Wieso kann ich das im Regedit nicht ändern?

5 Antworten

Ob NumLock beim Booten ein- oder ausgeschaltet ist stellt man im UEFI (BIOS) ein.
Lass die Registry besser in Ruhe.


Darkonia 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:22

Und wo da?

mchawk777  20.05.2025, 09:23
@Darkonia

Musste schauen - es gibt keine Standard-Oberfläche bei UEFIs/BIOS.

Du musst Regedit mit Administratorrechten starten. Windowstaste -> "regedit" reinschreiben -> Rechtsklick auf das Symbol -> "Als Adminstrator ausführen" anwählen.

Auch kann man "Boot NumLock" im BIOS einstellen. Dann ist es beim Starten auch immer aktiv!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Von Anfang an gelernt

Darkonia 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:22

Danke, adminrechte haben gefehlt!

McSKB  20.05.2025, 09:23
@Darkonia

Davon ging ich aus 😉

Steht zwar in dem Beitrag - aber überliest man leicht!

Den Numlock kannst du auch ganz einfach per UEFI bei boot auf angeschaltet ändern.

Sonst drücke die taste einfach nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo

Hast du dich vielleicht vertippt?

Falls ja: kam die UAC (UserAccountControl) bei dir? Also da wo man ja oder nein klicken muss.

PS: beim Regedit aufpassen, was man da tut.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Darkonia 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:23

Adminrechte haben gefehlt.. danke!

Windoofs10  20.05.2025, 09:25
@Darkonia

Ah okay, na dann.

Merke dir: der Regedit braucht bei irgendwelchen Änderungen IMMER Adminrechte.

Windoofs10  20.05.2025, 09:28
@Darkonia

Achso und was auch nie schadet ist vor einer Änderung ein Registry-Backup zu erstellen und das dann an einem Ort zu speichern, wo man es nicht verlieren kann.

Weil die Registry ist an gewissen Punkten etwas empfindlich, sage ich mal.

Hat dein Nutzerkonto vielleicht keine Adminrechte, oder du hast den Regeditor ohne Adminrechte aufgerufen?


Darkonia 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:24

Jap, adminrechte haben gefehlt, danke!