Wie meiner Mutter sagen dass wir reden müssen ohne sie zu sehr zu stressen?

5 Antworten

Du kannst doch einfach anrufen, ohne das Telefonat vorher anzukündigen.

Glaube mir, das funktioniert, auch wenn es in deiner Generation vielleicht nicht mehr so üblich ist.

Können wir telefonieren, vermisse dich mama.... Da macht sie sich wenig Sorgen und ist bestimmt bereit zu reden😊

Warum schreibst nicht einfach:
Ich habe Bedürfnis mal wieder Deine Stimme zu hören. wann hättest Zeit, dass wir telefonieren. Bedenke bitte den Zeitunterschied.

Du kannst sicher vorsichtig(!) und möglichst durchgehend positiv (aus ihrer Sicht !) schriftlich(!) formulieren und ihr deine Absichten so darstellen, dass auch sie davon etwas hat.

Grundsätzlich bist du für dein Leben verantwortlich und sie für das ihrige. Gegenseitige Achtsamkeit und Hilfen schließt das nicht aus.

Ein "können wir telefonieren?" Text würde sie wahrscheinlich direkt in einen Panik Modus schicken

Mich auch, das klingt so dramatisch. Auf so eine Ankündigung folgt typischerweise „Es ist aus zwischen uns!“, „Ich bin schwanger“ oder „Ich hab Krebs“…

„Huhu, bist du morgen früh zu Hause? Würde gerne mal telefonieren, wenn’s ok ist?“

„Hey, hab schon länger nicht mehr von dir gehört, alles gut bei dir? Wollen wir nicht mal telefonieren?“

“Wir haben schon so lange nicht mehr telefoniert, dass ich vergessen habe, wie sich deine Stimme anhört 😭 Kann ich bei Gelegenheit mal anrufen?“

Irgendwie sowas.