Wie wichtig sollte es einem sein, dass die Welt auch in der Zukunft zivilisiert bleiben wird?
Wenn ich im Jahr 2050 sterben werde, wieso sollte ich mich interessieren, ob die Welt im 2100 primitiv wird? ob es Zusammenbruch geben wird?
8 Antworten
Eventuell wird es in deinem Leben irgendwann mal Menschen geben, die dir wichtig sind und die bedeutend jünger sind als du. Für viele sind das die eigenen Kinder und Enkelkinder, für manche Nichten oder Neffen, für wieder andere einfach jüngere Freunde oder so. Eben Menschen, die eben doch 2100 noch leben werden. Und für die du dir wann eine Welt wünschst, die nicht das totale Chaos ist.
Wie wichtig sollte es einem, dass die Welt auch in der Zukunft zivilisiert bleiben wird?
Daran kannst du nichts ändern daher sollte es dir nicht wichtig sein.
Allerdings sollte man sich Gedanken darum machen ob es im Jahr 2050 noch möglich ist ein lebenswertes leben zu führen oder ob man komplett der Klimakatastrophe ausgeliefert ist.
Wenn dies deine Urgroßeltern und alle danach so gedacht hätten, was würdest du da heute denken?
Du hast vielleicht auch mal Nachkommen, die dann über deine Aussagen bis dahin traurig und entsetzt werden.
Finde es wäre ein Akt der Menschlichkeit auch an andere und nicht nur an sich selbst zu denken.
Es ist schon wichtig, dass es Menschen gibt, die auch an die Zeit denken, die nach ihnen kommt.
Natürlich hat da jeder so seine eigenen Ansichten, was das beste, für die Zukunft der Menschheit wäre.
Ich selber bin aber eher der Typ, der sein Leben, so gut es geht, genießen will. Ich habe schon sehr früh für mich entschieden, dass ich keine Kinder zeugen will.
Die Weltverbesserei überlasse ich anderen.
LG
Warum sollte es einen kümmern? Wenn du 2050 stirbst, interessiert es dich nicht, ob die Welt 2100 noch zivilisiert ist. Es geht nur um den Moment was danach passiert, ist irrelevant. Die Welt kann in Chaos versinken, solange du deine Ziele erreicht hast.