Wie lange dauert es bis ich es bekomme?
Hey,
Also ich will eigentlich heute aber wenn dann morgen eigentlich eine Reise innerhalb von Deutschland machen und habe mir deshalb d-Ticket geholt.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt müsste ich jetzt eigentlich nur noch warten oder?
Oder liege ich falsch? Muss ich noch was machen?
Ich habe es gestern ungefähr um 18 uhr oder so bestellt.
Ich habe da so ein Ticket nummer, bringt es mir was?
Wie lange dauert es bis ich es bekomme? Bekomme ich dann wieder ein Email?
Oder habe ich es schon bekommen nur ich weiß nix davon und bin nur dumm?
2 Antworten
Wenn du die App "wohin.du.willst" installiert hast, solltest du das Ticket dort aufrufen können.
Eine Anleitung dazu ist in der E-Mail verlinkt.
Hm... - dann musst du wohl noch warten. Falls da erst noch eine Berechtigung überprüft werden muss, wird das vermutlich vor Pfingsten nichts mehr. :-(
Das kannst du grundsätzlich monatlich kündigen, aber bei den meisten Anbietern muss man bis zum 10. des Monats gekündigt haben, damit wäre es jetzt für eine Kündigung zum 31. Mai schon zu spät.
Eine Alternative ist die Bestellung bei mo.pla - da ist eine Kündigung noch bis 24 Stunden vor Monatsende möglich.
Hängt vom Anbieter ab - bei vielen soll man es sofort bekommen, aber das kann ich nicht mit Sicherheit beantworten, da ich immer vorher bestellt habe.
Ähm ich würde dann gleich in der DB Navigator App bestellen. Wie ist es da? Weißt du was davon? Dauert es lange oder Instant? Ich habe gelesen man kann das Internat nach der Kauf dann nutzen was eigentlich Sinn ergeben würde meinen Meinung nach..
Nach dem, was ich bisher hier auf gutefrage.net zu Erfahrungen und Problemen mit dem DB Navigator und dem Deutschlandticket gelesen habe, kann ich die Bestellung mit dieser App nicht empfehlen. Eigene Erfahrung damit habe ich aber nicht.
Warum holst du dir das Deutschlandticket nicht in der Deutsche Bahn-App (DB Navigator)? Da hättest du es sofort digital als QR-Code verfügbar. Direkt nachdem du bezahlt hast.
Wenn man es bei irgendwelchen Milchkanne-Verkehrsverbünden bestellt, dauert die Bearbeitung wahrscheinlich 3 Wochen, weil irgendein Mitarbeiter es ausdrucken, per Pferdekutsche irgendwo hinbringen und wieder einscannen muss, um es dir dann per Post als Papier zuzuschicken. Sorry für die Polemik.
An der Deutschen Bahn gibt es viel zu kritisieren. Aber deren App (DB Navigator) ist mittlerweile wirklich superpraktisch. Ich kauf fast nur noch Tickets dort. Nicht alle Verkehrsverbünde sind daran angeschlossen, aber das d-Ticket kriegst du dort in Echtzeit.
Es geht um das "D-Ticket JugendBW", und das kann nur über den zuständigen Verkehrsverbund bestellt werden.
Der DB Navigator nützt hier nichts.
Siehe dazu https://www.dbregiobus-bawue.de/tickets/D-Ticket-JugendBW
Das D-Ticket JugendBW wird über den zuständigen Verkehrsverbund bestellt, an welchem sich Wohnort bzw. Studienplatz oder Schule befinden.
Der DB Navigator nützt hier nichts
Danke für den Hinweis. Wobei ich mich natürlich frage, warum.
Organisatorisch-bürokratische Gründe? Rein technisch spräche nichts dagegen.
Nach dem "Deutschlandticket" bräuchte es m.E. noch eine "Deutschland-Ticket App".
Frag mich nicht, ich bin nicht aus BaWü. Aber möglicherweise will die DB ihr zentrales Abo-Center nicht mit dem Mehraufwand der Prüfung der Berechtigung für solche speziellen regionalen Angebote belasten. Oder das Land BW legt Wert darauf, dass der Vertrieb bei den regionalen Verbünden bleibt.
Nach dem "Deutschlandticket" bräuchte es m.E. noch eine "Deutschland-Ticket App".
Die gibt es: https://deutschlandticket.app/
(Das D-Ticket JugendBW kann darüber aber auch nicht bestellt werden.)
Weil es da keine JugendBW d-ticket gab oder bin ich dumm?
Ist das eine Ermäßigung? Dann ist das ein Spezialfall.
Kann gut sein, dass man solch ermäßigte Tickets nicht in "Realtime" kaufen kann, sondern erst ein Mensch den Vorgang freigeben muss. Je nachdem, wie die Verkehrsverbünde den Prozess umgesetzt haben.
Ähm jaa aber da braucht man irgendeine nummer und diese nummer habe ich ja nicht...