rechten Fahrbahnrand, da solltest du einen Abstand einhalten, da siehst du dann aber auch ob du zu nah oder zu weit weg bist.
Ansonsten üben, üben, üben. Fahrstunden sind dafür da Fehler zu machen und sich auszuprobieren. Natürlich sollst du nicht übermütig werden! Aber nur aus Fehlern lernt man. Jetzt sitzt noch dein Fahrlehrer daneben, der zur Not eingreifen kann, im "richtigen" Leben ist niemand dabei der dir Tipps geben kann. Also Fragen, fragen ;)
Viel Erfolg!
Nun gut, das hört sich schlecht an. Ist dass denn überall so? Oder "nur" bei dem Mittelstreifen? Wenn du kein Vertrauen hast, ein Fahrschulwechsel ist null Problem. Den habe ich auch hinter mir und es kostet dich nichts zusätzlich etc. Du solltest daran denken das du das Geld nicht sinnlos raus schmeißen willst.
Ansonsten sprech deinen Fahrlehrer noch mal an und sage ihm das dieser Tipp das du weißt wo r/l ist nicht weiterhilft! Bitte darum das er dir Orientierungstipps gibt.
Ich weiß das doch ganz gut danke :) Und wie gesagt in den meisten Fällen habe ich ja nicht so große Probleme, nur bei den beschriebenen Situationen.
Negativ habe ich das auf ihn bezogen auch nicht gemeint ;) Ich meinte den Fahrlehrer mit das hört sich schlecht an ;)
Ja, das ist ein guter Tipp von Kandahar.
Ansonsten kannst du dir die Mittellinie auch einfach vorstellen, die Strasse in der Mitte teilen. Könnte auch helfen.
Wenn die Fahrbahnmarkierung fehlt kannst du dich einfach am Straßenrand orientieren. Mit dem Blick in den rechten Außenspiegel kannst du gut überprüfen wie weit du vom Rand entfernt bist.
Die Tipps meines Fahrlehrers sind sowas wie "Du weißt aber schon wo rechts/links ist, oder?". Sehr konstruktiv.