Werden Läden wie Lidl oder Aldi sehr sehr lange noch bestehen?
Werden die Supermärkte im Land für Ewigkeiten da sein? Wie z.b in der Schweiz Coop und Migros oder kann es sein das irgendwann mal ein anderer Markt die überholen werden?
7 Antworten
Ich denke sie werden noch lange bestehen bleiben, weil sie in Deutschland über Jahre zu großer Beliebtheit geworden sind. Zudem haben sie sich immer wieder weiterentwickelt oder modernisiert oder bieten mehr Sachen an, als früher. Preislich sind sie auch immer noch günstiger als normale Supermärkte. Konkurrenz haben sie schon lange wie zum Beispiel "Netto" , "Norma" , "Penny" und in Zukunft denke ich ja, sie werden bestehen bleiben und sich vielleicht noch weiter und größer entwickeln und auf jeden Fall noch mehr Konkurrenz bekommen. Vielleicht gibt es irgendwann dann auch neue Discounter mit ganz neuen Namen.
In letzter Zeit haben sie aber jetzt auch schon Konkurrenz von Discountern wie Action, Philipps, Centershop oder Tedi, die günstige Sachen anbieten und auch teilweise Lebensmittel anbieten.
Interessant Frage. Ich denke ja, da beides Lebensmittelhändler sind und hier Onlinehandel nicht so einfach umzusetzen ist, wie bsp. bei Ware, die nicht so empfindlich wie Lebensmittel ist. Das ist einer der Gründe warum viele Händler nicht mehr existieren. Sie haben nicht schnell genug auf den aufkommenden Online-Handel reagiert und wurden so von einer innovativen Idee überholt.
Bei Aldi und Lidl kommt hinzu, dass sie viel Geld investieren, um Trends und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen. Das und die Tatsache, dass sie eine gewisse Marktposition haben, macht es fast unmöglich sie vom Markt zu verdrängen, auch auf Jahrzehnte hin gesehen.
Die Glaskugel antwortet:
Ja - Discounter wie Aldi und Lidl wird es quasi bis ans Ende der Menschheit geben, weil es immer Leute geben wird, die finanziell schlechter da stehen als andere und stark auf Preise achten müssen / oder wollen.

Aldi usw. haben eine große Marktmacht. Aber es sind mehrere unterschiedliche Player von denen jeder für sich am Zahn der Zeit bleiben muss um weiterhin existieren zu können. Einzelne können daher immer irgendwann aussterben wenn sie nicht mehr schritthalten. Das gesamtkonzept Supermarkt könnte jedoch eines Tages durch Fortschritt und Innovation komplett abgelöst werden so wie es grade mit den großen Wahrenhausketten passiert und schon teilweise passiert ist. Geschäftsmodelle sterben meistens dann aus wenn sie von einer innovativeren Idee oder einer Idee mit mehr Strahlkraft überholt werden.
Nichts ist für die Ewigkeit, es gibt ja schon Discounter und Supermärkte die verschwunden sind.
Das deutsche, blaue Coop und Comet. Oder Schlecker, Plus, extra und zuletzt real.
Bei Lidl und Aldi sehe ich jetzt keine aktuelle Gefahr das sie verschwinden könnten, aber was in so zwanzig Jahren ist, weis jetzt noch niemand.
Hinter Lidl steckt die Schwarz Gruppe, zu der auch Kaufland gehört, da besteht also keine Gefahr.
Real fiel bei Metro in Ungnade. Vielleicht hat man sich da mit der Allkauf Übernahme verzockt, denn an vielen ehemaligen Allkauf Märkten nagt der Zahn der Zeit. Genau diese Märkte wurden beim ersten Real Aus nicht übernommen, sondern zunächst unter "Mein Real" weiterbetrieben, die aber nicht mehr von Metro sondern von REWE beliefert wurden. Noch fand sich kein Nachnutzer für die letzten Real Märkte.