Der Wohlstand ist es, der die Reproduktion hemmt. Es wird mehr gebumst, aber weniger geboren, weil mit Wohlstand das Leben komplizierter wird und man auch mehr Entfaltungsmöglichkeiten hat (was hier schon Jemand geschrieben hat). Also hat es mit Geld mehr zu tun als Du vermutest.

Das zweite sind archaische Wertvorstellungen die für Reproduktion vorteilhaft sind, Bildung dagegen lässt bei dem Menschen Verantwortung wachsen und man vermeidet Kinder in eine Welt zu setzen, in der man dem Kind nicht gerecht werden kann. Archaische Wixer dagegen, die sich Bärte wachsen lassen, weil sie sich nicht gerne pflegen, achten nicht auf das Wohlergehen des Nachkommens. Hauptsache schnell vermehren wie es in den heiligen Müll-Schriften steht.

PS.: Religionen gehören verboten!

...zur Antwort

Naja, die Gruppe scheint Dir nicht gut zu bekommen. Lass Dich versetzen. Aber ein Tipp, wenn es in der nächsten Wohngruppe und dann wieder in der nächsten und wieder und wieder passiert, dann liegt die Problematik vielleicht wirklich an Dir, oder? ;)

Aber ich weiß, daß es (gerade in Deinem Alter) nicht einfach ist mit dem eigenem Leben zurecht zu kommen. Lass Dir doch beim aufräumen von anderen helfen und bitte um einen Therapeuten-Wechsel. Du brauchst einen der Dich versteht und Dir Strategien zeigen kann, wie Du Dein Leben in den Griff bekommst.

...zur Antwort

Sie wollte Dich einfach nur provozieren ENDLICH was an Deiner Schlampigkeit zu mache und sich wenigstens waschen. Ich finde nicht, daß das eine Beleidigung ist. Im Dreck und Unrat zu leben und die Bude verkommen zu lassen ist halt Asi!

...zur Antwort

Klar! Unbedingt! LGBTQIA+ und alles andere. Auch über Sado Maso sollte man sie unbedingt aufklären und das ausprobieren lassen. xD

Ah so und über Sodomie und den Kannikalismus sollten sie auch aufgeklärt werden. Halt die ganze Bandbreite! xD

...zur Antwort

Hört sich ziemlich nach sex. Belästigung und an der Grenze zum Missbrauch. Es sei denn...

Es gebe wirklich gute Grunde dafür, was ich mir aber nicht vorstellen kann. "Er hat dann noch manchmal gesagt das er es irgendwann nicht mehr machen kann wenn ich denn einen Freund habe und älter bin." Vor allem wenn das so stimmt, dann war nur sex. Lust sein Antrieb.

...zur Antwort
Vielleicht

Ich bin mittlerweile sehr skeptisch was Palästinenser angeht. Kennt ihr noch dieses Mädchen, das bei Merkel so geheult hat und angeblich auch so gut integriert war? Heute teilt sie Posts zu INtifada und Hamas Jubel Posts auf Facebook und bejubelt den heiligen Krieg. Dabei war sie angeblich so gut integriert, daß sie sogar einen Deutschen Pass bekam.

Ne bei Palästinensern wäre ich vorsichtig. Außerdem sind sie halt in Rumänien aufgenommen, es gab keinen Flüchtlingsgrund nach Deutschland zu kommen, außer das deutsche Sozialsystem. Dabei ist nicht mal das mein größtes Problem, sondern diese immer wieder sich wiederholenden Fälle von gut integrierten Palästinensern, die zum Heiligen Krieg aufrufen.

...zur Antwort

Sie denken, "es ist warm". Wo ist das Problem? Beim Picknick am See, oder im Schwimmbad, am Strand, oder bei vielen anderen Freizeitaktivitäten ist man auch locker bekleidet wenn es warm ist. Oder ist die Scharija in Deutschland schon so weit verbreitet, daß eine entspannte Bekleidung plötzlich nicht mehr erlaubt sein soll?

...zur Antwort
Nein

Nein, es hat nicht grundsätzlich mit Schwererziehbarkeit etwas zu tun. Aber tatsächlich gibt es auch nicht selten solche Gruppen, in den die Jugendliche dorthin gehen, um etwas Halt und Orientierung zu finden. Daher fällt das sehr schnell in die Rubrik "Problemjugendliche". Aber wie gesagt, das muss so nicht sein und ist nicht die Regel.

...zur Antwort

Also das mit der Arbeit kann ich Dir vielleicht erklären. Zum Beispiel wenn Ernte ist, aber Tiere gedeckt werden müssen usw. dann ist das eine zusätzliche Arbeit, die man nicht immer 100% einplanen kann. Kann durchaus sein, daß er so eine Häufung von Arbeit hatte und jetzt umgekehrt hat sich die Belastung etwa sgelockert.

...zur Antwort

Naja, alles unverdächtig. Kannst erzählen, kannst auch sein lassen. Es scheint (im Moment) nichts gravierendes dabei zu sein. Aber ich würde empfehlen vorsichtig zu sein, was Du damit in Zukunft machst, denn Du gleitest in eine Blase ab in der Du Dich vielleicht zunehmend isolieren wirst. Das wäre nicht gut.

...zur Antwort
Kann das Jugendamt mich zwingen, in einer Wohngruppe zu bleiben?

Hallo,

ich bin 11 und wohne seit einem Jahr in einer Wohngruppe, weil ich Magersucht habe/hatte und die in der KJP gesagt haben, dass das auch viel mit meiner Familie zu tun hat. Ich habe gesagt, dass ich das nicht will, aber es hat sie einfach null interessiert und die haben ohne das ich das wollte beim Jugendamt angerufen. Meine Mutter war auch dagegen (mein Vater ist vor 3 Jahren bei einem Autounfall gestorben weil er betrunken war). Das Jugendamt hat dann irgendwie meine Mutter beurteilt und dann hat eine Richterin gesagt, dass ich nicht mehr zuhause wohnen darf. Ich wurde dann direkt von der KJP in eine therapeutische WG gebracht die nicht mal im gleichen Bundesland ist. Ich durfte dann einen Monat nicht alleine raus und keinen Kontakt mit meiner Mutter haben, damit ich mich eingewöhne. Und jetzt darf meine Mutter nur maximal 2 mal im Monat kommen für 1,5 Stunden und dann müssen wir auch in der Wohngruppe bleiben und ich darf sie nicht alleine sehen.

Ich verstehe das einfach nicht, ich mache alles so gut, ich habe fast Normalgewicht, ich bin gut in der Schule und ich mache auch keinen Unsinn in der wg mehr. Ich bin am Anfang manchmal heimlich zu meiner Mutter gefahren aber dann hat mich die Polizei da gewaltsam wieder rausgerissen (dürfen die das überhaupt?). Aber das mache ich auch nicht mehr und sogar die Betreuerinnen sagen, dass ich das gut mache.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll… Ich will hier nicht mehr bleiben. Die Regeln sind voll streng und alles was ich mache wird über analysiert. Außerdem finde ich es peinlich und traue ich mich nicht, Freunde zu finden weil die dann irgendwann rausfinden, dass ich in einer wg wohne und das finde ich voll peinlich.

Was soll ich jetzt machen? Kann ich eine andere jugendamtsmitarbeiterin bekommen oder was kann ich machen? Ich will einfach echt wieder nach Hause. Ich fühle mich so einsam hier und weine fast jeden Abend heimlich in meinem Bett…

Danke falls jemand das bis hier gelesen hat! Ich hoffe, jemand hat eine Idee was ich machen kann!

...zum Beitrag

Ich kann mit Dir fühlen. Das ist so grausam, wenn man über den Kopf des Kindes hinweg entscheidet. Leider ist das manchmal angebracht. Ob das jetzt in Deinem Fall auch so ist, ist eine Frage, die man nicht so einfach anhand Deiner Ausführungen entscheiden kann. Ich bin selber ein ehemaliges Heimkind und weiß was Du jetzt durchmachst.

Leider ist es so, daß Du nicht so leicht gegen das Jugendamt ankommen wirst und ja, die dürfen so ziemlich fast alles über Dich bestimmten.

Auch wenn es sehr, sehr schwer ist und Dich das bestimmt noch jede Menge Tränen kostet, bleibe bitte stark und halte Dich weiterhin streng an die Regeln. Du kannst gerne versuchen die Erzieher drauf anzusprechen, daß Du das Gefühl hast, daß Du Depressionen hast. Du kannst sagen, daß Du Angst hast Freunde zu finden und Dir Dein Leben in der Einrichtung sehr peinlich vorkommt und Du Dich dafür schämst und das Du fürchterlich vereinsamst. Du kannst auch versuchen den Erziehern/Therapeuten vorzuschlagen, daß Du gerne probeweise für Paar Tage nach Hause zu Deiner Mutter willst um zu schauen wie es Dir dort gehen wird, aber...

Wenn Du im Moment 11J. bist, wird auf Dich kaum jemand hören und auch kaum Deine Fragen beantworten. Unter den Sachen die ich (damals im Heim) als eine der ersten Regeln gelernt habe, war die Regel, daß mir niemand meine Fragen beantworten wird. Ich bin damals von einem sehr aufgeweckten, Abenteuer-lustigen und unruhigen Jungen in kürzester Zeit zu einem gehorsamen und willenlosen Heim-Zombi geworden. :( Ich befürchte, daß das auch bei Dir der Fall sein könnte.

Wie gesagt, ich weiß nicht wie lange es her ist, seit dem Du in der Einrichtung bist und wie lange das her ist, daß Du regelmäßig angehauen bist, aber das Abhauen und Angreifen der Erzieher/Therapeuten sind so ziemlich die Taten die am längest nachwirken.

Trotzdem kannst Du fragen, ob das nicht möglich wäre mit der Probezeit zuhause. Schaden wird es hoffentlich wohl kaum, wenn Du den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Erzieher erwischst und das nett fragst.

...zur Antwort

In einem Dorf kann das Leben wegen der Nachbarschaft und fehlender Anonymität sehr anstrengend werden. Das andere ist die Entfernung zu Krankenhäusern, Schule, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeit usw. Und als Letztes...
Oft beschissenes Internet!!!

Aber wenn das alles gut läuft, weil man dörflich am Rand einer Stadt lebt und alles noch relativ nah ist und das Internet auch da ist, dann kann das paradiesisch werden.

...zur Antwort
Wie gefällt euch persönlich die Kindererziehung von heutzutage?

Heutzutage ist alles vorprogrammiert,streng organisiert, ausgestattet mit Regeln und Geboten, alles läuft nach Plan und Vorschriften

Kinder essen heute Dinkelbrot in Herzform, Bio-Gemüsesticks mit Avocado-Dip, dürfen beim Spielen nicht dreckig werden, alles steril, alles sauber, alles pädagogisch wertvoll

Sie schauen irgendwelche 3D-Kinderfilme, die nur dafür gemacht wurden, konsumiert zu werden.Man schaut sie einfach – ohne echtes Nachdenken, ohne ein „Warum ist das so?“.Es geht kaum ums Verstehen, kaum ums Fühlen.Nur um Ablenkung.

Und wenn sie mal unruhig sind, werden sie mit einem Lernspiel beschäftigt. Sie dürfen nicht mehr raus gehen mit Freunden Fahrrad fahren ohne von den Eltern jede Sekunde kontrolliert zu werden

Sie haben feste Regelzeiten für alles, spielen, schlafen, essen

Freundschaften sind eher oberflächlich und bei den jüngeren Elterngeneration empfinde ich auch eine Art Wettbewerb, wessen Kind ernährt sich gesünder, wessen Kind ist intelligenter, wessen Kind geht früher schlafen

Alles ist irgendwie Fake wenn ich so nachdenke. Ich finde , Kinder sollten etwas freier erzogen werden, mehr Erfahrung sammeln durch Probieren, Fühlen, Sehen, sie sollten bei manchen Dingen selbst nachdenken, sich fragen “Warum” und verstehen, sie sollten etwas selbstständiger die Kindheit genießen, sie sollten auch mal ruhig dreckig werden beim Spielen, es sollte auch etwas chaotisch sein, das gehört schließlich zum Leben dazu.

Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Quatsch! Zuerst stimmt Deine Beobachtung nicht. Kinder essen oft alles mögliche und total durcheinander. Es gilt eher für früher, daß alles einheitlicher war. Auch so was wie dieses Beispiel mit 3D Filmen angeht. Früher wurden auch Kinderfilme geschaut, nicht anders als heute. Deine ganze Ausführung ist irgendwie eine schlechte Beobachtung.

Was wirklich der Unterschied zwischen früher und heute in der Erziehung ist, kann ich Dir sagen. Zuerst ist der Kommerz viel stärker eingedrungen. Dann ist der Medienkonsum viel höher geworden, dann sind durch Smatrphones (und die drin angebrachte Kameras) die Privatsphäre und Verantwortung anders geworden. Und damit kommen wir zum dritten punkt, Kinder werden heutzutgae viel früher erwachsen als noch vor 30 Jahren. Dabei werden sie aber viel mehr von Helikopter Eltern bevormundet, was wiederum viel mehr Privatsphäre wegmacht. Früher war der Schulweg zur Grundschule einfach was tolles, heute nur noch langweilig.

Zusammengefasst, Kindern wird heute mehr "Verantwortung" zugestanden, was sie erwachsener macht, gleichzeitig viele Freiräume werden weggenommen und dadurch unselbständiger macht.

...zur Antwort