Es gibt eine einfache Regel:

Wenn man oben Müll reinkippt, kann unten nur Müll rauskommen.

Du kannst selbst nicht programmieren - somit wirst du die Zusammenhänge nicht verstehen.

Wie soll also der Input in ChatGPT sein, wenn du der Materie nicht gewachsen bist?

...zur Antwort

Du bekommst also keine IP vom Router? Liegt dann die IP im Bereich 169?

Was passiert, wenn Du dir eine feste IP für diesen Rechner zuweist? Funktioniert das?

...zur Antwort

Office 365 wird immer durch den User aktiviert, sobald er diese mit dem Code in seinem MS Konto aktiviert. Erst dann läuft die Zeit!

...zur Antwort

Kleine Kinder und Betrunkene sagen immer die Wahrheit!

...zur Antwort

Na, wenn das Diagnoseprogramm noch startet, lasse dies durchlaufen. Welche Fehler zeigt es an?

Ist die Bootreihenfolge im BIOS richtig, wenn die jeweilige Platte angeschlossen ist?

Möglich, das der Modus im BIOS anders eingestellt ist oder war - UEFI vs. Legacy.

...zur Antwort

In der Regel verbindet sich der Extender nicht mit deinem iPhone, sondern mit einem AccessPoint im näheren Umfeld, um die Recihweite zu erhöhen.

Ich vermute einmal, das Fritz WLAN gehört auch zu dir?

Dann kannst Du den Extender per WPS mit dieser verbinden und schon ist das Ding im Netz und vergrößert die Reichweite 😉

...zur Antwort
Rasberry Pi Projekt?

Hallo Ich möchte mir einen Rasberry Pi 5 kaufen mit einem zusätzlichen Display

Meine ideen: Das display soll ein GUI haben Mit buttons Wie (VPN, Wifi Kill, Cloud, ,Webfilter log, Internet suchanfragen)

VPN: ich will wenn ich auf das icon drücke das der mir alle ip und macs im netzwerk anzeigt mit einer on off funktion wo ich entscheiden kann das er sich mit dem vpn ins netzwerk geht oder nicht

Wifi Kill: es sollen alle ip und macs angezeigt werden wo daneben 2 buttons sind mit Wifi Kill und Wifi off wo ich halt pro gerät einstellen kann ob der off oder on gehen kann dazu novh eine zusätzliche spalte mit Wifi timer sag ich jetzt mal wo ich eine zeitspanne eintragen kann wo das jeweilige gerät ins internet darf zum beispiel von 11:00-18:00 uhr auserhalb dieser zeit hat der kein zugriff

Cloud: der soll mir alle datein in der cloud anzeigen über das display und man sollte es auch öffnen können

Webfilter Log: wenn ich auf webfilter Log drücke soll der mir anzegen welche seiten alle gesperrt sind und eine funktion falls möglich für bestimmte geräte zu sperren und für die anderen frei zugänglich

Internet Suchanfragen: damit soll angezeigt werden was für Suchanfragen raus gehen über das jeweilige gerät wenn jemand sich was über youtube anguckt oder nach was sucht das man es halt darüber sehen kann

dazu sollen es konten geben mit admin rechten und Normale konten das nur die falls es möglich ist es aus der ferne zu steuern oder per app

für die normalen user sag ich jetzt mal sollte vpn aktivieren können alles andere nicht oder wenn es so weit ist smarthome sachen was in der zukunft dann ausgebreitet werden soll

Die frage jetzt wie weit ist das möglich umzusetzen mit wenig wissen was würdet ihr mir raten oder zu verbessern das wären jetzt erstmal so meine idee was aber in der zukunft dann ausgebaut werden soll

rechtschreibung ist Schlimm achtet nicht darauf bin zu faul um es zu ändern hhahahha

viele grüße an euch un danke schon mal

...zum Beitrag

Du kannst eine solche GUI entweder mit Python erstellen (nicht mein Fachgebiet).

Oder, du setzt einen Node-Express-Server auf diesem Raspi auf, der dann die entsprechenden HTML Seiten (die relativ einfach zu erstellen sind) anzeigt.

Innerhalb des Express-Servers kannst du dann über entsprechende Bibliotheken die Daten, die Du benötigst, abfragen und auf der HTML Seite darstellen lassen.

Am Besten nimmt man dafür dann HTML templates, die ein entsprechendes "Gerüst" haben und an ihren Platzhaltern dann entsprechend die Daten ersetzt bekommen.

...zur Antwort