Wie verhindert ihr, dass negative Stimmung auf euch abfärbt.?

1 Antwort

Was du beschreibst, ist ein sehr feines inneres Ringen. Du willst verbunden bleiben, aber dich selbst dabei nicht verlieren. Und das ist ein reifer Wunsch, der Achtsamkeit, Mut und innere Klarheit braucht.

Wenn Menschen in unserem Umfeld emotional stark ausschlagen, negativ wirken oder destruktive Muster leben, ist das wie ein innerer Sturm. Der Reflex ist dann oft, entweder mitzureagieren oder sich ganz zurückzuziehen. Doch es gibt einen dritten Weg: eine Art innerer Anker.

Ein hilfreicher Impuls kann sein, dir bildlich vorzustellen, dass du eine durchlässige, aber schützende Hülle um dich hast. Wie ein feines, durchscheinendes Netz. Du hörst und siehst dein Gegenüber, aber du nimmst seine Energie nicht automatisch in dein System auf. Diese Vorstellung kann dir im Alltag helfen, bewusster zu unterscheiden: Was gehört zu mir und was gehört zu dem anderen?

Ein zweiter Impuls ist, in solchen Situationen deinen Atem zu beobachten. Wenn du merkst, dass du innerlich eng wirst oder dich ärgerst, atme einmal tief durch und stell dir vor, du sinkst innerlich ein Stück zurück in dich hinein. So bleibst du in Kontakt mit dir, ohne dich sofort mitreißen zu lassen.

Und: Du musst deine Meinung nicht immer aussprechen, um klar zu sein. Manchmal reicht es, sie innerlich ruhig zu denken. Das wirkt oft stärker als Worte.

Du darfst dein Mitgefühl bewahren, ohne das Drama zu übernehmen. Und du darfst Nein sagen, ohne unfreundlich zu sein. Es ist völlig in Ordnung, auf dich zu achten, auch wenn andere das zuerst nicht verstehen.

Du entwickelst gerade eine wichtige Fähigkeit. Bleib dran. Sie wird dir noch oft helfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich helfe Menschen, ihre innere Balance wiederzufinden

Manda979 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 22:36

Vielen Dank für deine Antwort. Ich probiere es bereits mit achtsamen Atemübungen/Meditation. Doch da bin ich noch ganz am Anfang. Das wird seine Zeit brauchen.