Wie geht ihr mit (eurem) Haarausfall um?


06.04.2024, 20:12

Ich würde gerne echte Erfahrungen hören. Was man dagegen tun kann weiß ich, ich würde gerne einfach wissen was einzelne Menschen als besten Weg für sich annehmen

4 Antworten

Viele Männer machen sich über Haarausfall Gedanken, dabei ist nicht so schlimm! Solange Du ein gepflegtes Erscheinungsbild hast, stört der Haarausfall überhaupt nicht. Außerdem ist der Charakter viel wichtiger als volles Haar.

Bei genetisch bedingtem Haarausfall sind die Möglichkeiten sowieso leider etwas begrenzt. Medizinisch gibt es Mittel wie Minoxidil und Finasterid, die den Haarausfall zumindest verlangsamen können. Ganz aufhalten lässt sich der Haarausfall in der Regel nicht, dann hilft nur eine Haartransplantation oder ein angepasster Haarschnitt.

Oft ist es sogar besser, wenn man nicht zwanghaft versucht, die Haarlinie zu verstecken. Sehr beliebt ist dabei ein kurzer Buzzcut oder eine Glatze, da der Unterschied zwischen den kahlen Stellen und den Haaren nicht so stark auffällt. Falls Du Deine Haare lieber länger magst, empfiehlt sich ein Slick-Back Haircut. Durch die längeren, nach hinten gekämmten Haare zeigst Du, dass Dich Deine Geheimratsecken nicht stören, und sie passen sogar sehr gut zu dieser Frisur. Außerdem fällt dann auch eine dünner werdende Tonsur weniger auf. Kombiniert wird das ganze mit kurzen Seiten und Nacken, wobei Du entscheiden kannst, wie kurz Du es möchtest.

Ich gebe zu, dass mich der Haarausfall stört. Ich könnte mir das Thema zwar wie andere Betroffene schönreden und einfach sagen "Alles drum herum abrasieren und fertig." Aber so eine Option kommt für mich nicht in Frage, da es mir einfach nicht steht und ich total bescheuert damit aussehe.

Und dabei habe ich noch Glück gehabt: Ich bin jetzt über 40 und meine Haare wirken bei normalen Lichtverhältnissen, wenn sie länger sind, noch recht voll, wie hier auf dem Bild.

Bild zum Beitrag

Und ab 40 verläuft der Haarausfall ja meist schleichend, so dass sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich kaum etwas ändert, während es bei denjenigen, die in jungen Jahren Haarausfall haben, sehr schnell fortschreitet. Aber wenn ich direkt im Sonnenlicht stehe oder unter grellem Licht, dann sieht es schon sehr schüttern aus und das stört mich schon.

Unternommen habe ich dagegen nichts. Wenn ich 25 wäre, dann würde ich wahrscheinlich was machen, da wären mir die Nebenwirkungen der Medikamente egal, aber jetzt lohnt es sich nicht mehr.

 - (Jungs, Männer, Aussehen)

Wenn ich Haarausfall hätte und nicht wüsste, wie man die Haare richtig pflegt, würde ich mich in das Thema vertiefen und herausfinden, wie man mit Haaren umgeht. Wenn ich schon alles wüsste und auf einmal durch irgendeinen Grund Haarausfall bekommen würde, würde ich zum Arzt gehen. Wenn er oder sie sagt, es ist nichts, dann würde ich es akzeptieren und »💩 drauf« denken aber wenn es eine Krankheit wäre, würde ich natürlich in Behandlung gehen.

LG Schokokeks 🍪 ✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe Haare

Gianluca08 
Beitragsersteller
 06.04.2024, 20:10

Haarausfall ist in 90% erblich bedingt. Du kannst paar Jahre nervige Medikamente nehmen, dann aber verlieren sie irgendwenn ihre Wirkung, du schneidest dir eine Glatze oder transplantierst.

Abfinden lernen. Gott wird uns nicht nach dem Aussehen beurteilen, das ist sicher.