wieso geht man fremd?
hi. ich frage mich oft, wieso menschen fremd gehen. ich denke vor einer beziehung weiß man, wie man als mensch tickt und was die eigenen werte/grenzen sind. manche sagen, sie wollen die person nicht verlieren aber die person anzulügen ist schlimm.
falls ihr oder jemand den ihr kennt fremd gegangen seid/ist, was waren die gründe?
6 Antworten
Dafür gibt es unterschiedliche Gründe.
Die Wahrheit ist, Menschen sind eigentlich garnicht für Monogamie gemacht.
Ich glaub zum Teil fehlt etwas in den Beziehungen, die Luft ist raus oder man ist nach x Jahren irgendwie nicht mehr so aktiv oder es ergibt sich eine Gelegenheit und man schmeisst seine Prinzipien über Bord, weil die Lust Überhand nimmt.
Ich bin selbst noch nie fremdgegangen
Weil einen etwas fehlt. Liebe Zuneigung oder auch guter Sex. Wenn man nach langer Beziehung keine Aufmerksamkeit mehr bekommt vom Partner dann sucht man die halt wo anders. Das heißt aber nicht dass man seinen Partner nicht liebt denn dann könnte man sich auch trennen. Gerade Frauen wollen ja beachtet werden und es kann sehr am Selbstwertgefühl kratzen wenn man das Gefühl hat , nicht mehr angeschaut zu werden.Wenn dann jemand kommt , der das tut geht das ganz schnell.
Ich habe sicher so etwas wie eine satirische Situation beschrieben, aber in der Tendenz ist es richtig.
Eine Frau, die oft fremd gegangen war, begründete das so: "Mein Mann findet mich langweilig." Fremdgehen war für sie ein Ausweg, um Anerkennung zu bekommen.
Warum hat sie ihren Mann nicht verlassen? Ihre Antwort: "Sollte ich etwa mit den Kindern in Armut leben?"
He,ja ich denke mal,besser hätte man es nicht beschreiben können aber leider merkt "Mann" es erst,wenn es schon zu spät ist.
ich verstehe den gedanken, aber wenn man darüber nachdenken, wie sehr es dem partner weh tun kann und er/sie ein trauma bekommen kann, das sollte doch einen davon abhalten. deshalb sehe ich es so, dass man die person nicht liebt (oder nicht genug). wer es in kauf nimmt jemanden so tief zu verletzen, der kann nicht von liebe sprechen. da würde man die beziehung beenden, um die person zu schützen
Es heißt immer, die Menschen sind nicht monogam . Das stimmt nicht, das war mal vor tausenden Jahren so, dass Männer ihren Samen auf viele Weibchen verteilen mussten, weil es zum Erhalt der Sippe notwendig war, da die Kindersterblicgkeit sehr hoch war. Das ist heutzutage nicht mehr so, deshalb ist der Drang zur Polygamie völlig überflüssig. Somit hat sich die Monigamie etabliert, und nur Männer mit Steinzeitallüren verhalten sich so.
ich bin als junges mädel fremdgegangen, weil mein freund mir einfach nicht das geben konnte, was ich brauchte (nämlich ab und an mal in die kiste steigen, aber er hatte null selbstvertrauen). habe ihn zu sehr geliebt, um schluss zu machen, obwohl das das beste für beide gewesen wäre. habe immer gehofft, dass er die zweifel abwirft, da ich wirklich einfühlsamst versucht habe, ihm die angst zu nehmen. so habe ich gewartet und geredet und gewartet und .... tja, irgendwann ist es dann passiert. getrennt haben wir uns ne weile später. ich war frustriert und hatte ein schlechtes gewissen, und er hatte vermutlich noch weniger selbstvertrauen als vorher. liebeskummer hatten beide. es gab nur verlierer.
jetzt, 20 jahre später, würde ich gehen, wenn alles gesagt ist und die beziehung trotzdem hakt. macht eh nur unglücklich, und wenn dann noch fremdgehen hinzukäme, würde alles nur NOCH schlimmer. aber VORHER würde ich alles versuchen, um 'unser problem' zu bearbeiten.
und wenn man dann feststellen muss dass es einfach nicht passt -dann passt es nicht, und wenn reden nichts ändert, muss man nägel mit köpfen machen und die quälerei beenden.
letztendlich gehören zum fremdgehen immer 2, und es deutet immer auf ein problem in der beziehung hin (außer, man hat irgendwelche sex-süchte, aber das steht auf nem anderen blatt und wird übrigens gern mal von männern als ausrede genommen)- dass irgendwas nicht passt. man muss REDEN, und wenn das nicht hilft und man im kopf schon woanders ist oder der partner dich nicht respektiert, aus welchen gründen auch immer -dann heißt es 'lieber ein ende mit schrecken, als schrecken ohne ende'
und selbst, wenn man nur mal mit wem anders ins bett will, also echt nur mal was anderes haben will (passiert aber eher in längeren beziehungen, dass man an den punkt kommt), muss man mit seinem partner drüber sprechen, finde ich. dann darf er aber auch!
...und vllt stellt man durch ein 'kontrolliertes fremdgehen' am ende einfach nur fest, dass es mit dem eigenen partner doch viel schöner ist -denn sex mit liebe ist einfach the best!
ich spreche hier nicht für alle; es gibt bestimmt auch einige, die das anders sehen- was ok ist. aber: immer fair bleiben und immer kommunizieren.
viel spaß
Nach einer gewissen ZEit werden viele Paarbeziehungen irgendwie langweilig. Man kommt oft irgendwann an einen Punkt wo man sich nicht mehr viel zu sagen hat.
"nicht mehr angeschaut werden" - Das kann ich gut nachvollziehen. Der Mann schaut "Sportschau" und seine Frau geht nackt vor dem Bildschirm her. Und er interessiert sich kein bisschen für die Frau.