Wieso?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar, Gruppenzugehörigkeit bedeutet schließlich auch, dass du dich in eine Gruppe intergrieren kannst. Wenn die Gruppe dann auch noch sympathisch wirkt und viel gelacht und geredet wird zeigt das Außenstehenden, dass du ein umgänglicher Mensch bist. Das ist für die meisten attraktiv. Und wie will man das als Außenstehender sehen, wenn du mit Kopfhörern alleine in der Ecke sitzt? Selbst wenn du es bist.

Ja richtig, das ist so. Wenn du im Mittelpunkt einer Gruppe stehst, wirkst du dadurch u.A. attraktiver. Insbesondere als Mann für Frauen.

Aber ein Gruppeneffekt ist das nicht im eigentliche Sinne. Es geht ja um dich und denjenigen der dich von außerhalb der Gruple beobachtet, oder?

Sozialpsychologie/"Gruppeneffekte" wirken immer zwischen Gruppe und Individuum. Konformität ist beispielsweise ein Gruppeneffekt. Wenn 5 Männer im Aufzug sind und 4 ihren Hut ausziehen, wird der 5te automatisch mitziehen um nicht aufzufallen.


DieMaier 
Fragesteller
 12.10.2023, 00:44

das ist wirklich interessant aber ich meine, Gruppenzugehörigkeit hat einen Einfluss darauf, wie die anderen außerhalb der Gruppe dich sehen oder finden.

0