Wie kann es möglich sein dass Babys nach mehreren Tagen beim Erdbeben gerettet werden können?

3 Antworten

Sie hatten wohl einen Schutzengel, der auf sie aufgepasst hat .


joerosac  11.02.2023, 18:16

Der wurde wohl den anderen 22.000 verwehrt, also ist "Gott" doch böse, die Gläubigen beten ja auch für Gesundheit und gegen Erdbeben.😧

2
Huflattich  12.02.2023, 10:23
@joerosac

....

  • Oder doch die Menschen die die Häuser nicht erdbebensicher bauen konnten,
  • oder die wirtschaftlichen Zwänge die irgendwen veranlassten nicht sicher bauen zu lassen,
  • oder all diejenigen, die an einen allmächtigen Gott glauben?
0

Wenn ein Mensch unterkühlt ist sinkt die Herz und Kreislauffunktion und der Stoffwechsel. Denk mal an künstliches Koma. Und genau so können Menschen, auch Babys, noch lebendig geborgen werden.

Es geht dabei um diese "Aya", darüber schreibt Ntv: Klick!: "Aya war am Montag aus den Trümmern eines fünfstöckigen Hauses gerettet worden, in dem ihre Familie lebte. Ihre Mutter, Afraa Abu Hadiya, habe das Mädchen wahrscheinlich zur Welt gebracht und sei dann einige Stunden vor ihrer Entdeckung gestorben...Als Aya gerettet wurde, war sie noch über die Nabelschnur mit ihrer Mutter verbunden."

Logisch, daß wieder das "Wunder" aufkommt, der Aberglaube, ein Ereignis, das ziemlich außergewöhnlich scheint, und schon ist das "Wunder" da. Daß die 22.000 auch ein "Wunder" nötig gehabt hätten, wird übergangen, "ein Wunder!" und "Hallojulia!"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Religion bin ich los. Es sei gepriesen.

mulan  11.02.2023, 21:52

Schade, dass du so rasch und despektierlich angesichts dieser unsäglichen Tragödie auf die Schiene Aberglauben abstellst. Das kleine Menschenkind Aya ist gerettet. Wenn das kein Wunder ist! Und Aya bedeutet „Zeichen“. Das ist auch der Begriff für Quranvers. … Lass den Leuten doch bitte ihren Glauben und freu dich doch einfach mit ihnen, dass die kleine Aya gerettet werden konnte. … Sei doch einfach ein Mensch!

0
mulan  11.02.2023, 22:18
@grossefrau681

Geht es hier um Rechthaben oder darum, dass ein Menschenkind gerettet worden ist angesichts des tausendfachen Sterbens? Ist es nötig, diese sonderbare Art von Wahrheit vornan zu stellen statt ein Mitgefühl für Opfer und Überlebende, wie die kleine Aya? Ein wenig mehr Empathie würde ich mir schon wünschen. … Meine rhetorische Frage am Schluss bitte ich nicht falsch zu verstehen. Es ging mir einfach darum, doch mal von der eigenen Überheblichkeit unserer weit entfernten und sicheren Komfortzone abzusehen und einfach nur mal dankbar zu sein, dass trotz der ziemlichen Unwahrscheinlichkeit dennoch dieses kleine Kind überlebt hat. … Lasst uns doch einfach mal Mensch sein!

0
grossefrau681  11.02.2023, 22:21
@mulan

Nicht falsch verstehen - fast alle werden Mitgefühl für einzelne Personen und deren Schiksal haben. Aber niemand kann ständig Mitleid mit den Menschen an sich haben. Das würde uns umbringen.

Während ich das hier geschrieben habe, sind sicher wieder zehn oder mehr Kinder irgendwo verhungert, verdurstet, erschlagen, erschossen worden.

0
mulan  11.02.2023, 22:34
@grossefrau681

Das ist alles richtig. Aber ich finde es bedenklich, wenn hier solche Dinge gesagt werden, weswegen ich etwas gesagt habe. Und es gibt kein Zuviel beim Mitgefühl. Es bringt uns sicher nicht um, Empathie ohne wenn und aber zu zeigen. Ich fand’s einfach schlimm, mit welcher Art und Weise das kommentiert wurden ist. Ich empfand es herz- und respektlos.

0
joerosac  11.02.2023, 22:34
@grossefrau681

Woanders habe ich geschrieben, wenn ich mir auch noch Mitleid leisten würde, dann bekäme ich sofort einen Schlaganfall und würde vor lauter Mitleid tot vom Stuhl fallen. Soviel zu Mitleid.

Dort wurde ein Baby nach fünf Tagen gerettet, so toll funktioniert Natur und Lebenswille, dazu braucht es kein "Wunder", so etwas brauchen nur die Religiösen. Warum aber zeigen sie die verhungernden Babys nicht auf allen Sendern? Jeden Tag sterben etwa 15.000 Kinder unter fünf Jahren.

"Wunder" verderben den Glauben, es gibt nur ein einziges Wunder: Alles, mehr ist nicht nötig.

0
grossefrau681  11.02.2023, 22:45
@mulan

"Es bringt uns sicher nicht um" - Du hast einfach zuwenig erlebt und Dich zu wenig damit beschäftigt.

0
mulan  11.02.2023, 23:06
@grossefrau681

Deine Aussage ist für mich der Widerspruch in sich. Du kannst mich gar nicht beurteilen darin, was ich in meinen gut 60 Jahren schon erlebt habe.

0
mulan  11.02.2023, 23:30
@grossefrau681

Soviel zu Erfahrungen im Leben, das zu beurteilen bei Unbekannten nicht ratsam ist.

0