Wer verdient besser, ein Programierer mit oder ohne Studium?
Wir haben 2 Programmierer, selbe Branche selbe Berufserfahrung, einer hat Studiert und der andere nicht(oder er hat nur eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht) wer von den 2 verdient besser?
ich habe so eine ähnliche Fragen auf Amerikanischer Forums gesehn ,und die meisten meinten das eine Diploma nur deine Chance erhöht angenommen zu werden aber keine Rolle bei den Gehalt spielt, so auf dem Motto "alleine das können zählt".
Stimmt das? falls ja ist es auch in Deutschland so?
4 Antworten
Die Frage ist, was die selbe Berufserfahrung ist. Im Durchschnitt verdient man mit Studium mehr. Das hat vorwiegend wohl zwei Gründe. Zum einen sind die Einstiegsgehälter ein wenig höher mit Studium. Das zieht den ganzen Schnitt hoch.
Zum anderen sehen viele das Studium als höherwertig an, auch die Leute, die letztlich studieren. Sprich du wirst vermutlich mehr Leute haben, die sich für das Thema Karriere interessieren, sich neben dem Beruf noch weiterbilden, häufiger den AG wechseln usw. unter den Leuten, die studiert haben.
Aber ja overall zählt ab einen gewissen Punkt eben vor allem die Berufserfahrung. Ausnahmen gibt es natürlich, z.B. der öD ist relativ starr was seine Eingruppierungen angeht, auch sowas dreht am Durchschnitt.
Auch wirst du wohl mehr Leute unter den Studenten haben, die dann am Ende eben nicht eine praktische Tätigkeit ausführen, wie die Entwicklung, sondern eher in Richtung Projektleitung, Teamleitung, Entwicklungsleitung, Beratung usw. gehen. Je weiter du von der Praxis bist, desto höher ist meist das Gehalt.
so auf dem Motto "alleine das können zählt"
Gerade das dann meist auch nicht. Eher was du an Berufserfahrung hast und wie gut du dich verkaufen kannst. Das können wird in vielen Firmen gar nicht auf Mitarbeiterbasis erfasst werden können, ganz davon ab dass man das Gehalt aushandelt, bevor der Gegenüber weiß, was man denn nun kann oder nicht.
Und natürlich unterscheidet sich das Gehalt im Zweifel auch trotz gleicher Branche. Es zählen auch maßgeblich Region und Firmengröße und selbst wenn das übereinstimmt kann das von Firma zu Firma immer noch abweichen.
Kannst mal bei fachinformatiker.de im Forum vorbeischauen, da gibt es einen großen Thread bzgl. Gehälter. Da wirst du viele Beispiele finden von Werdegängen mit Studium oder mit Ausbildung und den unterschiedlichsten Gehältern und Diskussionen dazu.
Bin Programmierer und kann aus Erfahrung in mehreren Betrieben sagen, das studierte in der Regel mehr verdienen, selbst bei gleicher Arbeit.
Würden sie aber sagen das es sich lohnt zu studieren nur für paar hunderte € die man möglicherweise mit einer Gehaltsverhandlung minimieren kann. Ich kann zwar gut Programmierer aber ich bin übelst schlecht in Mathe und ich weiß nicht ganz ob ich dein Informatik Studium schaffen könnte 😅😅😅😅
Beim Informatikstudium braucht man nicht viel Mathe. Angeboten werden Algebran, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnungen, aber das sind oftmals freiwillige Module. Ich würde allerdings bei Matheschwâchen den kaufmännischen Anwendungsbereich dem wissenschaftlichem Anwendungsbereich gegenüber vorziehen.
"Beim Informatikstudium braucht man nicht viel Mathe."
Das ist dermaßen fernab jeglicher Realität, dass ich es kommentieren muss.
Lineare Algebra, Analysis und angewandte Bereiche wie Stochastik, Numerik etc. sind Pflicht. Ich weiß nicht, an welcher Uni du warst aber ich kenne das ausnahmslos nur so.
Ist auch absolut sinnvoll wenn man bedenkt was ein studierter Informatiker können SOLLTE, gerade im Vergleich mit einem "Code Monkey"
Das Studium der Informatik zielt prioritär auf eine Beschäftigung als Anwendungsprogrammierer und im späteren Verlauf eventuell als Systemanalytiker ab. An meiner Informatikfakultät an der Universität Tours wurden nur die obengenannten mathematischen Gebiete angeboten und dies als freiwillige Module. Pflicht sind ein oder mehrere Programmiersprachen sowie File Processing. Es kann sein, dass die Studiengänge heute etwas anders konzipiert sind, aber Mathematik hat nur bei wissenschaftlichen Anwendungsgebieten nennenswerte Bedeutung und wäre bei den kaufmännischen Anwendungsgebieten elementar. Ich hatte übrigens Informatik im Zweitstudium studiert obwohl ich beim Abitur in Mathe nur die Note ausreichend bekam.
Das ist unfair!
Hatten diese Betriebe Tarifbindung?
Gab es einen Betriebsrat?
Bisher war ich nur in einer größeren Firma mit Tarifbindung und das waren auch die einzigen mit einem Betriebsrat. Über das Gehalt in der Firma kann ich aber nichts sagen da ich da nicht all zu gut über die anderen Gehälter bescheid wusste. Würde aber vermuten das es hier aufgrund der Tarifbindung anders zu geht.
auch die einzigen mit einem Betriebsrat.
Ein Betriebsrat muß eigentlich bei einer Einstellung oder Beförderung prüfen, ob der Tarif bzw. das Lohnniveau eingehalten wird
da ich da nicht all zu gut über die anderen Gehälter bescheid wusste.
Hast Du nie Deine Kollegen gefragt?
ja ok aber wenn sie den selben titel hätten, hätten sie ja auch ungefähr das selbe verdient(minus zwei drei hundert euro o.ä)😄
Also mit einigen hundert meine ich dann eher an der Richtung zu 600€ bis 800€, kommt dann aber natürlich auch immer darauf an wie gut man selbst in Gehaltsverhandlung ist, daher ist eine Pauschalaussage immer schwer :D Denke wenn man gut verhandeln und mit seinen Fähigkeiten durch Eigenprojekte glänzen kann wäre auch mehr zu holen.
Brutto kann das schon einige 100€ Unterschied machen. Glaub unser Senior Entwickler verdient um die 6000 - 7000€ Brutto, das ist mehr als doppelt so viel wie mein Gehalt, aber da ich den Titel Senior nicht trage auch unverhältnismäßiger Vergleich :D
Ja klar stimmt das. In der selben Stelle verdienst du das selbe. Allerdings hat ein Diplom-Informatiker höhere Chnacen einen besseren Posten zu bekommen
Ich danke ihnen sie haben mich weiter geholfen und um ganz ehrlich zu sein auch ein bischen motiviert 😅😂
Also deshalb steht es im Internet das Programmierer mit eine Diplom besser verdienen, weil sie auch höhere Positionen haben oder?
Sie können besser verdienen ja
Trotzdem bringt dir ein Diplom nichts, wenn du dich in die Arbeitswelt nicht integrieren kannst
Lohn ist Verhandlungssache. Es verdient der besser der den höheren Lohn verhandelt hat.
Ja, aber ...
Wenn der Arbeitgeber merkt, daß er nicht mehr Leistung für den höheren Lohn bekommt, wird er entweder mehr Leistung verlangen oder den "Täuscher" loszuwerden versuchen oder dessen höhere Gehalt einfrieren, bis es den Lesitungsstand erreicht.
Sehr hilfreich vielen Dank:))) du hast mir realistische Hoffnungen gemacht