Wie realistisch ist es, billig Urlaub in Bayern zu haben?
Von Chemnitz mit Deutschlandticket :6h 48min 2 Umstiege
Nach Allgäu.
Fahrten also kosten nichts.
Auf Airbnb : Pro Nacht 5O EUR gibt es Angebote : Zimmer oder auch Wohnung in einem Einfamilienhaus.
also 6 Tage : 300 EUR.
100 EUR mehr fuer alles anders.
Dann kann man was anschauen und das kostet 400 EUR in einer Woche.
8 Antworten
Du sagst ja selbst, dass es diese Angebote gibt, also ist es realistisch. Mit 100 € mehr kommst du allerdings nicht weit.
"Billig Urlaub" ist aber nicht alles. Urlaub soll schön und erholsam sein und man sollte sich was gönnen. Mit "billig" ist das eher nicht vereinbar. Billigen Urlaub gibt es zuhause, dafür muss man nicht verreisen.
Dann geht es wohl mit 500 EUR... Essen und Wohnung.
Der Rest ist : Wandern und Radfhren.
Angemessen ist ein schöner Urlaub. Zu angemessenen Preisen. Wenn du dir in einem billigen Urlaub nichts gönnst, dann hast du nichts davon. Tatsächlich ist das dann eher teuer, da sinnlos.
Ich hätte keinen Bock auf so einen Billigurlaub, wo ich jeden Cent umdrehen muss und mir nichts Gutes gönnen kann.
Wozu nach Bayern fahren, wenn man bald Dauerurlaub in Ägypten hat?
"Es ergeben sich Möglichkeiten". Es gibt keine Garantien im Leben. Wenn man aber wirklich sozial gut unterwegs ist, viel in seiner Freizeit aktiv unternimmt und trotzdem wirklich niemanden kennen lernt, der einem gefällt....dann sollte man vielleicht mal überprüfen, ob man nicht die eierlegende Wollmilchsau sucht, während man selbst mehr so Thuja-Hecke ist.
ob man nicht die eierlegende Wollmilchsau sucht, während man selbst mehr so Thuja-Hecke ist.
So, wie in Sachsen fast alles umsonst ist, ist auch in Bayern fast alles umsonst. Am Sonntag in München sogar die Museen. Essen gehen dürfte teurer sein und wenn du nur einmal am Tag essen gehen würdest, dazu ein Bier für 5 €, komme ich auf mehr als 100 € die Woche. Nur muss man ja zu Hause auch Essen.
Im Allgäu kenne ich die Verhältnisse im Nahverkehr nicht. Das müsste man checken. Wäre weniger gut, wenn du eine Woche mangels Nahverkehr nur mit dem Taxi fahren kannst, das es vielleicht nicht gibt.
Ich fände für eine Woche München spannender und auch da kann man billig übernachten. Halt mehr in Jugendherbergen, YMCA oder "The Tent". Die Fahrt in die Berge nach Garmisch, zum Tegernsee oder zum Schliersee, natürlich auch zu zig anderen Zielen, ist dann wieder im Deutschlandticket enthalten. Ins Allgäu ist es von dort aber eher weit.
Nord-Franken - also Hof, Coburg, Bayreuth
400 Euro für eine Woche wird definitiv bei weitem nicht reichen. Für wie viele Personen denn ?
Verpflegung, Essen gehen. Kultur, Eintritte in Museen , Freizeitparks und dergleichen kosten extra. Meist kommen auch noch spontane Ausgaben dazu die vorher nicht eingeplant waren. Mit 400 Euro insgesamt daher sehr unrealistisch.
M / 19
Da würde ich zwar widersprechen, denke aber, der Sinn dahinter ist ähnlich.
Ich finde es erholsam, im Urlaub auf Luxus zu verzichten - und gehe Weitwandern, Klettern, abseits von Straßen und Wegen, gerne im Zelt etc.
Aber das ist bewusster Minimalismus, den ich genauso beherzt dann auch gegen ein Zimmer im B&B oder Hotel tausche, wenn das Wetter nicht mitspielt oder die Tour zuende ist.
Anders ausgedrückt: Das Geldausgeben ist nicht zwangsläufig eine Bedingung oder Voraussetzung für einen gelungenen und erholsamen Urlaub. Es versteht halt jeder etwas Anderes darunter.