Wie nennt ihr diese Teile?
Sowohl Schoko-Croissant, als auch Schoko-Brötchen verwirren mich, da dieses Gebäck eigentlich weder einem Croissant, noch einem Brötchen ähnelt. :-)
30 Stimmen
14 Antworten
Ein Croissant ist eine Mondsichel, das Wort bezieht sich auf die Form (nicht so sehr auf den Inhalt). Und das im Bild ist KEINE Mondsichel, sondern ein Schokobrötchen.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Croissant_(symbole)
Et voilà un croissant:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Croissant_(symbole)#/media/Fichier:Ottoman_crescent_(fixed_width).svg
Ob ein Croissant Schokolade enthält oder Schinken oder Käse, ist für die Form egal.
Und auch wenn der Teig wie beim Schokocroissant ist, zur Mondsichel wird dieses Teil im Foto halt nie.
Das ist ein Schokobrötchen, auf Französisch pain au chocolat. Es hat zwar weder mit einem Brötchen noch mit einem pain (= Brot) etwas zu tun, sondern ist ein Gebäckstück oder Kuchenteilchen. Aber es heißt nun mal so. In der Bäckerei gibt's ja auch Schnecken, die nicht vom Weinberg oder aus dem Garten kommen, und Berliner, die kein Wort sagen und Puderzucker auf dem Kopf haben.
Das Croissant hat eine andere Form, wie eine Mondsichel (croissant = zunehmend; croissant de lune = Mondsichel). Es gibt natürlich das reine Croissant, aber auch Schoko- , Nuss/Nougat-, Marzipan- und Käse-Croissants, vielleicht auch welche mit noch anderen Füllungen.
Beide Teile werden nicht aus Blätterteig, sondern aus Plunderteig hergestellt, also unter Zusatz von Hefe.
Links zwei Croissants/Hörnchen, vorn rechts ein Pain au chocolat/Schokobrötchen:

Pain au chocolat https://g.co/kgs/25RpeM
Auch in Frankreich heißen sie "Schokobrötchen". Nicht alles was "Brötchen" heißt, muss auch ein Brötchen sein. Es gibt auchvdie süßen "Franzbrötchen".
Ein "Croissant" muss wirklich die Form eines Croissant haben.
Natürlich sind beide Gebäcke aus Blätterteig.
Croissants sind aus Blätterteig und der Teig ist so eingerollt. Bei Schokocroissants ist das ähnlich.
Am ehesten.