Wiedereinstieg Reiten?

7 Antworten

Das ist doch alles gar nicht schlimm. Du bist nicht die oder der erste Wiedereinsteiger und sicher auch nicht der letzte. Man bespricht sich mit dem Trainer/RL, dem erzählst du genau dass, was du hier schreibst: wann du angefangen hast und was du bis zu deiner Pause, die nun so und so lange ist/war, alles gemacht hast, dass dir aber unsicher bist, wieviel hängen geblieben ist und du erstmal langsam wieder rein kommen willst. Dafür verurteilt dich safe niemand!

Und dann fängst du eben erstmal an, kleinere Brötchen zu backen, wie es so schön heißt. Vllt erst mal ein paar Longenstunden, dann in die Anfängergruppe, etc. pp. Und dann geht es in deinem Tempo voran und wirst sehen, das klappt :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

lebewieichlebe 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 12:33

Vielen Dank! Deine super liebe Antwort hat mir wirklich Mut gemacht! :)

Wie immer, jeder Weg beginnt mit den ersten Schritt.

Schritt für Schritt gehen und wieder an die Reiterei.

In vernünftigen Betrieben ist das auch überhaupt kein Thema, es kommen immer wieder "Reiter" zurück ans Pferd. Sei es durch veränderte Lebenssituationen oder eben durch diverse Schicksalsschläge, fängt man wieder "neu" an.

Wichtig ist nur die Vergangenheit loszulassen, was gestern einem leicht viel, braucht heute seine Zeit. Man verändert sich mit der Zeit.

Du warst 14 und bist jetzt 19, wenn ich das richtig rechne. Wieso soll es zu spät sein? Dass du einiges wieder auffrischen musst, ist natürlich klar. Und wenn du dich deswegen verurteilt fühlst, dann brauchst du entweder eine Therapie oder einen anderen Reitstall.

Aber das Auffrischen geht schnell, vor allem bei einer 19 j, Als mein erster Araber alt wurde und ich zugleich Schmerzen bekam (wegen einer kaputten Hüfte) hatte ich vier Jahre ausgesetzt, und ich war in einem Alter, wo man nicht mehr rapp zapp die alte Kondition wiederbekommt. Als er starb, 29 j. wurde ich fast zeitgleich an der Hüfte operiert und kaufte mir gleich ein neues Pferd. Meine Stute war praktisch ungeritten, obwohl sie fast 6 war. Ihre Züchterin fand sich mit 1,80 zu groß für meine kleine Araberin (1,46). für mich war die Größe genau richtig. Ich habe allerdings meine ersten Reitversuche, ca 4 Wochen, nach den vier Jahren auf dem sehr braven, aber gut gerittenen Norweger einer Freundin gemacht.

Bei mir hat es ungefähr ein halbes Jahr gedauert, bis ich meine alte Reitfähigkeit zurückhatte, bei dir mit 19 wird das schnell gehen. Falls du vorher guten Unterricht hattest.


lebewieichlebe 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 13:43

Danke für deine nette Antwort:) bin mittlerweile 20, aber das macht ja nicht viel Unterschied.

Hi lebewieichlebe,

Ich verstehe deine Sorge total. Aber inzwischen macht fast jeder Reiter in seinem Leben mal mehr oder weniger lange Pausen vom Reitsport. Ich selber konnte mal mehrere Monate trotz eigener Pferde nicht reiten, weil ihr mir bei einem Sturz was gebrochen hatte.

Nach Jahren der Reitpause kann man nicht einfach mal so in den Sattel steigen und losreiten, als wäre nie was gewesen. Grundsätzlich lässt sich sagen: Es stimmt schon, Reiten verlernt man nicht. Ähnlich wie beim Fahrradfahren oder Schwimmen verfestigen sich die Bewegungsmuster, die wir beim Reiten ausführen. Mit der Zeit und durch Wiederholung und sorgen sie dafür, dass wir nach einer längeren Pause nicht wie ein blutiger Anfänger auf dem Pferd herumhopsen. Natürlich nur wenn du vor der Reitpause regelmäßig und verhältnismäßig gut geritten bist.

Das erste Mal reiten nach langer Pause wird vor allem eins: Anstrengend! Muskeln, die nicht genutzt und trainiert werden, verlieren an Kraft.

Nicht jedes Pferd ist so gutmütig und ausgeglichen wie ein Schulpferd und mancher Vierbeiner reagiert auf fehlerhafte Hilfengebungen möglicherweise heftiger. Und anfangs wird deine Hilfengebungen schlechter sein als vor der Reitpause. Deswegen ist es immer empfehlenswert, einen guten Reitlehrer zu suchen, der dir dann einen bestmöglichen Wiedereinstieg ermöglicht. Wahrscheinlich wirst du die ersten Stunden wieder an der Longe verbringen und dann in deinem Lernprozess langsam wieder besser werden. Ich bin nach meiner Pause innerhalb vier Monate wieder auf dem Alten Stand gewesen, das ist aber bei jedem komplett unterschiedlich. Einfach machen.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:Hobby – Über 10 Jahre Reiterfahrung

ja, dann mach doch.

man nimmt reitunterricht nicht, weil man es kann, sondern weil man es lernen will. zumal du ja sowieso nicht so lange geritten bist, um erwähnenswert viel können zu müssen.

und wenn man es will, dann gibt man einen feuchten kehricht drauf, was andere denken und sagen.

aus DEM kindergarten solltest du allerdings so mit 20 auch raus sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!