Wer kann mir erklären, weshalb Gott seinen Sohn (Jesus) für die Sünden der Menschen opfern sollte?
Hallo Community. Meine Name ist Mehmet, ich bin 20 Jahre alt und Muslim. Ich bin ein toleranter Mensch und beschäftige mich mit allen Religionen, da ich Menschen verstehen möchte. Jedoch den Christentum kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Und alle Christen auf die ich treffe, sind meist nicht in der Lage, eine niveauvolle Diskussion mit mir zu führen. Meine Frage richtet sich an alle Christen, die fest von ihrer Religion überzeugt sind. (Ich bin relativ Vorurteilsfrei und würde die christliche Sichtweise sogar akzeptieren, wenn mich jemand davon überzeugen kann)
34 Antworten
Die Sühnopfer-Lehre fußt auf dem heidnischen Verständnis, dass das Vergießen unschuldigen Blutes Schuld tilgt. Blut ist ein Symbol des Lebens. Die grausamen Opferkulte vieler alter Völker (Mayas, Inkas, Azteken u. a.) zeugen von dieser Denke.
Das ganze Christentum ist eine Melange aus Bibel und verschiedenen wie gesagt heidnischen Philosophen, wobei von ersterer im Wesentlichen nur die Personen geblieben sind, die oftmals einfach vor eine christliche Kulisse gestellt wurden. Das geht schon auf den ersten Seiten der Bibel los. Im christlichen Deutungsszenario sind die in Gen. 1.26-31 explizit erwähnten Präadamiten (Menschen vor Adam) spurlos verschwunden; An ihre Stelle rücken Adam und Eva als erste von einem menschengleichen "Gottvater" erschaffene Prototypen, obwohl diese erst im 2. Kapitel auftauchen und in eine bereits bevölkerte Welt hineingeboren werden. Nun ja, einerseits haben die Auslegungsgelehrten weichenstellende Textaussagen geflissentlich übersehen bzw. unter den Tisch fallen lassen, andererseits Aussagen hinzugedichtet, die sich im Text nicht finden. So sollen Adam und Eva Leid, Verfall und Tod über die Schöpfung gebracht haben und friedliche Pflanzenfresser sollen zu zähnefletschenden Fleischfressern mutiert sein (!). Außerdem sollen sie die Erbsünde auf sich geladen und an ihre Nachkommen (in diesem Szenario die ganze Menschheit) vererbt haben. Hierzu ist Abstammung von aller Menschen von Adam und Eva sogar unverzichtbar, weil nur ihre Nachkommen "gerettet" werden können. Das ist ein weiterer wichtiger Grund, warum das Christentum keine Präadamiten akzeptieren kann. Dieser "Sündenfall" ist die Grundlage der christlich-kirchlichen Sühnopfertheologie, wobei es von Konfession zu Konfession Abweichungen im Verständnis gibt.
Dummerweise gab es aber schon im 5. Schöpfungszeitraum Räuber in den Meeren und die Präadamiten "herrschten" über die Tiere. Außerdem gibt es in der Bibel keine Vererbung von Schuld, die Erbsünde ist eine Erfindung von Augustinus. Damit ist das Sühnopfer aus biblischer Sicht nicht nur von vornherein unnötig, sondern widerspricht auch noch jeglichem biblischen Denken.
Vor dem Verstehen kommt nun mal der Respekt, und irgendwann vielleicht auch mal die Liebe.
Christen verstehen wollen, lachhaft!
Für Muslime, und auch Atheisten wie mich.
Christen mögen oder lieben?
Wo ist das Problem?
Kram einfach deinen Koran aus der Rumpelkammer.
Da steht auch sowas in der Art drin.
Das Akzeptieren ist übrigens noch zwei Stufen vor dem Respektieren.
An einer niveaulosen Diskussion tragen immer zwei Seiten Schuld.
Zumindest eine Seite, die sie zulässt oder erduldet, anstatt sie abzulehnen/abzubrechen/abzuwürgen.
Das kann man lernen.
Ich respektiere jeden Menschen.. ob Christ, Jude, Hinduist oder Atheist.
Ich unterscheide nicht nach religiöser Orientierung oder sonstigem.
Wenn ich wüßte, warum nur Jesus Gottes Sohn sein soll, könnte ich dir die Frage vielleicht beantworten. Denn warum sollten nicht alle Menschen ( und Tiere) die Söhne und Töchter von Gott sein? Davon abgesehen ist ja auch Abraham bzw. Ibrahim der gemeinsame Urvater der Moslems, Christen und Juden. Und doch sind alle drei Religionen so zerstritten, dass sie sich lieber aus dem Weg gehen und manchmal sogar bekriegen. Familienkrieg könnte man es auch nennen.
debbySomebody - Super Antwort, die von einer sehr guten Bibelkenntnis zeugt. Jesus Christus, als der himmlische Geistsohn, ist das einzige und erste Geschöpf, das von JHWH unmittelbar direkt erschaffen wurde. Bei jeder anderen Schöpfung war lt. Bibel Jesus mitbeteiligt.
DH!!!!!
Honah ich gebe dir Recht, aber meine Frage richtet sich an jene Christen, die daran glauben.
Lieber Mehmet, das ist eine supergute Frage.
Und es ist pure Mutmaßung von Schriftgelehrten - Jesus selbst hat jedenfalls nichts dergleichen gesagt. NULL. Was Jesus sagte war, dass er gekommen sei, um die Sünde von uns zu nehmen. Und das begründete er damit, dass er gekommen sei, um DEM Gesetz zu seiner wahren Gültigkeit zu verhelfen und das kann eigentlich nur das erste Gesetz gewesen sein. Und dieses Gesetz lautet, dass die Menschen alles dürfen, AUSSER vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu naschen.
Und dass sie aus dem Paradies fliegen würden, wenn sie dieses Gebot missachten. Und dem war ja dann auch so.
Nun haben aber die Schriftgelehrten von einst und jetzt einfach angenommen, dass Jesus ja nur der jüdischen Religion und auch Moses anhängen musste, schließlich war er ja ein Jude. Und deswegen versuchen sie nun seit über anderthalb Tausend Jahren, Jesus so hinzubiegen und so zu interpretieren, dass er irgendwie auf den Glauben der jüdischen Schriftgelehrten und vor allem Moses passte.
Und weil sie sich so garnicht erklären konnten und können, was Jesus damit gemeint haben könnte, dass er die Sünden von uns nehmen will, haben sie eins-zwei-drei entschieden, dass 'Gott' ihn geopfert habe, um damit die Sünden von uns zu nehmen. Und dass er das Kreuz für uns getragen habe. Und das ist von a bis z frei erfunden.
Und auf die Idee, dass Jesus gemeint haben könnnnte, dass die ganzen Sünden ja letztendlich nur das Ergebnis der ganzen Ge- und Verbote sind und dass man nicht ein einziges der Gebote des Moses braucht, wenn man sich nur an sein oberstes Gebot hält, auf die Idee ist einfach keiner gekommen. Dafür hätte man ihn ja auch wörtlich nehmen müssen. Dass der Mann zu den einfachen Leuten sprach und ganz sicher keine philosophischen Klimmzüge machen musste, um von den einfachen Leuten verstanden zu werden.... - nun, das ist ja nun wirklich superweit hergeholt für einen Schriftgelehrten, der sich gefälligst an die alten Schriften zu halten hat. Oder so.
Du bist Moslem, oder? Weil dann ist es schwer - von diesem ersten und ausschlaggebenden Gesetz hat der gute Mohamed blöderweise nichts erwähnt. Ist zwar alles nett blumig beschrieben, aber da fehlt der komplette Sinn der Ursprungsschrift. Ausgerechnet das hat er frei umgetextet, dabei ist es das Wichtigste überhaupt. Weil es dem Menschen superdeutlich macht, dass er sich an die göttlichen Gesetze der göttlichen Schöpfung halten soll, statt sich ein eigenes Süppchen zu kochen. Und dass er wie vorhergesagt genau deswegen aus den paradiesischen Zuständen rauskatapultiert wurde - und so ist es bis heute geblieben!
Jahrmilliarden hat die Natur funktioniert, alles war im Einklang miteinander - heiliges Kanonenrohr, was für eine fantastische Schöpfung. Und dann kommt der Mensch (also Adam, das bedeutet ja der Mensch) und erfindet mal eben die Gesetze neu. Er stellt sich Bedingungen, um ein geliebtes Geschöpf sein zu können und um zu erhalten, was er braucht. Und es funktioniert nicht. Es funktioniert nirgendwo und es hat auch noch nie funktioniert. Und anstatt dass die ach so intelleigenten Menschen EINMAL hinkucken und erkennen und sich eingestehen, dass es nicht funktioniert und garnicht funktionieren KANN, glauben sie, dass die ach so böse Natur des Menschen oder der Andersgläubigen die Schuld trägt.
Ist für Muslime halt schwer, weil Mohammed das nicht mal erwähnt hat. Was der sich da aus den Fingern gesogen hat, tut einfach nur weh. Klar, er hats gut gemeint - aber seien wir doch mal ehrlich: Auch der Islam hat noch nie friedlich und zum wirklichen Wohl der Menschen und der Schöpfung funktioniert und das wird er auch niemals tun. Wer immer einem Glauben anhängt, der ihn von der Schöpfung des Schöpfers trennt, der kann nicht anders als ganz tief ins Klo greifen. Denn wer die Schöpfung nicht erkennt und ehrt, der braucht auch nicht vor einem Schöpfer zu buckeln - es widerspricht sich einfach. Und das gilt für alle drei arabischen Religionen.
Der einzige, der diesen Urfehler bemerkt hat war Jesus - und dem haben seine eigenen Anhänger nicht geglaubt. Und er ist gekreuzigt worden, weil er einen Riesenprass auf die Schriftgelehrten hatte und in nichts kann ich ihn besser verstehen als gerade in diesem Punkt. Heiligs Blechle, was hat er die benannt. Natterngezücht und Otternbrut, Heuchler, Selbstgerechte und Scheinheilige - und dann hat er die Händler aus dem Tempel geprügelt, die ne Menge für ihre Plätze im Tempel an die Hohepriester bezahlt haben. Und das vor 2000 Jahren, in denen Leute für weit weniger hingerichtet wurden. Ja klar hatten die den aufm Kicker, die wollten nix mehr als den Quertreiber loswerden. Aber dass das etwas damit zu tun hat, dass er sich für unsere Sünden geopfert hat, ist vollkommen frei erfunden.
So - das musste jetzt einfach mal raus.
Falls jemandem nach Steinigen ist *steine rundreich*
Ich kenne keinen, der sich so strikt an die Gebote von Jesus hält wie ich selbst - aber NUR an seine. NUR an das, was er sagte. Ich wollte es einfach mal ausprobieren, ob es so funktioniert und wie es funktioniert. Schon nach einem Tag begann sich einiges zu regen, es gingen Türen auf, von denen ich nicht mal ahnte, dass sie überhaupt da waren. Man lernt die Welt definitiv aus anderen Augen zu sehen, man gewinnt einen Blick auf den natürlichen Ursprung, man kann ÜBER die vorhandenen Gut-Böse-Konditionierungen kucken - und es wird auch heute nach 15 Jahren immer noch mehr. Und es hat Suchtfaktor. Man findet den ursprünglichen natürlichen Menschen in sich selbst.
Und alles was man dafür tun muss, ist die ganze Schöpfung einschließlich seiner selbst lieben zu lernen. Klar - bei manchen Menschleins ist das nicht so einfach, aber ich habs hingekriegt, in dem ich mich in die Vorstellung beamte, dass sie meine Kinder und ich die Mammi sei. Mit der Zeit funktioniert das echt gut. Und klar kann man sich dann immer noch über das Verhalten eines Kindes aufregen - aber man hält es nicht für schlecht oder böse, sondern versucht, es zu verstehen.
Und genau damit decodiert man sich ganz automatisch.
Ich bin restlos überzeugt von der Lehre Jesus - da muss man nicht ein einziges Naturgesetz verbiegen, die Lehre von Jesus steht in vollkommenem Einklang mit allem was ist - auch mit den Naturgesetzen.
Aber die Religion, die 325 n.Chr. von dreihundert Bischöfen unter der Leitung von Konstantin auf dem Konzil von Nicäa zusammengestampft und dann Christentum genannt wurde, ist definitiv eine andere, die in weiten Teilen der Lehre von Jesus sogar total widerspricht. Ich hab über 40 Jahre vergeblich versucht, auf diese Weise Antworten zu finden - also richtige Antworten und zwar im alltäglichen Leben. Und dann hat mich ein einziger Tag mit der reinen Lehre von Jesus weiter gebracht als über 40 Jahre mit den gesammelten Werken der Schriftgelehrten. Von daher - für mich ist es überhaupt keine Frage, welchem Herrn ich dienen will. Jesus hatürlich, der Mann hatte echt was drauf und der hat wirklich genau gewusst, wovon er geredet hat.
Aber das ist ausschließlich meine Sicht nach meiner Erfahrung. Ich hätte mich selbst nie dazu drängen lassen - aber es war meine eigene Idee, ich wollte es selbst und für mich ausprobieren. Richtig ausprobieren. Nur seine wörtlichen Überlieferungen, sonst nichts - keine Interpretation, keine Erzählung - einfach nichts außer dem, was Jesus selbst sagt und was von ihm überliefert ist. Im Grunde find ich das als Christ garnicht so abwegig, aber ich bin bis heute keinem einzigen Menschen begegnet, der das von sich aus auch so sah.
Schon merkwürdig. Ich glaube eher nicht, dass ein Muslim die Gebote eines anderen befolgen würde, wenn diese dem widersprechen würden, was Mohammed gelehrt hat. Aber für Christen ist das Usus - sie merkens nicht mal. Aber sie meinen es gut. Die meisten jedenfalls. Die Leutchen können eh nix dafür, es sind die Schriftgelehrten, die das a. verbockt haben und b. bis heute so predigen und lehren. Und sie meinen es sicherlich gut.
Zu deinem letzten Absatz.. Ich richte mich genauso nach Prophet Jesus seinen Worten..
Denn und die des Propheten Mohammed sind im Prinzip die selben.. denn die Propheten sind alle Gottesgesandte..
Wozu ist beispielsweise ein Glas da? Um daraus zu trinken..
Das Glas kann nun mit Wein oder Wasser gefüllt sein, doch es erfüllt immer den selben Zweck
Mehmet, spätesten hier beweist Du, dass Du zu einer niveauvollen Diskussion nicht in der Lage bist (wie so viele Gottesknechte):
"ein Glas"
Mal davon abgesehen, dass Du nicht sagst, welches Glas, wäre auch ein Trinkglas nicht nur für Wein oder Wasser da!
Ein Glas allgemein könnte auch als Urinbehälter, als Vase, als Blumenzuchtgefäß, als Zielscheibe für Schießübungen, als Prisma für Lichtreflexe, in zerbrochenem Zustand als Mauerkrone gegen unliebsame Diebe, als Weihwasserbehälter, einfach als Schmuckstück .... dienen (die Aufzählung kann beliebig fortgesetzt werden).
Ich hoffe, Du weißt, was Gleichnisse sind!
Dein (vermutlich von Allah gestütztes) Dogma lautet:
"Glas" = form- und farbunabhängiges Trinkglas, das nur mit Wein oder Wasser gefüllt werden kann.
Wie soll man damit eine gehobenere Diskussion beginnen?
Lieber Mehmet,
du schreibst: "Denn und die des Propheten Mohammed sind im Prinzip die selben.. denn die Propheten sind alle Gottesgesandte.."
Findest du? Hm.
Ai gut, ich rede anderen nicht in ihren Glauben rein, aber ich halte nicht viel von solchen Dogmen. Es gab seit jeher Menschen, die Visionen hatten, träumten oder was auch immer. Der Unterschied zu heute ist eigentlich nur, dass die von früher heute vielfach für heilig und unantastbar heilig gehalten werden, während man die von heute halt als Spinner abtut. Wo genau siehst du denn den Unterschied? Was macht für dich einen Propheten aus? An welchem Merkmal erkennst du, dass ein Mann ein Gottesgesandter ist oder nicht?
Und.... - glaubst du wirklich, dass die Propheten von einst das Gleiche sagten? Wieso? Hast du die Originalschriften der damaligen Propheten denn gelesen? Was hast du z.B. von Jesus gelesen? Und wo hast du gelesen, was Jesus so sagte?
Versteh mich bitte nicht falsch, es verblüfft mich einfach, dass du nach der Lektüre ja wirklich zu glauben scheinst, dass sie alle dasselbe sagen. Da interessiert mich natürlich, wie du darauf kommst :)
Du richtest dich genauso nach den Worten von Jesus wie ich? Hm. Nunja, möglich ist es ja. Nach welchen Worten von ihm richtest du dich denn? Und wo stehen diese Worte?
Und wo stehen die Worte der 'Propheten', von denen du sprichst? Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin einfach verblüfft darüber, dass du sagst, dass sie alle dasselbe sagen.
Nach welchen Merkmalen erkennst du denn einen Propheten? Weil Visionen haben ja viele - auch heute noch. Träume ebenfalls. Und die meisten behaupten von sich, 'die Wahrheit' zu sagen.
Und du sagst ja sogar, dass Jesus dasselbe sagte wie die anderen Propheten. Ja welche denn? Du meinst aber sicherlich nicht Mohammed, oder? Neeee, den kannst du nicht meinen, das halte ich jetzt aber wirklich für ziemlich unwahrscheinlich.
Mohammed soll gelehrt haben, dass man nicht nur seine Freunde, sondern auch seine Feinde lieben lernen soll? Und dass man nach ner Ohrfeige auch schon mal die andere Wange hinhalten soll? Mohammed soll gelehrt haben, dass das Reich Gottes in uns und um uns herum ist? Dass also alles die Schöpfung des Schöpfers ist - die Natur genauso wie wir auch. DAS soll Mohammed gelehrt haben? Und dass man nicht richten darf?
Wo stehtn das? Weil das interessiert mich jetzt echt.
Ich finde es sehr schade das ihr Christen und Juden Prophet Mohammed nicht anerkennt.. denn seine Predigten sind denen des Propheten Jesus sehr ähnlich..
Er sprach die hauptsächlichen Probleme an mein Freund.. bespw. die Gleichheit aller Menschen und somit sprach er gegen die Sklaverei, was damals wirklich wichtig war! Oder für die Frauenrechte! Die Nächstenliebe! Und mehr solche Sachen.. die Erkenntnisse, die man direkt in seinem Leben umsetzen kann! Denn solche Werte sind der Grundstein für ein friedliches Leben auf der Erde!
Und ich möchte hier auch keinen anderen Propheten schlecht reden denn alle überbrachten Gottes Botschaften!
Lieber Mehmet, ich hab echt kein Problem mit Mohammed. ich bin überzeugt, dass er ein sehr charismatischer Mann war. Ich ecke eher mit einem aus seiner Mannschaft an, wie heißt er noch... - Omar? So ein bisschen ein altbackener Herr, ein bisschen vergleichbar mit Petrus, mit dem Jesus ja auch mitunter seine liebe Not hatte. Ihm ging die liberale Haltung von Jesus Frauen gegenüber einfach nicht ab, er war ziemlich feste im alten Judentum verankert.
Es ist einfach schon eine ganze Weile her, dass ich im Koran gelsen hab und mein Namensgedächtnis ist eh bescheiden. Möglicherweise Omar, aber ich weiß es wirklich nicht mehr.
Mohammed selbst find ich total in Ordnung, ich hab nichts an ihm auszusetzen - ich glaube, die beiden hätten sich echt gut verstanden.
NUR dass er am Anfang des Koran das Wesentliche weggelassen bzw. z.T. völlig anders erzählt hat, das find ich blöd. Weil es den ursprünglichen echten natürlichen Sinn einfach komplett auf den Kopf stellt.
Klar, kann ja passieren. Man kann nunmal nicht immer Träume gleichbleibend exakt erinnern - Mohammed hat in dieser Beziehung ja wirklich Beachtliches geleistet. Nur das erste Gebot Gottes hat er halt verstruddelt.
Wobei ich das unseren Schriftgelehrten eher übel nehme. Weil die es direkt vor der Nase haben und es dennoch nicht sehn. Aber Mohammed nehm ich nichts übel. Wozu sollte ich?
Was oft falsch verstanden wird - auch von Christen, ist dass die Opferung von Jesus nicht die individuellen Sünden der Einzelnen von den Gläubigen nimmt. Es nimmt nur die Erbschuld.
Als Adam vom Baum der Erkenntniss isst wird er aus dem Paradies vertrieben. Anders als im Islam, bittet Adam Gott nicht unmittelbar um Vergebung. Die Schuld für diese Tat bleibt im Christentum somit bestehen und vererbt sich, wodurch den Menschen eine Rückkehr ins Paradies auch nach dem Tod nicht möglich ist.
Mit dem Tod von Jesus wird diese Schuld gesühnt und somit ist die Rückkehr für all jene welche das annehmen wieder möglich.
Man kann sich das vorstellen, wie einen Vater, der zwar nicht mehr sauer ist, aber prinzipiell auf eine Bestrafung bestehen muss.
Das gesammte Konstrukt ist eine Schlüsselstelle, die auch unter Christen diskutiert wird. Mit Fragen wie, was ist mit Menschen, die vor Christus lebten. Was ist mit Kleinkinder, die vor dem Bekenntnis zu Christus sterben, unsw.
Zaadii, sehr gute ERklärung, biblisch fundierte Antwort. Menschen, die vor Christi Loskaufsopfer gestorben sind, werden nach Jesu Worten eine Auferstehung haben. Mit dem Tod sind die Sünden bezahlt. im Neuen System, dem Reich Gottes, das unmittelbar bevorsteht, wird jeder, auch KLeinkinder, die Gelegenheit bekommen, für JHWH Stellung zu nehmen. Während der tausendjährigen FRiedensherrschaft Jesu werden alle (viele zum ersten Mal) richtig belehrt werden. In der Schlußprüfung muß jeder dann Lebende beweisen, daß er Satans Herrschaft ablehnt und JHWH, unserem Schöpfergott und dessen Sohn Jesus Christus gehorchen möchte. Offenbarung, Kapitel 20, sagt da einiges dazu.
Ich beantworte dir gerne weitere FRagen, der Rahmen hier in GF ist räumlich und zeitlich viel zu begrenzt, um in die Tiefe gehen zu können.
Jedenfalls sind die von dir zitierten Fragen relativ leicht zu beantworten, allerdings etwas zeitaufwändig. Ich werde es aber gerne tun, wenn du möchtest.
Erbschuld :-D
Wie kannst du einen Gott gut finden und anbeten, der Menschen für die Fehler ihrer Vorfahren straft? Ein Gott, der solche Dinge praktiziert (oder praktiziert hat) müsste doch von Menschen gehasst werden.
Hm...ich hab ja nur erklährt was Sache ist...ich hab eher einen islamischen Hintergrund - wenn auch nicht so klassisch. Allerdings gibt es ja genügen Menschen denen das Christentum etwas gibt, die ihr Leben danach ausrichten und damit glücklich sind.
So ist das nicht gemeint. - Es ist damit gemeint, dass jeder Mensch, der - nach Adam (und Eva) - geboren wird, vor Gott ein Sünder ist, "den Stachel der Sünde in sich trägt".
Gott ist gut! - Er ist so gut, dass er es nicht ertragen konnte, dass kein Mittler zwischen Ihm, dem wahren Reinen, und dem sündigen Mensch vorhanden war. Deshalb hat er gesagt: (Aus Jesaja 6) "Ich hörte die Stimme des Herrn, welcher sprach: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? - Da sprach ich (Jesus): Hier bin ich, sende mich." Und weiter in Psalm 40,8: "Dein Wohlgefallen zu tun, mein Gott, ist meine Lust, und dein Gesetz ist im Innern meines Herzens." - Heißt: Jesus hat bis zum letzten Augenblick in völligem Gehorsam seinem Gott und Vater gegenüber gehandelt und somit das Werk der Liebe Gottes uns Menschen gegenüber völlig vollbracht.
In der Bibel werden alle Lebewesen Gottes Sohn genannt ABER Jesus ist sein einziggezeugter Sohn, also Gott hat Jesus erschaffen und Jesus hat dann alle weiteren Engel und Menschen erschaffen.