Wie lange dauert Fridays for Future?
Bei der alten Feuerwache in Köln soll es diesen Freitag eine Fridays for Future-Demo. Ich will zum ersten mal dorthin. Wie lange dauert eine solche Demo und wann fängt sie an?
5 Antworten
Zwei Stunden?!
Vielen Dank für die Auszeichnung!
Nur ganz hartgesottene Helden der Weltrettung (Lüzi), halten länger aus.
Sinn von Demos ist ja nicht, Rekorde zu brechen sondern auf seine Gedanken zu, was auch immer, aufmerksam zu machen, die in den Parlamenten nicht vertreten werden.
Sie fängt an dann wann es auf der Ankündigung steht, und du darfst auch gern vor dem Ende schon wieder gehen, falls du auf die Abschlusskundgebung keine Lust hat. Wer sich für was einsetzt, der macht es egal wie lange es dauert.
Wer gegen den Klimawandel ist, ist gegen die Natur ,und gegen die Zeit ,und gegen alles was nun einmal ist. Wir haben keine Macht das Vergangene zu ändern ,Wir haben keine Macht die Zukunft festzulegen. Glauben diese kleinen und größeren Menschen in Ihrer sturen Naivität wirklich ,irgend was an dem Werdegang unserer Vorsehung ändern zu können. Das Leben ist eine Einbahnstraße ,es geht immer nach vorne ,solange wir von der Zeit abhängig sind.
Andere Völker scheinen das besser zu verstehn, denn die Wissenschaft ,die ja ihre Berechtigung hat. und immer hatte. steht bei diesen Menschen an zweiter Stelle .An erster Stelle steht das Begreifen dass man überhaupt keine Ahnung hat.
Natürlich kann man was ändern
Von Pur+:
https://www.zdf.de/kinder/purplus/klimawandel-der-kampf-fuers-klima-lohnt-sich-100.html
Ich möchte dir nur sagen, mach weiter so, du bist nicht allein. 💪
Danke, endlich jemand der den Klimawandel versteht
Wieso willst du bei dem Unfug mitmachen?
98% aller Deutschen sind gegen den Klimawandel das gilt auch für Politiker.
Es war ausgerechnet die so verhasste Zeit der Angela Merkel als die Pariser Verträge unterzeichnet wurden und du knasst sicher sein dass Politiker Verträge nur unterzeichnen weil sie sie einhalten wollen.
LNG Terminals Erdgasleitungen etc sind nichts anderes als der Aufbau der Infrastruktur für grünen Wasserstoff der künstig aus Regionen importiert wird wo regenerative Energie im ÜBerfluß vorhanden ist (Island, Norwegen, Spanien, Saudi Arabie und andere Länder).
Kretschmann von den Grünen ist sehr deutlich in seinen Aussprüchen wer der eigentliche Gegner der Klimawende ist: "Es kann nicht sein dass der Rote Milan die Klimawende verhindert". Es ist der Umweltschutz der immer häufiger der Energiewende im Wege steht.
=============================================================
Sinnvoller wäre Bäume Pflanzen gegen Klimawandel.
Menschen von etwas zu überzeugen zu wollen die schon davon überzeugt sind ist Unfug und wenn man sich dafür noch auf Straßen festklebt ist grober Unfug bis hin zu einem Vergehen gegen die Bürger, den Staat aber auch gegen das Klima.
Bäume zu pflanzen gibt es Millionen in Deutschland nur keiner tut es. Dafür zu demonstrieren wenn Wälder die krank sind nicht neu aufgeforstet werden verdient es zu demontrieren. Das ist meist ein wirtschaftliches Problem und es fehlt Manpower Handwerker Fachleute ....
Problem ist z.b. dass es häufig teurer ist einen Baum zu fällen als man für das Holz bekommt. Hier können Hobbybaumfäller die teilweise sehr professionell ausgerüstet und geschult sind aushelfen. Die brauchen dann auch freiwillige Helfer um Äste und Co zu entfernen tragen zu helfen etc.
Man könnte viel machen. Frag mal den Förster vor Ort ob es bei euch solche Problemgebiete gibt und warum diese nicht neu aufgeforstet werden.
Der letzte Absatz (Kretschmann sagt..) ist ja unglaublich! Gibt es dafür einen Link?
Der Waldbestand in Deutschland nimmt jedes Jahr zu. Weil viele Landwirte ihre Feld- und Wiesenflächen zu Wald machen.
Also dein Beitrag mal zusammengefasst. Wir brauchen mehr Leute die Initiativen starten aus gemeinsamen Antrieb?
Warum sollte das Unfug sein? Das sehe ich und nicht wenig andere ganz anders.
So viele Bäume kann man übrigens gar nicht pflanzen (nicht mal ansatzweise) und die binden CO2 auch nur temporär.