Anfertigung eines Zeit-Wegs Diagramm?
Im Ort A startet um 9 Uhr ein Lkw und fährt mi v=50km/h die B9 entlang Richtung Ort B. um 9:30 Uhr startet ein Pkw im Ort B, welcher 100 km vom Ort A entfernt ist. Er fährt mit v=120 km/h die B9 entlang Richtung Ort A.
a) Bestimme graphisch (durch Anfertigen eines Zeit-Weg-Diagramms) wann und wo sich die beiden Fahrzeuge treffen.
b) Berechne, wie viele Kilometer der LKW und wie viele der PKW bis zu ihrem Treffen zurückgelegt haben.
3 Antworten
Womit genau hast du Probleme?
Zeichne das Diagram, auf der x-Achse die Zeit sinnvollerweise beginnend bei 9 Uhr, auf der y-Achse (z.B) den Abstand von Ort A und zeichne die beiden Bewegungen ein...
- eigentlich ist es ein Ort-Zeit-Diagramm. Der Ort oder eben der Weg kann auch abnehmen oder negativ werden, wenn sich zwei Fahrzeuge entgegen fahren.
- Zeit auf der x-Achse horizontal, Ort auf der Y-Achse senkrecht
- Nimm ein Häuschenpapier. Die Skala musst du so wählen, dass du eine schlaue Zeichnung machen kannst: Schau dir die Zeiten und die Kilometer an, dann nimmst du z.B. für 10km 2 Häuschen und für eine Stunde 12 Häuschen.
- Ort A kannst du irgendwo auf der Y-Achse wählen.
- Ort B ebenfalls.
- Die kleinste (früheste) Zeit wählst du auf X bei x=0
- Dann für jedes Fahrzeug seine Gerade einzeichnen. Die Geschwindigkeit ist die Steilheit der Geraden, die kannst du an den Häuschen abzählen
- Weil sich die Fahrzeuge entgegen fahren, ist eine Gerade steigend und eine sinkend.
- Dann bekommst du sowas wie hier http://www.excelmexel.de/HTMLExc2007/Images/image5_209.jpg
Du hast als Thema Excel, also habe ich das mal in Excel erstellt.
Aus den Datenbeschriftungen kannst Du ersehen, wie Du die Datentabelle erstellen musst. Spaltenüberschriften wären:
Zeit | LKW | PKW
Darunter die Werte.
Zeit beginnend mit 9:00 bis 11:00 in 5 Minuten-Schritten.
LKW beginnt um 9:00 mit 0 und dann immer plus 50/12 weiter (5 Minuten sind 1/12 Stunde).
PKW beginnt erst um 9:30 (davor leer) mit 100 und dann immer minus 120/12
Die Tabelle zeige ich Dir aber jetzt nicht, die musst Du selber erstellen.
P.S.: Ich hoffe, ich habe mich nicht vertan. Meine letzte Mathestunde ist schon -zig Jahr her. Ich lasse mich gerne korrigieren.

Weiß nicht genau wie man es einzeichnen muss