Werkstatt braucht zu lange Schadenersatz?
Ich habe mein Motorrad am 20.05.2022 in eine Werkstatt gebracht da mein Motorrad nur noch auf einem Zylinder lief (hatte etwas mit Zündkerzen und Vergaser zu tun). Der Ladenbesitzer sagte mir, dass meine Maschine voraussichtlich in 4 Wochen fertig sein wird da sie viel zu tun hätten.
Nach 4 Wochen habe ich eine e Mail geschrieben und auch mehrfach angerufen jedoch ist niemand an Telefon und auch wurde nicht auf meine Mails geantwortet. Dann bin ich hingegangen (es war der 20.06) da ich mich gewundert habe. Als ich dort ankam sagte mir der Ladenbesitzer dass meine Maschine am 27.06 fertig sein wird.
Am 27.06 habe ich wieder mehrfach angerufen und es ist niemand ran, daraufhin habe ich mich erneut dazu entschlossen hinzufahren. Dort angekommen sagt mir der Werkstattmeister dass er sich die Maschine nicht mal angeschaut hat. Und jetzt sucht der Ladenbesitzer Gründe um es hinauszuzögern (andere Teile bestellen etc.).
Ich wollte mal fragen jetzt: habe ich recht auf Schadenersatz oder etwas der gleichen?
Randbemerkung: Auf Anfrage für ein Ersatzmotorrad wurde mir gesagt das ich dafür den normalen Mietpreis bezahlen müsste.
(Ladenbesitzer da es auch einen Verkauf von Motorrädern da gibt. Heißt: Werkstatt und Handel)
2 Antworten
Hallo
hast du eine schriftliche Auftragsannahme ?
steht da ein Abholtermin drin ?
hast du wenigstens einen Abholtermin genannt ?
geht es um Wartung oder Instandsetzung ?
hast du die AGB gelesen ?
Wenn an einem Motor Zylinder "ausfallen" ist das nicht unbedingt die Folge von Vergaser und Zündkerze und das würde/sollte auch bei einer Inspektion schon vorher auffallen und korregiert werden. Also wenn man eine neue Kerze reinschaubt und den Vergaser aufarbeitet und der Motor dann trotzdem nicht läuft ist das Problem tiefer. Das heisst, Kompression, Druckverlust, Boreskop, Steuerzeiten, Ventilhub, Ventilfedern, Ventilführung, Ventilsitz, Ventilteller, Kolbenringe, KGH, Tuningschixx,,,,, (Sportluftfilter, Sportauspuff) abklären
Und jetzt habe ich ihn eben angerufen und er sagt jetzt es würde irgendeine Dichtung für schwimmernädelbad fehlen
Also er sucht immer einen Neuen Grund damit meine Maschine länger bei ihm ist.
Hallo
mit dem Zündkerzengesicht und Kompression fängt man bzw wenn der Motor läuft mit dem Oszi (Zündspanungsverlauf) und Abgaswerte. Dann arbeitet man meist die Vergaser durch (Schwimmerstand, Düsen) und wenn die Vergaser Rostkrümmel drin haben oder Zinkausblühungen muss man auch denn Tank abarbeiten.
Bei Motorädern gibt es welche mit guter Ersatzteilversorgung (BMW, Honda) und welche ohne Ersatzteilversorgung. Oft wartet man bei Youngtimer auf Teile bzw oft bekommt man Nachbauteile die nachgearbeitet werden müssen oder auch gar nicht funktionieren. Da sind die Teile für Sammler und Museumsstücke
Schadensersatz nicht, es waren ja voraussichtliche Termine, Hol das Ding ab und bringe es woanders hin. Abgesehen davon - welcher Schaden ist dir entstanden?
Zu der Frage mit dem Schaden: ich musste mehrfach Scooter bezahlen ^^
Ganz simpel heruntergebrochen. Die Werkstatt muss dir gar keinen Schadensersatz bezahlen. Das Motorrad braucht Benzin und das kostet Geld. Der Roller hat Betriebskosten und kostet auch Geld.
Die Werkstatt zahlt dir mit Sicherheit nicht deinen Arbeitsweg.
Okay aber wenn ein Termin vereinbart war den sie nicht einhalten könnte doch schon mal die Frage aufkommen oder?
Ne, nicht wirklich. Vielleicht hat die Werkstatt ein Leihfahrzeug aber das kostet auch eine Nutzungsgebühr.
Okay dann wird’s wohl nur bei einer schlechten Bewertung auf Google geben 😂
Die kann der Betrieb jedoch löschen lassen, wenn nicht verhältnismäßig.
Aber er hat schon Teile verbaut und die anderen bestellt also würde ich bei ihm bezahlen und dann extra bei einem anderen. Was mich um ehrlich zu sein verzweifelt da ich bei einer anderen Werkstatt vielleicht auch eine Wartezeit von 4 Wochen habe.
Aber dann hat er ja doch was getan… Exakt kalkulieren kann die Zeiten kaum eine Werkstatt - zumal es aktuell Probleme mit Lieferzeiten von Ersatzteilen besteht…
Wie kann die Werkstatt schon Teile verbaut haben, wenn das Motorrad noch nicht mal angesehen wurde? Die Logik erschließt sich mir nicht.
Dort angekommen sagt mir der Werkstattmeister dass er sich die Maschine nicht mal angeschaut hat.
Aber hat schon Teile verbaut, ohne das Moped anzuschauen? Deine Aussagen sind widersprüchlich!
Nach am 27. wurde sie sich noch nicht angesehen dann haben die sich die angesehen und dann ist ihnen aufgefallen, dass sie doch mehr Teile brauchen. Entschuldige bitte dass ich das nicht reingeschrieben habe 😅
Nach am 27. wurde sie sich noch nicht angesehen dann haben die sich die angesehen und dann ist ihnen aufgefallen, dass sie doch mehr Teile brauchen. Entschuldige bitte dass ich das nicht reingeschrieben habe 😅
das hat er mir so gesagt mit dem Vergaser und Zündkerzen