Wie kann ich dafür sorgen, dass Béchamelsauce geschmackvoll ist?
Ich mache gerade das mehr oder weniger meine erste Béchamelsauce - aber irgendwie schmeckt die nach echt nicht viel - ich meine gut, besteht ja auch nur aus Butter, Mehl, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat (vorher noch ein Lorbeerblatt drin)- hab jetzt schon Kräuter de Provence mit reingekippt - aber wie sorge ich dafür, dass die nach mehr schmeckt?
So ist mir die zu langweilig irgendwie, selbst auf eine Lasagne...
Hatte überlegt ein bisschen Schmelzkäse mit reinzurühren, aber dann hätte ich auch gleich eine Schmelzkäsesoße machen können....
Also, habt ihr Ideen und Vorschläge?
10 Antworten
https://www.chefkoch.de/rs/s0/bechamelsauce+verfeinern/Rezepte.html
Eine Béchamelsauce kann man mit geriebener Muskatnuss, Cayennepfeffer, gehackten Kräutern, Senf und natürlich Käse verfeinern. Eine weitere Möglichkeit, Ihrer Sauce, die manchmal etwas fad ist, mehr Geschmack zu verleihen, besteht darin , der Milch zusätzliches Aroma zu verleihen .
Wofür willst du die haben? Für eine Lasagne nehme ich gern Sahne und eine Fleischbrühe jeweils zur Hälfte. Für Bechamelkartoffeln nehme ich ausgelassenen Speck und lasse die Stücke mit drin.
Du kippst einfach irgendetwas rein, was schmeckt und die Soße nicht kaputt macht. Eignen würden sich wohl vor allem Kräuter oder Honig oder soetwas.
Und ansonsten kannst du auch irgendeinen Sud als Basis verwenden, der nach etwas schmeckt.
Ob es danach noch Bechamel ist bleibt fraglich, aber das ist ja im Endeffekt auch egal.
EDIT:
Ah und Senf ist auch so ein Kandidat von Zeug, was man gut in Soßen tun kann.
Wenn Du die Hälfte der Milch durch eine kräftige Brühe ersetzt schmeckt sie gleich viel besser und bitte mindestens 15 Minuten köcheln lassen damit der Mehlgeschmack verkocht.
Der Mehlgeschmack ist nahezu raus ja, Brühe. Klingt gut.
Wie kann ich dafür sorgen, dass Béchamelsauce geschmackvoll ist?
gar nicht. Eine Béchamel ist eben nicht geschmacksintensiv. Den Geschmack in die Lasagne bringt das Ragù.
Alex