Wie trinkt ihr euren Kaffe?
Ps:sag möglichst vielen leuten dass sie bei der frage mitmachen sollen.
so erhalten wie mehr antworten.
51 Stimmen
26 Antworten
Meistens türkischen/arabischen/griechischen/balkanischen Mokka (Ist in den Regionen immer eine ähnliche bis gleiche Zubereitung) Eine sehr alte, urtümliche, traditionsreiche und natürliche Zubereitungsart. Dabei werden die Kaffeebohnen sehr dunkel geröstet und staubfein gemalen, weitaus feiner als bei Espresso. Dann wird das Pulver in einem sog. Ibriq oder Briki, also einem traditionellen Kupfergeschirr aufgekocht, bis es Schaum/Crema bildet der zum Rand aufsteigt. Das Pulver bleibt die ganze Zeit über dabei und auch in der Tasse ist später der charakteristische Kaffeesatz am Boden (aus dem man dann die Zukunft lesen kann ;)...). Der Kaffee wird gesüßt oder ungesüßt getrunken, oft auch mit veredelnden Zusätzen wie Kardamon, Zimt, Nelken, Mastix, Myrrhe, Orangenblütenwasser oder Rosenwasser. Aber auf jeden Fall ohne Milch. Serviert wird er immer mit einem Glas kaltem Wasser. Der Kaffee selbst schmeckt sehr intensiv, erdig, fast schon schokoladig und ist fast schon etwas dickflüssig. Eben sehr cremig und dunkel. Und er hat zudem den höchsten Koffeingehalt aller Zubereitungsarten.
Hier sieht man die Zubereitung: https://youtu.be/CC8PfyGBCoc
Und es gibt sogar eine Kurzdoku darüber: https://youtu.be/iKavqRYkfdU
Manchmal trinke ich aber auch einfach Espresso und sehr selten Espresso Macchiato. Aber meistens eben den obigen Mokka orientalischer und ostmediterraner Art. Kaffee kommt ursprünglich aus dem südarabischen und ostafrikanischen Raum, deshalb halte ich die dortigen Zubereitungen auch für die besten.
relativ viel Milch sogar, vllt. 50 %!
1. ist der Kaffee dann nicht so bitter.
2. ist der dann nicht so heiß (und man kann ihn schneller trinken)
3. mag ich Milch, also diesen sämigen Geschmack auf der Zunge.
Meinetweg, oder vllt GUT!
Wenn ich im Cafe einen 'Milchkaffee' bestelle ist der immer zu heiß!
Vllt. ist der ja kälter, wenn ich einen 'Kaffee verkehrt' bestelle!
Ich war jetzt eine Woche im Ausland...da musste man mit den Bezeichnujgen vorsichtig sein, weil die nicht identisch sind. Da ist es einfacher nen Kaffee und extra viel Milch zu bestellen
mit etwas Kaffeemilch
ich nehme 8%ige Milch https://www.kautbullinger.de/shop/betriebsausstattung/nahrungsmittel~c33016/milch~c33128/kaffeemilch~p3811
Espresso muss für mich mit Kaffeemilch 4% und Zucker, ich gönne mir ja nur eine, vielleicht eine zweite 150ml Tasse am Tag.
Ich trinke Kaffee immer anders. Mal mit Milch und Zucker, mal nur mit Milch, meistens aber schwarz.
Mache da keine politik draus :D
Bei 50% handelt es sich um kaffee verkehrt.