Wer von euch ist für GEZ (Rundfunkgebühr) und warum?

2 Antworten

Ich bin größtenteils dagegen.

Der Grundgedanke, das es wie eine kleine Steuer ist, womit auch sehr arme Leute Zugang zu Informationen bekommen, finde ich persönlich zwar ziemlich gut.

Aber gerade die Fernsehsparte macht damit eigentlich größtenteils nur Dreck.

Ich verstehe auch nicht wirklich, warum so ein riesiger Anteil davon (12,78€) nur an die ARD geht. Das ergibt irgendwie keinen Sinn in meinen Augen.

Würde man die GEZ auf den Teil mindern, was dem Radio zugute kommt und damit nur das Radio bezahlen wäre ich absolut dafür.

Gerne könnte man dann auch den Betrag von 54cent im Monat fürs Radio aufrunden auf einen ganzen Euro.

12 Euro im Jahr wäre es mir definitiv wert etwas Gutes zu tun.

Ich bin für die GEZ Gebühren. Auch wenn es vielleicht nicht alles perfekt läuft und es an den ÖR durchaus Kritikpunkte gibt, sind die GEZ Gebühren unsere einzige Garantie für weitgehend unabhängige Berichterstattung.

Denn ohne diese Gebühren würden sich diese Medien entweder durch Privatleute finanzieren (siehe Springer Verlag, bekanntlich höchst unabhängige Meinungsmache im Stile der Bild) oder aber staatlich finanziert sein, was eine unabhängige politische Berichterstattung unmöglich bzw. unglaubwürdig machen würde.


gorbi210  22.05.2024, 20:57

Vollkommen richtig! Und ehrlich gesagt gibt es gar keine Alternative zum ör Rundfunk, da er nach unserem GG die Voraussetzung dafür ist, dass die ganzen Privatsender senden dürfen.

1