Wie oft dreht sich das Rad in der Minute, wenn das Fahrzeug 120 km/h fährt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

siehe Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.

Kapitel,Geometrie,Kreisberechnung

Umfang vom Kreis U=2*r*pi=d*pi

Umfangsgeschwindigkeit v=U*n^(-s)=d*pi*n^(-s)

Drehzahl Umdrehungen pro Sekunde n^(-s)=v/(d*pi)

Umdrehungen pro Minute dann n^(-min)=v/(d*pi)*60

60 Sekunden=1 Minute

d=Raddurchmesser in m (Meter)

Umfangsgeschwindigkeit v=120 km/h=120.000 m/3600 s=33,33..m/s (Meter pro Sekunde)

Gesamtdurchmesser d=Felgendurchmesser+2 mal Reifenhöhe

100 cm=1 m

10 mm=1 cm

1000 mm=1 m

Den Rest schaffst du selber.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Danielisinneed 
Fragesteller
 04.02.2021, 21:58

Das mit der Umfangsgeschwindigkeit haben wir noch nicht gemacht. Kannst du es mir ohne dem erklären?

0
fjf100  04.02.2021, 22:18
@Danielisinneed

Das geht nicht,weil ja die Umfangsgeschwindigkeit die Geschwindigkeit des Autos ist.

Das Rad rollt ja auf der Straße ab und deshalb ist die Geschwindigkeit v=120 km/h auch die Umfangsgeschwindigkeit des Rades

1 km=1000 m

1 Stunde=3600 s (Sekunden)

v=120.000 m/3600 s=33,33..m/s (Meter pro Sekunde)

1) immer die Einheiten in SI-Einheiten (Internationales Einheitensystem) umwandeln,weil man nur die richtigen Einheiten in die Formeln einsetzen muß

Besorge dir privat ein Physik-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.

Neben den Formeln stehen die Einheiten,die du für die Formeln benutzen mußt.

Versuch:Nehme eine Rolle aus euren Haushalt ,Nudelrolle.

1) Den Durchmesser messen

2) ein Markierung auf der Tischoberfläche markieren,wo der Rollweg anfängt und auch eine Markierung auf der Rolle anbringen

3) die Rolle 1 mal drehen lassen (auf dem Tisch abrollen)

4) den abgerollten Weg nachmessen

Umfang der Rolle=abgerollter Weg U=2*r*pi=d*pi

1
AltFVier  05.02.2021, 14:00
@Danielisinneed

Umfangsgeschwindigkeit gibts so ja auch nicht als Thema, gemeint ist einfach die Strecke (hier der Umfang des Reifen) pro zeit.

1
nematode  05.02.2021, 14:15

Mit ein ganz klein bisschen Überlegen geht das ohne ein bescheuertes Formelbuch. In einer Prüfungssituation ist eine Formelsammlung überhaupt keine Hilfe. Da ist nur Grips gefragt.

0

Du musst die Umfangs Geschwindigkeit ausrechnen und dazu brauchst du den Abrollumfang. Das geht alles über die Werte die du hast. Dein Mathebuch bzw deine Formelsammlung hilft dir hier unglaublich weiter.


Dennis884  04.02.2021, 21:32

3

Mal

0
DerBayer80  04.02.2021, 21:32
@Dennis884

Er scheint ein grundlegendes Problem mit Berechnungen und Geometrie zu haben

1

Welchen Umfang hat das Rad = Weg bei einer Umdrehung.

Dann einfach das Verhältnis des zurückgelegten Weges durch den Umfang des Rades teilen.

In anderen Worten.

Dein Rad hat ein bestimmten Radius oder Durchmesser dann musst du erst den Umfang berechnen

Umfang z.b. 2m

Wenn du 36km/h fährst legst du 36.000m/h zurück oder auch v= 10m/s

Das bededeutet dein Rad dreht sich pro Sekunde 5 Mal.

Die Formeln von ff100 drücken nichts anderes aus es sieht nur furhtbar kompliziert aus.

Ausrechnen, wie weit das Fahrzeug in einer Minute mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h fährt und durch den Umfang des Rades teilen.