Wie kann ich verhindern das die Sicherung rausfliegt wenn der PC etc an ist?
Hallo, ich hatte vor kurzem ein kleines Problem mit der Sicherung unzwar die beim einschalten der knopfleiste immer die Sicherung rausgeflogen es war nur der Fernseher 60 Zoll 120 Watt und die Playstation 4 pro ca 150 Watt eingesteckt..... Als ich die steckerleiste gegen eine ohne Knopf aber dafür mit mehr Watt getauscht habe kahm dieses Problem nicht mehr vor (alte steckerleiste mit Knopf 3500watt neue ohne Knopf 3680watt) Nun habe ich mir einen PC angeschafft mit einem 700 Watt Netzteil der PC läuft im Power Modus auf ca 500-600 Watt.... Den PC habe ich nicht in eine mehrfachsteckdose gesteckt sondern direkt in die Steckdose doch als ich den Schalter vom Netzteil umlegte flog die Sicherung wieder raus obwohl der TV nicht an wahr.... Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich es verhindern kann das die Sicherung so leicht rausfliegt... Wenn ich mir vorstelle das sie rausfliegt wenn ich gerade am PC bin dann wird mir schon ganz komisch... Hoffe ihr könnt mir helfen
7 Antworten

Vermutlich ist ein Kabelbruch im Leitungsweg zwischen der Schutzkontaktsteckdose und dem zugehörigen Sicherungsautomaten.
Hole einen Elektriker, der den Fehler findet und beseitigt! Es besteht Brandgefahr.

Theoretisch ja, praktisch brauchen die Geräte eher nicht soviel Strom. Vielleicht magst Du Dir einen Stromdurchflussmesser holen. Den steckst Du in die Steckdose und er sagt Dir, wieviel Strom ein Gerät braucht. Sollte man fast daheim haben.

Ja.
Dazu musst jetzt herausfinden, welche Lasten alle an diesem Stromkreis angeschlossen sind.

Bitte lasse UMGEHEND die Elektrik von einem Fachmann prüfen. Ja, der kostet. Doch er wird Dir richtig billig vorkommen, wenn Du es damit vergleichst, dass ein möglicher Kabelbrand Deine Wohnung abfackelt.

Ich wohne in einer Mietwohnung.. Also muss ich wohl den Vermieter bescheid sagen

Warte nicht zu damit. Es kann sein, dass ein Draht angeschmort ist. Im schlimmsten Fall glost der dann in der Wand vor sich hin. Ich würde sogar die Sicherung rausmachen, bevor Du schlafen gehst. Und SCHNUPPERE. Riecht es brandig, dann geht dem sofort nach.

Am besten du fragst einen Elektriker

Der Stromkreis mit der Sicherung hat ja nicht nur eine Steckdose, du musst ermitteln was noch alles an diesem Stromkreis angeschlossen ist. Zudem musst du mal schreiben mit wieviel Ampere die Sicherung ausgelegt ist.
Üblich 10A = 2300W
Oder 16A = 3680W

Garnicht, die Sicherung ist ja eben dafür da!
Du solltest eher überlegen wieso die Sicherung fliegt - das liegt nämlich meist an einem Kurzschluss in der Steckdose und da besteht BRANDGEFAHR!
Wenn sowas öfter passiert unbedingt mal die Steckdose tauschen bzw. besser einen Elektriker holen.
Kann es nicht auch sein das es eine ganz normale über ladung der Sicherung ist?