Wieso war der französische Staatspräsident seit 24 Jahre nie in Deutschland?

5 Antworten

Keine Ahnung, aber die sehen sich doch sowieso ständig, auf irgendwelchen Gipfeln. Beispielsweise G7, G20 oder EU-Regierungscheftreffen. Scholz war ja auch schon in Paris und Frau Merkel war dort auch nicht gerade selten.

Übrigens hat Macron im Januar eine Rede im Bundestag gehalten, zum Gedenken an Wolfgang Schäuble. Er kommt wohl doch öfter nach Deutschland. Auch wenn das dann nicht offiziell als Staatsbesuch deklariert wird.

Hm. Ist das nicht so, dass es die regelmäßigen deutsch-französischen Konsultationen gibt. Die politische Zusammenarbeit ist durch die EU schon intensiv. Es geht wahrscheinlich um das protokollarisch formelle und da kann es tatsächlich sein das ein "Staatsbesuch" vor 24 Jahren zurückliegt.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehe sehr gerne Geschichtsdokus

Nun, der bisher übliche Tagungsort in Paris, das Moulin Rouge, hatte dieses Jahr erstmals ein Fllügelproblem und so wurde eben nach Deutschland mal ausgewichen.

Dass dieser Amtsinhaber jeweils nie in Deutschland war, ist eigentlich falsch. Er war nur nicht zum Staatsbesuch hier.

Deutschland und Frankreich arbeiten auf europäischer Ebene permanent zusammen, da sind es wenige Themen, die nur bilateral zu klären sind. Unsere europäischen Nachbarn wären über deutsch-französische Sonderwege ohnehin wenig begeistert. Somit wird es keine Notwendigkeit für einen solchen Staatsbesuch gegeben haben.

Der war dieses Jahr schon zwei mal hier, aber eben ohne den Pomp and Circumstance eines offiziellen Staatsbesuches.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen