Am besten abwechselnd. Aber so ein Nieselregen für Paar Tage (Dauerregen) wäre sehr gut. Das fließt nicht so schnell ab und dringt in den Boden. Ansonsten wenn das nicht kommt, dann wenigstens regelmäßig Schnee und Schmelze in Winter. Paar mal hintereinander, das lässt das Wasser auch tief eindringen.
Theoretisch ja. Ob es die praktisch schon gab? Keine Ahnung.
Beim Trettroller ist das keine Übertreibung.
Kommt Chuck Norris zum Arzt und sagt:
"Ich brauche eine Covid Impfung", darauf sagt der Arzt: "Sie sind nicht Chauck Norris".
Fotos und Videos machen. Alles dokumentieren!
Warum sind hier keine Holzschuhe, Schwimmflossen, Ski-Schuhe oder Gummistiefel aufgelistet? 😆 So eine Diskriminierung! Vielleicht läuft der Eine oder Andere gerne in Ski-Schuhen herum. 😆
Ich hasse gestochen zu werden, daher Herbst und Winter.
Es bleibt Dir nichts anderes als Dich an die Betreuer zu wenden. Vielleicht einen, mit dem Du noch am besten zurecht kommst. Dem muss Du auch sagen, wie es in anderen Gruppen war und was die Auslöser Deiner Gewalt waren. Man muss dann die Situationen dementsprechend so gestallten, daß Du möglichst nicht wieder in so eine Lage kommst in der Du Dich nicht unter Kontrolle hast.
Sehr wichtig!
- Sag der Vertrauensperson, wie sehr Dir die jetzige Gruppe gefällt und wie sehr Du Dir einfach ein halbwegs normales Leben wünschst, mit Menschen die Dich so nehmen wie Du bist und Dir einfach zu helfen versuchen und daß Du Dich auch ändern willst, aber jemanden an der Seite brauchst, der Dir hilft.
- Sag, daß Du Dich im Voraus (also bevor Du ausrastest) anvertraust, daß das ein Zeichen Deines Vertrauens ist, weil Du so sehr diese Gruppe nicht verlieren willst und daher diese Probleme so gut es geht im Voraus bewältigen willst und Strategien entwickeln willst, wie Du solche Situationen vielleicht auch vermeiden kannst.
- Äußere Deine Angst und Sorge und äußere daß Du ggf. auch die Hilfe eines Psychologen benötigst.
- Am Ende muss Du Dich aber auch besser im Griff haben. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan und daher verlange keine Wunder. Aber etwas mehr Achtsamkeit. Wenn Du 11J. bist, handelst Du sehr impulsiv. Du bist aber keine 11J. mehr. Handle wie eine 14 Jährige Person. Erst wenigstens kurz nachdenken, dann handeln. Du solltest mit dem Erzieher auch darüber sprechen, daß Du eventuell auch Auszeiten brauchst in den Du Dich einfach für eine Zeit ausschließen kannst und zur Ruhe kommst und daß das auch mal 2-3 Tage dauern kann. Oder daß Du in solchen Situationen z.B. für 1-2 Stunden joggen müsstest um Energie abzubauen.
Schrecklich. Das - "Sie sagt, sie würde sich sonst suizidieren. " - ist das schlimmste was man den Kindern antun kann. Es ist Psychoterror und eine emotionale Erpressung. Ich würde auch sagen, daß Du Dich endlich trennen solltest, egal womit sie droht. Gegeben Falls muss Du Notarzt anrufen und sagen, daß sie glaubwürdig mit Suizid droht. Sie würde dann ins Krh. kommen, man würde Dich befragen, wie die Situation bei Euch ist um einschätzen zu können wie ernst die Drohung ist und da kannst Du das nochmal erzählen unter welchen Druck sie sich befindet und alles auf Dich ablädt. Wenn sie im Krh bleibt, dann wird man ihr dort helfen mit der Situation umzugehen.
Eine Option wäre, daß Du Dich wegen Depression einweisen lässt. Damit wäre die Mutter gezwungen mehrere Wochen ohne Dich auszukommen und sich zu organisieren ganz ohne Dich. So eine Einweisung ist nicht schwer und sofern Du keine suizidalen Absichten äußern wirst, kannst Du dann auch jede Zeit die Klinik verlassen.
Ansonsten kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen eine Psychiaterin aufzusuchen und mit ihr das abzusprechen, wie Du Dir selber helfen kannst. Wenn es eine gute Psychiaterin ist, wird sie Dir direkt einen oder zwei Tipps geben, was Du machen muss um Dich etwas zu entlasten. An einer längeren Therapie wirst Du aber nicht vorbeikommen.
Das Thema beschäftigt Dich aber oft in Deinen Fragen, oder? Wie kommt es dazu?
Nur für einen Tag? Dann würde ich keine große Last mitnehmen.
Pflaster, Desinfektionsspray, was zum fotografieren für jedes Kind (damit sie selber ihre Erinnerungen im Bild festhalten können), vielleicht ein Buch mit typischen Pflanzen und Tieren, die sie erkennen können, Vergrößerungsglas und vielleicht - wenn man so etwas hat - ein Mikroskop mit Spiegel als Lichtquelle (dazu Pinzette und Gläser für das Mikroskop). Das Vergrößerungsglas ist meistens aber ausreichend.
Ansonsten halt Kleidung die nicht viel wert ist und auch kaputtgehen kann, aber nicht unbedingt etwas zum umziehen. Schuhe und Regenausrüstung hängt vom Bauernhof ab (Überdachung? Innen Spaßmöglichkeiten? usw.)
Auf jeden Fall wirklich nicht viel. Getränke und eventuell was zu essen. Bitte nicht vergessen auf einem Bauernhof besteht hohe Wurmbefall-Gefahr wenn man vor dem Essen die Hände nicht wäscht!!
Definitiv psychische Gewalt war schlimmer. Ich habe eine wirklich brutale Erziehung hinter mir. Sowohl körperlich wie auch psychisch, und beides ist schlimm. Aber die körperliche Gewalt konnte man "abschreiben", aber die psychische wirkt total stark und lange.
Beides hängt aber zusammen, so daß man das zum Teil psychische und körperliche Gewalt nicht sauber trennen kann. In dem Fall wenn beides zusammenkommt ist es besonders schlimm.
Man muss nicht. Vieles hängt davon ab, wie sehr Du Matsch und Mist und ganzen Tag in Gummistiefeln verträgst. 😉☺️
Naja, dafür braucht man eine Genehmigung und dann ist noch das Problem, daß solche Parkplätze geschützt sein müssen und bestimmte Infrastruktur haben müssen. Wenn es aber mehr solcher Parkplätze gebe, dann würden die Einnahmen für jeden einzelnen Parkplatz sinken und das wäre schnell ein Minusgeschäft. Dazu kommt noch, daß die LKW Fahrer meistens um sonst woanders schlafen können. Sie haben Apps mit den sie Orte die gut zum übernachten sind markieren und auf kostenpflichtige Parkplätze nicht angewiesen sind.
Wenn das Kind vernünftig erzogen wird, ist das kein Problem.
Könnte auch Bernstein sein. Schwimmt der Stein im kalten Salzwasser?
Ja. Definitiv gibt es solche Eltern immer wieder auf der Welt.
Wärme?
Das sind glaube ich alles skandinavische Namen, kann das sein? Dort klingen sie toll und passen gut, in Deutschland klingen sie bisschen wie Mohammed, Kevin oder Ronny - halt alles so asozial bisschen.
Wie gesagt, das hängt halt vom Kulturkreis ab. Ich finde Namen sollten zu den Kulturkreis des Landes passen in dem man lebt.
Das ist toxisch! Sehr toxisch. Ich glaube, Du solltest am besten da raus aus dem Haushalt. Wohngruppe in Betracht gezogen?