Wieso kann ich mich nicht richtig ausdrücken?
Hi, ich habe das Problem das ich schon seitdem ich klein bin Dinge nicht richtig ausdrücken könnte, in meinem Gedanken weiß ich ganz genau was ich Sagen will und auch wenn ich etwas schreibe ist mir alles glasklar. Jedoch sobald ich anfange zu sprechen bekomme ich einen blackout und kann meinen Gedanken keinen Ausdruck verleihen. Das fällt mir meist umso schwieriger umso spontaner die Situation ist. Zum Beispiel hat mich gestern jemand gefragt wie man zum Bus kommt ich hatte während des Gespräches absolut keinen Plan und dachte mir nur fuck. Sobald das Gespräch beendet war ist mir die Wegbeschreibung eingefallen. Was habe ich? Habe ich eine Sprachstörung?
9 Antworten
Ich glaub auch, dass Du sowas wie Lampenfieber hast. Ich hab mal so ca. 5 Jahre lang jede Woche abends zu einer kleinen Gruppe von mir sowohl bekannten als auch unbekannten Leuten als Veranstalter einer kleinen Lesereihe ein paar Worte sagen müssen. Ich habe fast immer etweder
- etwas zu sagen vergessen, was ich sagen wollte oder
- an einer Stelle den Faden verloren und konnte den Satz nicht richtig beenden, weil mir das Verb fehlte oder der richtige Ausdruck an der Stelle.
Am Ende konnt ich's dann irgendwann. War aber ne lange Strecke. Also ja, um es zu lernen würde ich mich immer wieder in solche Situationen bringen.
--
Eine andere Idee ist die der "selbsterfüllenden Prophezeiung" -- schon mal davon gehört? Also, du weißt, dass es Dir in bestimmten Situationen schwerfällt zu reden, dann kommst du in eine solche Situation ... und weil du weißt, dass es schief gehen wird, geht es auch schief. Das ist so ne Art Mini-Blackout.
Schau vielleicht mal bei der VhS (Volkshochschule) -- Vielleicht gibt's da Kurse für sowas.
Du hast Lampenfieber. Vielleicht würde dir lautes Vorlesen aus einem Buch helfen. Am besten wäre es du würdest dich absichtlich in Situationen bringen, die bei dir Sprach-Stockungen verursachen.
Mir ist gerade etwas Ähnliches passiert, obwohl ich ein Sprachen-Profi bin. In München (Hotspot) kam ein Mann ohne Maske ganz nah zu mir und wollte wissen, wo der Stachus sei. Ich sagte "weiß nicht", mir fiel es in dem Moment wirklich nicht ein, weil ich nur weg wollte aus der Situation. So ähnlich ergeht es dir: Wenn du in Ruhe schreiben kannst, ist alles gut, aber wenn du dich sofort und unvorhergesehen ausdrücken sollst, ist es stressig für dich. Mit Sprachstörung hat das nichts zu tun. Ich nenne das "zart besaitet", schau mal im Internet unter diesem Stichwort nach.
Ich glaube nicht dass du eine Sprachstörung hast. Es liegt ja nicht daran, dass du undeutlich sprichst oder so.
Ich denke es liegt eher an deiner Psyche. Du hast es selbst gesagt: je spontaner die Situation, desto "schlimmer".
Du kannst zu Hause vll ein paar Sachen einlernen(?). Wie zum Beispiel eben der Weg zum Bus. Du kannst dir aufschreiben wie du anfängst zu reden:
"Hallo. Ja, ich kenne den Weg zum Bus (oder etwas anderes). Sie müssen zuerst nach....).
Viel Glück noch. ^^ Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Hallo, 889912 !
Es könnte möglich sein, dass das Kleingehirn, das, was du denkst, nicht schnell genug zu den Stimmbändern transportiert.
Das ist aber nur eine Mutmaßung von mir.
Ich würde dir raten, mal zu einem Logopäden zu gehen.
Mit lieben Grüßen, Renate.