11 Antworten

Von Experte Legion73 bestätigt

Es geht ganz offensichtlich darum, dass der Herr auf dem Wahlplakat NS-Parolen gebrüllt hat. Worauf ihn der Wirt mit Berufung auf das Hausrecht aus seinem Lokal komplimentiert hat.

Ich finde es gut, dass es Gastwirte gibt, die solchen Leuten Einhalt gebieten.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Partei, AfD)

Indigendeutsch 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:20

Ja es ist voll richtig aber was will man machen wenn man schon zu viel getrunken hat. Nüchtern macht das keiner. Jedenfalls ist das geklärt und ich gebe schon seid der DDR in die Kneipen. Es war vorher in Sonneberg noch nie was vorgefallen.

0
Kessie1  21.05.2024, 10:21
@Indigendeutsch
Ja es ist voll richtig aber was will man machen wenn man schon zu viel getrunken hat.

Sich volllaufen lassen als Entschuldigung für Naziparolen?

Wenn man sich nicht im Griff hat (und das haben manche AfDler auch nüchtern), dann mal aufhören mit dem Saufen!

9
HawkeyeDZoro  21.05.2024, 21:57
@Indigendeutsch

Nüchtern machen die das auch. Die greifen Politiker*innen auf offener Straße an und auch "Ausländer" oder "Juden". Diese Faschisten töten ja jetzt schon. Irgendjemand muss die ausschließen, angefangen bei der Kneipe, bis hin zu nicht mehr mit Faschisten sprechen und dafür sorgen, dass Fremdenhass wieder geächtet wird und diese Nazis sich schämen für ihre Einstellung.

2
OlliBjoern  21.05.2024, 22:11
@Indigendeutsch

"aber was will man machen wenn man schon zu viel getrunken hat."

Ich war schon mal besoffen, aber selbst besoffen hatte ich noch NIE sowas gerufen. Wer so etwas (auch im betrunkenen Zustand) sagt, wollte es wohl schon immer so sagen, hat sich nur nicht getraut (aufgrund zu geringen Alkoholgehalts im Blut).

4
Dreamy008  21.05.2024, 22:21
@Indigendeutsch

Alkohol verstärkt die innerlichen Werte meist. Alkohol senkt deine Hemmschwelle, und du tust die Dinge, die du sonst gerne tun würdest, aber dich zurückhältst. Wenn jetzt ein Blaubrauner von der AfD Naziparolen brüllt weil er betrunken ist, dann sagt das über ihn aus, dass er diese auch im nüchternen Zustand befürwortet.

2

Jeder Wirt darf selbst entscheiden ob er Nazis und Faschisten bewirten will.

Wenn sie sich nicht benehmen können, dann fliegen sie raus - wie andere Gäste ebenfalls, die meinen sich daneben benehmen zu müssen.

Oder haben AfDler neuerdings Sonderrechte?

Und wenn die sich im Suff nicht im Griff haben (was einige AfDler auch ohne Alkohol nicht haben), dann hat der Wirt sein Hausrecht und nimmt es in Anspruch.

Wo genau ist jetzt der Aufreger?

Der Aufreger besteht maximal darin, dass sich AfDler jetzt darüber aufregen. Einmal sagen: ok, der Typ hat Schei..e gebaut und es ist daher völlig ok, dass er rausgeflogen ist, ist zu viel verlangt?

Und in Sonneberg fällt doch ("Dank" der AfD") ständig was auf... Da sind die Menschen zu bedauern, die sich dem ganzen Quatsch ausgesetzt sehen, was AfDler da treiben.

Dass die AfD Probleme mit kritischer und freier Pressearbeit hat, unterstreicht auch ein Twitter-Beitrag von Annika Leister. Sie ist politische Reporterin im Hauptstadtbüro von t-online.de. Ihre Redaktion hatte erst gar keine Akkreditierung zur AfD-Wahlparty bekommen. Nach dem Wahlsieg war es dann plötzlich anders: Alle Pressevertreter durften dann doch zur Feier.

https://www.thueringen24.de/thueringen/article300197505/thueringen-sonneberg-afd-landratswahl-z-p.html


Indigendeutsch 
Fragesteller
 21.05.2024, 12:28

Lügenpresse und ich bin Mitglied der AfD.

0
Dreamy008  21.05.2024, 22:23
@Indigendeutsch

Du bist Mitglied der AfD und rechtsextrem. Ich würde dir dazu raten, deine Werte zu evaluieren. Deine Ausländerfeindlichkeit, dein Rechtspopulismus und deine nicht zu übersehenden Züge zum Rechtsextremismus und zum Faschismus sind nicht gutzureden. Punkt.

Es ist nicht alles Lügenpresse, was gegen deine Meinung spricht. Meistens sind die Zeitungen, die sich gegen die AfD aussprechen, die faktenbasiertesten.

2
Kessie1  21.05.2024, 22:28
@Indigendeutsch

Ach die bekannte Opfernummer von der AfD... Alle lügen, nur die AfD nicht. Schon seltsam, dass sich viele große Firmen gegen die AfD aussprechen, genau wie Kirchenverbände, Gruppierungen von Minderheiten und von Menschen, die auf den Faschismus der AfD keinen Bock haben!

Und du bist Mitglied einer Partei, die durchzogen von Rechtsextremisten und Neonazis sich immer weiter radikalisiert. Nicht einmal die französische Rechten haben mehr Bock auf die AfD.

Die AfD ist bekannt dafür, wie sie mit Vertretern der Presse umgeht und das nicht erst seit gestern! Mich erstaunt es aber immer wieder, wie wenig AfD Fans informiert sind!

1
Kessie1  21.05.2024, 22:42
@Indigendeutsch

Was willst du denn da klären mit den Rechtsextremisten? Du folgst denen bewusst, deine Entscheidung! Aber immer dieses Gejammer von der angeblichen "Lügenpresse". Plärren aber auch rum, wenn man sie nicht zur Talkshow einlädt. Und wenn die Presse irgendwas berichtet, was mal gut aussieht für die AfD, dann wird sie auch gerne zitiert. Passt irgendwie alles null zusammen!

1
Indigendeutsch 
Fragesteller
 21.05.2024, 22:45
@Kessie1

Mit der Lügenpresse wie Spiegel habe ich ihn Sonneberg noch nie geredet. Es rufen nicht 1000 umsonst Lügenpresse. Er ist mit dabei und hat ein Mikrofon. Wir haben immer noch Wahlkampf und es wird nochmal einen Aufmarsch geben. Er wird seine Sicht der Dinge sagen und sich entschuldigen. Dann ist auch wieder alles gut wegen dem bisschen.

0
Kessie1  21.05.2024, 22:47
@Indigendeutsch

Ach wie peinlich... Die armen unverstanden AfDler... Und was 1000 Verwirrte rufen interessiert auch nur wenige in Deutschland.

Manchmal denke ich, dass Leute die hier vorgeben die AfD zu wählen oder Parteimitglied zu sein im Grunde nachhaltig gegen die AfD agieren. Aber passt schon ;-).

0
Indigendeutsch 
Fragesteller
 21.05.2024, 22:49
@Kessie1

Das sind die selben die 89 auch auf der Straße waren wie ich.

0
Kessie1  21.05.2024, 22:50
@Indigendeutsch

Du wolltest, dass die Mauer bleibt, stimmts ;-)?!

Ja, manchmal überkommen mich auch solche Gedanken. Aber dann denke ich mir: hey, an die 70% sind nicht völlig lost im Osten. Es gibt Hoffnung!

1

Wie soll denn das funktionieren? Selbst wenn jemand qua Hausrecht und Vertragsfreiheit grundsätzlich seine Kundschaft selbst auswählt und daher frei entscheiden darf, ob er Grüne, AfD etc. nicht als Kunden bedienen möchte ist doch die Frage nach Parteimitgliedschaft oder Wahlpräferenz schon an und für sich unzulässig und es steht ja nun dem Gros der Menschen auch nicht auf der Stirn, welches politische Lager sie als ihres betrachten oder ob sie sich überhaupt einem zugehörig fühlen.

DAS klappt doch bestenfalls, wenn jemand seine Grinsevisage auf ein nichts sagendes Wahlplakat drucken lässt und damit im Höchstfall aussagt "Wähl mich, ich habe keine Zahnlücke und mein Grinsen ist weniger scheel als das der anderen".

Also wird derartiger Unsinn wohl in den allermeisten Fällen kaum funktionieren. Ich würde jedenfalls in der Gastronomie eine Frage nach meiner politischen Überzeugung schlicht mit der Antwort "das geht sie nichts an und tut für unser geschäftliches Miteinander auch nichts zur Sache" beantworten.

Nicht alle, aber rechtsradikale hoffentlich schon, besonders wenn man wie im Artikel behaupted Nazi-Parolen sagt.

Jeder Wirt hat das recht solche Leute rauszuschmeißen