Wie boykottiere ich am besten die Landwirtschaft?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur noch Fisch und Wild essen. Das kommt von Fischern und Jägern. :)

Wäre halt erst mal die Frage was Landwirte dir denn getan haben das du Sie nicht magst.

ich kann mir vorstellen das ist unbegründet bzw. Lassen sich für jede Branche andere oder gar bessere Gründe finden diese nicht zu mögen.

auch darf man wenn es nur um einzelne geht das nicht über einen Kamm scheren.


Stellwerk  04.11.2024, 08:59

Es dürfte sich um eine ziemlich klare Trollfrage handeln.

Venus345  04.11.2024, 13:34
@Stellwerk

schau Dir mal die vielen Fragen an wo von dem Account aus gestellt werden, das von zweierlei Personen W und M so unterschiedlich.

werwiewas99  05.11.2024, 08:43
@Venus345

Hallo Venus345, das ist eine Inkognito-Frage, wir können den Account nicht sehen. Gutefrage-Nutzer können einmal in der Woche eine Frage stellen, ohne ihren Account-Namen zu nennen, also inkognito.

Inkognito-Nutzer   04.11.2024, 09:00

Landwirte haben mich damals in der Schule schwer gemobbt.

Mal ehrlich, was genau haben dir die Landwirte eigentlich getan, dass du so gegen sie schießt? Weißt du überhaupt, was ohne Landwirtschaft los wäre? Ohne Bauern gäbe es kein Essen, keine Kleidung, keine Grundversorgung – nichts. Du kannst nicht einfach „Produkte außerhalb der Landwirtschaft“ kaufen, weil alles irgendwie mit ihr zusammenhängt. Dein Plan ist also nicht nur unrealistisch, sondern auch ziemlich kurz gedacht. Weißt du, wie hart die Arbeit als Landwirt ist? Die rackern sich 24/7 ab, oft bei Wind und Wetter, damit unsere Supermarktregale voll sind. Und was bekommen sie dafür? Ein Hungerlohn – oft unter 2 Euro die Stunde, während du dir Gedanken machst, wie du sie boykottieren kannst. Das ist nicht nur unfair, sondern auch respektlos. Ohne diese Menschen wäre das Leben, wie du es kennst, gar nicht möglich. Statt sie zu boykottieren, solltest du mal überlegen, wie abhängig wir alle von ihrer Arbeit sind. Vielleicht würde ein bisschen mehr Dankbarkeit an der Stelle besser passen, als so einen unsinnigen Boykott zu planen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das dürfte unmöglich sein.
Alles was wir essen muss irgendwo angebaut oder gezüchtet werden.

Wenn ich diese Frage lese, hast du schon 27 Antworten. Sicher viele Widersprüche. Ich bin Bauer. Als einziger Sohn dazu bestimmt, Bauer zu werden. Glücklich war ich nicht damit. 60 Std. Woche, wenig Einkommen. Meine Klassenkameraden arbeiten 35 Stunden, und verdienen mehr.

Es gibt auf der Erde 8 Milliarden Menschen. Als ich aus der Schule kam, und Bauer wurde, gab es 4 Milliarden Menschen. Vor 100 Jahren gab es 2 Milliarden Menschen.

Bauern produzieren das, was die Kunden kaufen. Wenn Menschen keine Nahrungsmittel mehr kaufen, werden Bauern in einem anderen Beruf arbeiten. Dann bauen sie Autos, oder Häuser, oder sonst etwas.

Ich kann mir eigendlich nicht vorstellen, das deine Frage ernst gemeint ist. Wenn sie doch ernst gemeint ist, würde ich mich über eine Antwort freuen.